Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ultrasone Edition 10

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo Thomas,

Verzehrliste:

Mehrere Happen Corned Beef und Käsehappen (Dank meiner Frau),

Mehrere Tassen Kaffee;

1 Liter-Flasche Cola;

1/2 Flasche Rotwein.

Mahlzeit :D

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

whitko hat geschrieben: Verzehrliste:
Und was gab's auf die Ohren???
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo JA,

auf die Ohren gabs dem Ultrasone Edition 10, oder war ich im verkehrten Thread :D

Schönen Abend noch!

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Beitrag von JA0007 »

whitko hat geschrieben: auf die Ohren gabs dem Ultrasone Edition 10, oder war ich im verkehrten Thread :D
Ach, wirklich? Die Frage zielte auf die gehörte Musik ab ... :roll:
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye,

stecke noch Mitten in der Einhörphase, das Musikprogramm wechselt ständig.
Kann daher noch keinen abschließenden Bericht geben, denke nächste Woche, bitte um Verständnis.
Ist schon eine spannende Angelegenheit.

Grüße an Dich

whitko :D
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Re: Ultrasone Edition 10

Beitrag von whitko »

Hallo Forum,

seit Mittwoch, letzter Woche, bis zum gestrigen Montag, habe ich die Einhörphase an meiner Neuerwerbung, dem Kopfhörer Ultrasone Edition 10 abgewickelt.
Denke mir ich probier halt jetzt mal einen ersten Hörbericht:

Also, gehört wurde der Edition 10 am Kopfhörerverstärker Violectric 181 per Klinke, an der rechten Klinkenbuchse.

Es kamen u.a. folg CDs zum Einsatz:

Joyce DiDonato - Rossini, "Colbran, the Muse" (Erhielt kürzlich eine riesige Klassik-Auszeichnung, den Klassik-Award 2010);
Renee Fleming - "The Beautiful Voice", English Chamber Orchestra, Jeffrey Tate;
Bryn Terfel - "Bad Boys", DGG;
G. Verdi - "Messa Da Requiem" EMI, neueste Einspielung, Rolando Villazon;
W.A. Mozart - "Piano Concertos" Vol. 1 KV 482, KV 595, MDG (Dabringhaus und Grimm), Gold-Serie;

Anouar Brahem - "The Astounding Eyes of Rita";
Angus & Julia Stone - "Down the Way";
Yasmin Levy - "Mano Soave";
Bruce Katz Band - "Mississippi Moan";
Jennifer Warnes - "The Well"
Paul O'Brien - "Walk Back Home"
Ian Shaw - "Life Jacket";
Grizzly Bear - "Veck Atim Est"

Eines gleich vorweg: - Der Ultrasone Edition 10 ist für mich klanglich eine Bank! -

Das Spitzenmodell von Ultrasone präsentiert sich tonal ausgeglichen und hochauflösend.
Er serviert eine Superbühne mit höchstem Detailreichtum.
Die Wiedergabe ist von extremer Natürlichkeit und Präzision, gepaart mit samtweicher Mittenwiedergabe und einem prägnanten, potenten Bass.
Warme, höchst lebendige Klangfarben mit enormer Leichtigkeit des Hochtonbereiches und einer traumhaften Verarbeitung.
Er bringt das Vermögen einer Aufnahme klar rüber, allerdings auch das Unvermögen - dann wird grauslich.
Die Geschlossenheit des Klangbildes, trotz dieser Fülle von Detailinformationen, die einem auch beim X-ten Hören seiner Lieblings-CDs noch immer Neues entdecken lassen und dennoch nicht vom Wesentlichen ablenken, machen diesen ED10 zum stundenlangen ebenso ermüdungsfreien, wie hoch spannenden Musikhören auf allerhöchstem Niveau, zum idealen Partner.
Kurzum - der ED10 ist ein Meister der Musik, der mit einem Ultimativ an Präzision und Kraft, die Treppen zum Olymp angeht.

Einziger Nachteil: Der Preis!
Jedoch gar nicht auszudenken was ich versäumt hätte, hätte der Preis mich abgeschreckt und ich hätte nicht zugeschlagen.

Und nur das zählt für mich: Wie erlebe und erfahren ich das selbst und wie bewerte ich das für mich - mein gutes Recht.

Andere mögen anderst denken - ihr gutes Recht.

Grüße

whitko


PS: Puuuh - Ein hochkonzentriertes Einhören mit div. CDs über mehrere Tage ist ganz schön anstrengend!!
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
MileTrain
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 7. Jan 2010, 07:56
Wohnort: Schwalmtal

Re: Ultrasone Edition 10

Beitrag von MileTrain »

whitko, Glückwunsch zu dem Schmuckstück. Und auch zu dem Violectric.

Darf ich fragen, wie Du den Ultrasone im Vergleich zu Deinen anderen Schätzchen siehst? Vor allem natürlich im Vergleich zum Denon :wink:

Ich meine jetzt weniger im Sinne von "besser/schlechter", vielmehr was die Charakteristik angeht (Bässe, Höhen, Tiefe, Bühne usw., Du weißt schon)

Gruß
MileTrain
Hobbykeller:
Destiny Audio 300B-MKII / Denon DP-37F mit DL-160 / Sherwood SD 871 / Technics SL-PS 740A / Klipsch RF-62
Wohnzimmer:
Technics SL-PS 777 / Cowon iAudio 9 / Lehmann Rhinelander / Denon AH-D 7000
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Ultrasone Edition 10

Beitrag von robsen »

whitko hat geschrieben: Kurzum - der ED10 ist ein Meister der Musik, der mit einem Ultimativ an Präzision und Kraft, die Treppen zum Olymp angeht.
Ab hier hab ich mir gedacht - sorry whitko - schlimmer geht´s nicht. Da kann ich auch die steroplay o.ä. lesen...

Gruss, Robert
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Re: Ultrasone Edition 10

Beitrag von whitko »

Hallo robsen,

freue mich, daß Du meinen Thread gelesen hast.
Allerdings offensichtlich nicht bis zum Ende, denn wie hatte ich geschrieben:

"Das bewerte ich für mich" und so ist es auch, meine Wortwahl ist meine persönliche Bewertung!

Muß Dir nicht gefallen, ist auch kein Problem, denn wie hatte ich noch geschrieben:

"Jeder hat das Recht dies für sich anderst zu bewerten".

Freundliche Grüße

whitko :D
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Ultrasone Edition 10

Beitrag von Krypton »

Robsen hat ja weder Deine Eindrücke schlecht geredet, noch das Gerät. Nur den Satz, der wie frisch ab Werk finanziert tönt, letztlich nichts über den Apparat aussagt und drum im Grunde eine leere Blase, einen Luftschwall darstellt, wie ihn besagtes 'Magazin' nicht schlimmer zusammenschwurbeln könnte.

Wenn der Satz überhaupt was sagt, dann dass Deine übrigen KH nun des Müllsacks geweiht sind, oder?

Und wieder ist ein Gerät abermilliardenfach besser, als es der gestrige State-of-the-art noch war. Klingt das nicht wenigstens ganz ein wenig lächerlich? So schreibt doch sonst auch nur der 'Fachpresse'-Schmierfink, schliesslich bekommt er ja genau dafür den Arsch aufgeblasen...
Antworten