Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 15:02
von Lipix
Ah OK. Jetzt seh ich sie auch.... Also möchtest du den Surroundbereich nur auf dem rechte Sofa haben ?

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 15:41
von Spieli72
@lipix

Habe ich bis jetzt immer so gehabt, anders wird es wahrscheinlich nicht gehen, ohne optische Einbußen.

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 15:54
von dadant_de
Lipix hat geschrieben:Aber wenn du die 82er noch durch 72er ersetzt könntest du die an die Wand hängen und deine Aufstellung verbessern. Ein CS-72 an der Wand könnte näher an den Ofen ran und auch z.B. über der anrichte angebracht werden.
Zusätzlich hast du für Heimkino mit drei identischen LS auch eine homogene Front.
die cs-72 haben eine hintere bassreflex-öffnung, die cs-42 an der seite.
was spricht bei wandnaher aufstellung und sub-unterstützung gegen eine komplette 42er-front?

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:40
von Spieli72
Oder doch eher die Nuline 32 für vorn (auf Ständer)? und den CS-42?

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:41
von Lipix
dadant_de hat geschrieben: die cs-72 haben eine hintere bassreflex-öffnung, die cs-42 an der seite.
was spricht bei wandnaher aufstellung und sub-unterstützung gegen eine komplette 42er-front?
Sein 50" TV- da wirkt der CS-42 dann wohl ein wenig klein.

@Spieli
Du kannst den Surroundbereich auch verlagern oder erweitern. Wo sitzt ihr den immer zum Film schaun ? Nur rechts ?

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 17:10
von Spieli72
Wenn ich allein schaue, sitze ich rechts, wenn alle gucken, verteilen wir uns!

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 08:03
von Lipix
Du könntest den rechten LS stehen lassen und den linken Rear hinter die linke Ecke des linken Sofas auf ein Stativ stellen.
Deinen Hörplatz einmessen. Damit ist es bei dir wunderbar und die anderen sitzen auch im Surroundbereich.

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 08:37
von Spieli72
@lipix

so etwas in der Art hatte ich mir auch schon gedacht! Was ist nun mit den Frontboxen? Wenn die rechts neben dem Regal bzw. zwischen Palme und Anrichte stehen, sind die nicht zu dicht an rückwärtigen Lautsprechern?
Soll ich nun bei den 82ern und dem CS-72 bleiben?

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:45
von Lipix
An sich nicht, was bei dir eben schwierig ist, dass der Raum des Sofa sehr breit und ungleichmässig ist. An sich zeigt sich das dann aber am Besten in der Praxis.

Einfach mal provisorisch ein Podest oder ähnliches bauen und verschiedene Positionen versuchen.

Ich an deiner Stelle würde 3x CS-72 nehmen, einfach weil man die besser aufstellen kann, ich seh auch klanglich keinen Nachteil zu den 82ern, eher Vorteile für überwiegende Heimkino Anwendung.
Wenn du aber 82er möchtest dann passen sie auch mit dem CS-72 als Center zusammen.

Mit der Aufstellung musst du dann einfach experimentieren. Man kann ja mal 2-3 Wochen lang unterschiedliche Positionen testen und dann vor Ort entscheiden was am besten klingt und aussieht.

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:43
von dadant_de
Lipix hat geschrieben:Sein 50" TV- da wirkt der CS-42 dann wohl ein wenig klein.
war das ernst gemeint? 8O
fände ich ein wenig schade, eine durchaus plausible lösung mit einem derart schwachen argument abzutun.