Seite 3 von 6

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 13:46
von Inder-Nett
OK, da haben wir ein griffiges technisches Argument: Weil wir uns beim Kopfhörer für ein Modell mit einer zu hohen Impedanz entschieden haben müssen wir nun zum mehrfachen Preis eines neuen Kopfhörers einen passenden Kopfhörerverstärker kaufen!

Die Logik ist schlüssig! Bild
Encanto hat geschrieben:...Personen, die ihre Qualitätseinstufungen gehörlich fest machen...
Wenn es sich um reproduzierbare Höreindrücke handeln würde, dann wäre ich der Letzte, der sie zerreden wollen würde.
Wenn sich allerdings immer wieder der Eindruck erhärtet, dass diese Höreindrücke nur eingebildet sein könne, weil kein hörbarer Unterschied vorgelegen haben kann (zumindest keiner, der eine höhere Qualität darstellen sollte), dann ist es wohl im Sinne eines öffentlichen Forums durchaus angebracht, dass man da gewisse Zweifel anmeldet.
Insbesondere dann, wenn die Höreindrücke mit qualitativen Merkmalen beschrieben werden, welche der eingesetzen Technik überhaupt nicht zugeschrieben werden kann (z. B. unterschiedliche Auflösung bei unterschiedlichen analogen Geräten).
Encanto hat geschrieben:Hast du dir darüber mal Gedanken gemacht, oder bist du so vermessen, dass dir deine eigene Rechthaberei vorgeht?
Zumindest bin ich nicht so vermessen, dass ich Anderen versuche das Wort zu verbieten.
Ich für meinen Teil bestehe (im Unterschied zur Unterschiedshörermafia hier) lediglich darauf, auch meine Meinung äußern zu dürfen.
Wem das nicht genug ist, der möge sich bitte in entsprechende geschlossene Foren trollen (und ist dann da auch besser aufgehoben).

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 14:25
von StefanB
Inder-Nett hat geschrieben: Ebenso gut könnte man die Frage aufwerfen, was in einem Nubert-Forum die Werbung für an sich nutzlose Produkte anderer Hersteller zu suchen haben.

Fragen über Fragen...
Bei whitko traust du dich aus der Ecke, um Sinnlosigkeit/Nutzlosigkeit anzumahnen.

Bei LS-Kabeln derselben Kategorie

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=19

traust du dich nicht, sondern rätst, den Ball flach zu halten, wegen der Gewinnspanne für die NSF.

Schöne, genauer beschämende, Persönlichkeitsstudie deiner selbst lieferst du die letzte Zeit....

Mister Consequent in seiner prächtigen Inkonsequenz.

Stefan

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 15:57
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

wenn ich whitko wäre und weiterhin Interesse am Erstellen eines Hörberichtes über den eingangs erwähnten KHV hätte, dann würde ich meinen Beitrag kopieren, einen neuen Thread eröffnen und diesen hier bspw. in "Diskussion über Sinn und/oder Unsinn dedizierter KHV" umbenennen ;-)

Eine Anmerkung zu iPod und Co.: Es steht doch wohl außer Frage, dass man bei einem Mobilplayer mit wenigen Volt Betriebsspannung bestimmten Grenzen unterworfen ist, was den Betrieb von geeigneten Kopfhörern angeht. Welchem Zweck dient eine Diskussion über diesen Umstand? Soll man sich da jetzt ein stattliches Batteriepack auf den Rücken schnallen und ein Lehmännchen vor den Bauch? :twisted:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 16:54
von whitko
Aye Gerald,

Du bist aber nicht whitko :idea: :!:

Wo kämen wir denn dahin, nur weil ein Inder sich mal wieder einmischt, einen Thread zu ändern, neu zu benennen, neu zu eröffnen, oder um Schließung zu bitten.
Nur wegen einem Inder :idea: :?:
Wäre auch wohl nicht im Sinne der Fa. Nubert, daß ein einzelner User das Forum so beeinflussen kann :(
Mein Thread bleibt so wie er ist; Inders Einlassungen zu beurteilen überlasse ich , wie so oft, den Forums-Kollegen :!:
Mein Ziel war lediglich das Forum zu informieren, das habe ich getan - sonst nichts.

Grüße Dich Gerald :D

whitko

PS: Beginne langsam an Deiner Neutralität zu zweifeln :(

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 17:34
von Inder-Nett
StefanB hat geschrieben:Bei whitko traust du dich aus der Ecke, um Sinnlosigkeit/Nutzlosigkeit anzumahnen.

Bei LS-Kabeln derselben Kategorie

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=19

traust du dich nicht, sondern rätst, den Ball flach zu halten, wegen der Gewinnspanne für die NSF.
Da Nubert die Kabel weder als besonderes Schnäppchen, noch als besonders gut klingend anbietet, sondern sich bei dem Angebot auf genau das beschränkt, was die Kabel wirklich sind, ist gegen das Angebot nichts einzuwenden.
Jeder kann selbst (und ohne irreführende Beeinflussung durch Nubert) entscheiden, ob ihm der etwas größere Querschnitt und diese Art der Konfektionierung und Verpackung den Mehrpreis wert ist. Daran ist nichts auszusetzen.
StefanB hat geschrieben:Schöne, genauer beschämende, Persönlichkeitsstudie deiner selbst lieferst du die letzte Zeit....

Mister Consequent in seiner prächtigen Inkonsequenz.
Tut mir leid, wenn ich nicht in deine vorurteilsbehaftete Vorstellung des Prinzipienreiters passe, aber ich halte es nicht für meine Aufgabe, hier irgendwelche Klischees zu erfüllen.

Macht aber nix, denn im Grunde habe ich ja in diesem Thread auch schon so einiges gelernt.
Nämlich, dass der Röhren-Kopfhörerverstärker zum Preis eines Farbfernsehers (und als Röhren noch aktuell waren hat man für das Geld auch einen komplett röhrenbestückten Farbfernseher bekommen) tatsächlich für den Einen oder Anderen ein Schnäppchen ist, wenn ein mit OPVs bestückter Kopfhörerverstärker noch teurer verkauft wird.

Nun bin ich nur noch auf den "Klang" gespannt (eigentlich eher auf der Wortwahl der Beschreibung)! :D

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 17:44
von Oroperplex
Inder-Nett hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Bei whitko traust du dich aus der Ecke, um Sinnlosigkeit/Nutzlosigkeit anzumahnen.

Bei LS-Kabeln derselben Kategorie

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=19

traust du dich nicht, sondern rätst, den Ball flach zu halten, wegen der Gewinnspanne für die NSF.
Da Nubert die Kabel weder als besonderes Schnäppchen, noch als besonders gut klingend anbietet, sondern sich bei dem Angebot auf genau das beschränkt, was die Kabel wirklich sind, ist gegen das Angebot nichts einzuwenden.
Jeder kann selbst (und ohne irreführende Beeinflussung durch Nubert) entscheiden, ob ihm der etwas größere Querschnitt und diese Art der Konfektionierung und Verpackung den Mehrpreis wert ist. Daran ist nichts auszusetzen.
nanana, richtig durchlesen. Was spricht der Technik - Fachmann zu dem enthaltenen statement:
Kevlarfaden dient als Dielektrikum in der Mitte jedes Innenleiters
(um einer eventuellen "Basslastigkeit" entgegen zu wirken)

Aber jetzt wie aus der Pistole geschlossen bitte: :lol:

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 17:46
von g.vogt
Ich kenne ja die Dynamik solcher Threads zur Genüge, dennoch:
Ihr kritisiert Inder-Nett, tragt aber dadurch ebenfalls dazu bei, whitkos Thread zu schreddern (deswegen auch mein Vorschlag mit dem "Neustart", ist aber falsch angekommen :roll:).

@whitko
Ich bin nicht neutral, nie gewesen.

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 17:49
von Inder-Nett
Oroperplex hat geschrieben:nanana, richtig durchlesen. Was spricht der Technik - Fachmann zu dem enthaltenen statement:
Kevlarfaden dient als Dielektrikum in der Mitte jedes Innenleiters
(um einer eventuellen "Basslastigkeit" entgegen zu wirken)

Aber jetzt wie aus der Pistole geschlossen bitte: :lol:
Das hat bestimmt der Web-/Katalog-Designer aus dem Prospekt des Kabel-Anbieters abgeschrieben, ohne Herrn Nubert um Erlaubnis zu fragen! Bild

Halten wir ihm zugute, dass er die "Basslastigkeit" in Gänsefüßchen gesetzt hat, und mit einem "eventuell" weiter relativiert... könnte mit viel gutem Willen auch als Ironie ausgelegt werden. :wink: