Nein, ist leider nur für alle SMALL-LS gleich einstellbarmcBrandy hat geschrieben:...Yamaha RX-V2065 ....Das versteh ich so, das es bei jedem LS diese Einstellung gibt, die du oben haben möchtest...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer AV-Receiver gesucht -> Onkyo oder Yamaha?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hm, dann ist es wirklich blöd geschrieben.
Jetzt wäre interessant, ob sie das bei der x067-Serie beibehalten haben oder nicht.
Jetzt wäre interessant, ob sie das bei der x067-Serie beibehalten haben oder nicht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Es gibt da verschiedene "Philosophien". Etliche Hersteller bieten unterschiedliche Trennfrequenzen für alle Kanäle an. Klingt auch erst mal schön logisch, weil man dann sein "gemixtes" Surroundset perfekt "ausnutzen" kann. Aber ich denke, Yamaha hat einen triftigen Grund, keine gesonderten Trennfrequenzen anzubieten. Und der ist m.E. in den komplexeren Zusammenhängen von Filtern und Phasendrehungen zu suchen, die sich dem gewöhnlichen Hifi-Fan nicht unbedingt sofort erschließen. Ich glaube auch nicht, dass alle diese AVR mit "flexiblerem" Bassmanagement über FIR-Filtertechnik verfügen.Vyper hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie das dann mit der Subwoofercrossoverfrequenz werden würde, wenn ich mir den Yamaha holen sollte (wonach es aktuell aber nicht aussieht)?!
Denn bei dem gibt es ja leider nur eine gemeinsame Einstellung für alle Boxen, d.h. diese lässt sich nicht separat für Front, Center und Surround einstellen.
Die Bassfähigkeiten meiner eingesetzten Boxen sind halt doch durchaus unterschiedlich...
Hat jemand 'nen Rat?
Ein Problem ist die "unpassende" Trennfrequenz sowieso nicht, die eigentlich tiefer reichenden Boxen werden ja dementsprechend abgetrennt, dass es in der Überlappung schon zusammenpasst.
Die oben erwähnte Einstellung auf den -6dB-Punkt betrifft eher Stereosysteme, wo die Lautsprecher mit dem vollen Spektrum laufen und der Sub entsprechend dem "eingebauten" Bassabfall der Lautsprecher abgestimmt werden muss.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
D.h. wenn ich dich in diesem Punkt richtig verstehe, sollte man bei Surroundsystemen, wo der AV-Receiver/-Verstärker das Bassmanagement übernimmt, doch eher den -3dB-Punkt nehmen?g.vogt hat geschrieben:Die oben erwähnte Einstellung auf den -6dB-Punkt betrifft eher Stereosysteme, wo die Lautsprecher mit dem vollen Spektrum laufen und der Sub entsprechend dem "eingebauten" Bassabfall der Lautsprecher abgestimmt werden muss.
Yamaha RX-V2067; 2x nuLine 82 + ATM-82; 1x nuLine CS-42; 2x nuLine DS-22; 1x nuLine AW-560
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Verlass dich einfach auf dein Gehör. Das ist die beste Methode.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs