Seite 3 von 3

Re: Nuvero 11 oder 14 mit OnkyoTX-NR 5007 ?

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 16:46
von MikeTheDrum
Hallo Carpe!

Ich kann Red nur zustimmen, ich betreibe seit einer Woche ein Paar nv11 an einem 5007 und kann auch nur Positives berichten!!

In Stereo klebt hier nichts an den Lautsprechern und ordentlich Dampf ist auch vorhanden.

Auch deine Idee, später auf Surround zu gehen, kann ich nur unterstützen!! Habe den nv7 als Center und ein Paar nv5 als Rears, läuft alles bestens.

Außerdem schätze ich an den 11ern die noch wohnraumverträglichen Dimensionen, die 14er sind da schon ein anderes Kaliber! Bezüglich der hier geäußerten Bedenken muss ich sagen, dass ich in Aalen die 11er an einem reinen Stereoverstärker gehört habe (die Marke ist mir entfallen) und ich jetzt, in meinen Räumlichkeiten, mit dem 5007 mehr als zufrieden bin.
Man kann gar nicht mehr damit aufhören, sich durch seine CD-Sammlung zu hören!! :D

Gruß, Mike

Re: Nuvero 11 oder 14 mit OnkyoTX-NR 5007 ?

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:10
von Surround-Opa
Red hat geschrieben:Zur Aufklärung wegen Bi-Amping usw. Carpediem meint wohl den BTL Mode des Onkyo und hier kann man in der Tat 2 Endstufen pro LS zuweisen (also die Endstufen brücken...)
Der BTL Mode ist nichts anderes als nicht benötigte Surround Backendstufen für die Front zu nutzen. Bringen tut das genauso viel wie Bi-Amping, nämlich garnix. Selbst getestet am TX-SR 876.