Seite 3 von 4

Re: Neue Standboxen: Nubert nuLine 122 oder Cerwin Vega XLS-

Verfasst: So 31. Okt 2010, 10:35
von JA0007
Cooles Avatar, wer is'n das?

Verfasst: So 31. Okt 2010, 10:41
von babaram
Mann! Das soll natürlich meiner einer sein. Hab für das Bild heute Nacht 'ne kleine Grimasse gemacht. Nur für euch! :wink:

Re:

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:26
von JA0007
babaram hat geschrieben:Mann! Das soll natürlich meiner einer sein.
Ach... :wink:
babaram hat geschrieben:Hab für das Bild heute Nacht 'ne kleine Grimasse gemacht. Nur für euch! :wink:
Ich hätte schwören können, Du warst beim Fotografen :wink:

Re: Neue Standboxen: Nubert nuLine 122 oder Cerwin Vega XLS-

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:36
von zwäng
Wie sieht es denn mit ´nem Hörbericht aus ? :mrgreen:

LG
zwäng

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 04:37
von babaram
zwäng hat geschrieben:Wie sieht es denn mit ´nem Hörbericht aus ? :mrgreen:
Die Standlautsprecher bin ich leider wieder los samt echt genialem Modul. Das war ein kurzer Spass gewesen! Ich bin zum Entschluss gekommen, dass für meinen doch recht kleinen Wohnraum eine Sub-Sat Stereo Kombi der beste Kompromiss aus Leistung und Kompaktness darstellt. Mit meinem System jetzt lassen sich in meinem Raum momentan auch dekorativ gesehen einfach die besseren Ergebnisse bezüglich der Aufstellung erzielen. Standboxen klingen für mich dennoch auf jeden Fall insgesamt harmonischer als Sub-Sat-Kombis. Das ständige Gefummel an den Subs beim Musikwechsel kann manchmal halt schon nervig werden.

Re: Neue Standboxen: Nubert nuLine 122 oder Cerwin Vega XLS-

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 11:07
von Ukena
Was steht denn nun im Wohnzimmer? Wegen des Subs müsste es eigentlich auch eine Möglichkeit geben, den so einzupegeln, dass man nicht mehr immer herumschalten muss - das verlangt dann natürlich eine Menge Fingerspitzengefühl und noch viel mehr Geduld, die ich wohl auch nicht hätte :-D Aber es gibt ja immerhin die Fernbedienungen.

Gruß,
Christian

Re: Neue Standboxen: Nubert nuLine 122 oder Cerwin Vega XLS-

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 12:54
von henning
ne standbox passt immer... ich habe die nl 122 auf 16qm stehen, ebenso den aw 1500...

wenn die 122 zu wuchtig ist, hätte ich auf die 102er gewechselt ;)

Re: Neue Standboxen: Nubert nuLine 122 oder Cerwin Vega XLS-

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 21:24
von honi
hallo

hab mir das hier mal durchgelesen abgesehen davon das man die boxen so nicht vergleichen kann! verstehe ich nicht warum leute einer box die gross ist und nicht das standart hifi boxen aussehen hat sofort als party box abgestempelt wird?auch noch von leuten die sie weder live gesehen geschweige den gehört haben!natürlich hatt sie kein wohnraum freundliches design bei 2 x15" auch ziemlich schwer andere hersteller haben oder hatten boxen in diesem format (infinity,jamo,jbl,technics,pioneer nur um ein paar zu nennen zu sehen! warum werden diese nicht alls party box abgestempelt? ok die hatten keine roten sicken egal cerwin marken zeichen und unter den abdeckungen nur noch ganz schwach bei bestimmten lichteinfall zu sehen

da ich selbst besitzer dieser boxen bin hoher wirkungsgrad haben viele hifi boxen auch horn ls die noch mehr!
angegebene 38hz -3db hm da liegen viele hifi boxen auch einige sogar darüber bitte keine module oder eq`s mit einbeziehen die xls könnte man auch mittels eq erweitern wie viele andere auch! aber es sind Standboxen für musik die müssen keine 25hz-3dboder tiefer können bis jetz ist mir nicht bei unterschiedlicher musik richtung aufgefallen da würde was fehlen!

Zwischen Cls und Xls gibt es wohl unterschiede auch wen die cerwin seite was anderes sagt XLs tiefer abgestimmt weniger wirkungsgrad besserer mittel und hochton bereich

funktioniert auch in kleinen räumen hatte sie schon in 20m3 und jetz in 35m3 stehen fast in den ecken ohne dröhen oder sonstiges

auf jeden fall müssen sie sich nicht verstecken vor anderen herstellern klanglich wie auch verarbeitungs technisch das hat mit party o box nichts zu tun mit pa schon garnicht .hier hatt sogar jeder 15 sein eigenes volumen/br rohr findet man bei vielen herstellern nicht ist bedämpft hat keine klingel drähte kabel sonder 2,5mm2 bi amping fähiges solide schraub anschlüsse hab 6 mm2 drin würden aber auch 8 mm2 passen!sicherung gegen überlastung versteifungen usw..


für das pärchen 1200 eu ist es für das geboten auf jeden fall eine sehr gut box für hifi hören auch wen man bei bedarf damit party machen kann!

es gibt eine sehr freundlichen händler bei dem man sie stundenlang probehören und mit anderen sehr guten marken vergleichen kann auch mit eigenem verstärker wens sein soll! so einige würde nach einem besuch ihre meinung ändern!

will hier keine werbung oder sonstiges machen nur mal ein vorurteil ein bisschen richtig stellen

mfg

Re: Neue Standboxen: Nubert nuLine 122 oder Cerwin Vega XLS-

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 22:14
von Ukena
Ich würde die Box deswegen als Partybox bezeichnen, weil sie durch ihren Filzbezug sehr robust ist, mit ihren großen Tieftönern Pegelreserven wie Sau hat und der Kickbassbereich betont ist (habe mal ein Video gesehen, bei dem zwei dieser Boxen bei irgendeinem Lied mit viel Punch dermaßen an die Bausubstanz gingen, dass ein Stockwerk höher die Rohre schepperten - recht eindrucksvoll). Dadurch, dass die Boxen gesoundet sind, passt halt auch Partymusik wie Rock, Pop und Electro super. Findest Du denn Klassik mit den Boxen schön?

Also, in meinen Augen ist "Partybox" kein Wegwerfbegriff. Und die Cerwin Vega legen es doch auch gar nicht darauf an, mit anderen "Stuben-HiFi-Boxen" über einen Kamm geschoren zu werden, es sind mächtige, robuste Särge, die knallen wie sau. Und eben vermutlich jede Party besser rocken als eine nuLine.

Mal abgesehen davon, darfst Du in einem Herstellerforum nicht böse sein, wenn die Herstellerboxen in den Kommentaren etwas bevorzugt werden - dazu neigen Fans eben.

Gruß,
Christian

Re: Neue Standboxen: Nubert nuLine 122 oder Cerwin Vega XLS-

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 11:14
von honi
hallo

leider muss ich dich korrigieren die Vegas haben kein filzbezug! noch nie gehabt dunkles holz funier welches weder billig noch schlecht verarbeitet ist!

gesoundet????das finde ich nun garnicht das sie ne menge bass produzieren ist klar aber ich erwähnte habe schon jede art der musik damit gespielt ma kann mit ihnen sehr gut auch mal klassik hören das sie da nicht absolut die besten dafür sind ist klar hier entscheidet aber auch eher der persönliche geschmack!

leider stellen sehr viele leute so tolle videos in youtube oder wo Die cerwins immer nur mega bass machen die boxen können aber auch anderst und sie können auch tiefbass! wasd ich sagen will ist das diese Videos fürn ar..... sind weil man vorher schon weis das aus einer box mit 2 x15" genügend druck un bass kommt hierzu braucht man kein video zu machen!aber ein video zu machen was den klang bzw auch mal die feinzechnung was die box auch kann zu machen wird schwer da die cams das eh nicht festhalten bzw die meisten jungs in den Vids auch nicht die tollste elektronik dran hängen haben!

Nein ich bin nicht böse habe selbst schon nu681 selbst besessen was sehr gute LS sind un das die nu boxen hier im forum +punkte haben ist selbts verständlich weil sie gut sind da gibts nicht gegenteiliges !usw...aber man sollte ohne richtiges wissen nicht andere produkte schlecht machen nur weil sie eben nicht von Nu oder anderen herstellern sind darum gings mir hier!
weil doch sehr viele über Vegas herziehen ohne sie zu kennen bzw gehört,gesehen haben.

auf jeden fall wer die Cerwin mal hören mag ist herzlich eingeladen mit eigener musik!

frohe Weihnachten allen

mfg
honi