Seite 3 von 4
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 12:13
von Zeta Uno
robsen hat geschrieben:Ich würde generell immer zur kleineren Box der nächst höheren Produktlinie tendieren, also in deinem Fall zur NL 82 und nicht zur NB511/681.
Wieso, weshalb, warum?
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 12:43
von robsen
Zeta Uno hat geschrieben:robsen hat geschrieben:Ich würde generell immer zur kleineren Box der nächst höheren Produktlinie tendieren, also in deinem Fall zur NL 82 und nicht zur NB511/681.
Wieso, weshalb, warum?
Gute Frage
Die nächsthöhere Boxenlinie ist meiner Meinung nach ein qualitativer Fortschritt bei der Wiedergabequalität. Jetzt ist natürlich die nächste Frage, was bedeutet das? Das muss jeder für sich entscheiden.
Bei mir ganz einfach: Gute Musik erzeugt Gänsehaut, spricht mich also emotional an.
Für mich entscheidend dabei ist die Mittenwiedergabe (hängt auch mit meinem Musikgeschmack zusammen), und hier denke ich klingen die NLs besser/authentischer/präziser als die NBs. Eine gewisse Breitbandigkeit (-3dB bei 40 Hz sind OK für mich) ist aber dennoch unverzichtbar, die erreiche ich aber auch mit Gehäusen einer NL82 (+ATM).
Ob das jetzt bei Metal relevant ist...? Wohl eher nicht, aber ich sagte ja auch, die Geschmäcker ändern sich
Frage beantwortet?
Gruss, Robert
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 12:45
von Krypton
Warum sollte das bei Metal prinzipiell irrelevant sein?
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 13:07
von robsen
Krypton hat geschrieben:Warum sollte das bei Metal prinzipiell irrelevant sein?
liegt nicht an der Mucke, eher an den oft sehr echt schlechten Aufnahmen. Sorry, so war´s gemeint.
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 13:15
von Krypton
Kein Problem, und auch ein nachvollziehbares Argument. Auch wenn es sehr gute Aufnahmen gibt - die schlechten sind nicht von der Hand zu weisen.
Ich vermutete (fälschlicherweise), da sollte wieder mal ins Horn mit der Basspotenz gestossen werden (681er) - und Metal als besonders basslastig hingestellt werden...
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 13:22
von StefanB
robsen hat geschrieben:
Ob das jetzt bei Metal relevant ist...? Wohl eher nicht,
Gruss, Robert
Völlig richtiger Einwand.
Man sollte tunlichst vermeiden, seinen Metaller-Sohnemann mit dem Erwerb hochpreisiger Hardware mit einem Virus zu infizieren, der den Sinn + den Genuss seiner Lieblings-Software zur Nebensache degradiert.
Wenn´s noch ein richtiger Metaller ist und ES noch nicht zu spät, wird er sein zweifellos gutgemeintes Geschenk eh´ mit einem inneren Kopfschütteln kommentieren...
Mit sowas z.B. ->
http://www.thomann.de/de/kme_versio_vl_15.htm
könnte er seine Musik so geniessen wie sie gedacht ist. Passt auch preislich und ist klanglich ebenso hochwertig.
Stefan
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:20
von rolippo
Ich würde auch zur nubox681 tendieren.
Wenns soetwas sein darf, wie es Stefan schreibt, wäre auch diese hier etwas:
http://www.thomann.de/de/rcf_art_310_a.htm
Klingt sehr Hifi-Mäßig und macht mächtig Krach. Und das Gute daran: er kann sie auch mal bedenkenlos mit auf ne Party nehmen.
Gruß, Oliver
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:28
von Surround-Opa
Ja Jungs hier habt Recht.
Auch die dazu passenden Ständer sehen 10mal besser aus als die von der NSF.

Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:20
von Zeta Uno
robsen hat geschrieben:Frage beantwortet?
Gruss, Robert
Ja, danke!
Ich seh's aber trotzdem anders.
Ich denke, dass ein sehr großer Teil des Aufpreises bei den nuLines auf die Verarbeitung des Gehäuses geht.
Wem das nicht wichtig erscheint, fährt mit einer nuBox besser.
Die Lines klingen etwas feiner, das stimmt schon, aber nicht im Verhältnis zu Aufpreis.
Die 311 & 481 sind bzgl. Preis/Leistung z.B. grundsätzlich unschlagbar.
Bevor mal wieder Ärger los geht -> natürlich alles nur meine persönliche Ansicht.

Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:45
von Fischer-A
Hallo,
vielen dank für eure Beiträge,
die Entscheidung ist gefallen, es wird die nuBox 511 mit dem neuen ATM 511.
Nochmals zu mein Sohn, er wohnt im Erdgeschoss in meinem 2 Familienhaus und da wird er auch lange wohnen.
Er ist Querschnittsgelähmt und an einem Rollstuhl gebunden, er hatte vor ca. 2 Jahren einen schweren Unfall
und ich bin froh das er momentan so gut damit zurecht kommt.
Gruß Fischer-A