Seite 3 von 3

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Verfasst: So 21. Nov 2010, 02:41
von henning
MarkusDecker hat geschrieben: ich denke ich werde mir die Rotel kombination noch einmal genauer angucken und probehören.
top entscheidung ! :D

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Verfasst: So 21. Nov 2010, 03:03
von Amperlite
Was mir hier missfällt: Niemand hat nach Abhörlautstärke, Abstand, Raum oder dem Musikmaterial gefragt und trotzdem wird erst mal in den Raum gestellt, der 8003 könnte zu wenig Leistung haben.

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Verfasst: So 21. Nov 2010, 04:23
von Rank
MarkusDecker hat geschrieben:Wäre eine vor-endstufen kombination von rotel (rc-1550, rb-1562) denn empfehlenswert ?
Ich kenn mich jetzt mit Rotel nicht so gut aus also frage ich mal ganz blöd . Ist Rotel denn eine empfehlenswerte Marke ?
Danke im Voraus
Markus


Bis auf die etwas schlechtere Kanaltrennung kann der ROTEL-Vorverstärker die gleichen exzellenten Messwerte wie mein NAD-Vorverstärker vorweisen.
Hier die Vergleichs-Messungen der Zeitschrift STEREO: http://www.nad.de/download/stereo_c165beec275bee.pdf

Die von Dir genannte Rotel-Endstufe ist bereits in "Class-D-Technik" ausgeführt.
Hier kann ich jetzt allerdings nicht beurteilen, ob die neuen Class-D Endstufen mit Rotel's konventionellen Class-AB Endstufen klanglich vergleichbar sind (durfte ich bisher leider noch nicht hören).


Gruß
Rank

Re: Marantz pm 8003 für nuLine 122 ?

Verfasst: So 21. Nov 2010, 10:45
von GRaVe303
Rank hat geschrieben: Hier die Vergleichs-Messungen der Zeitschrift STEREO: http://www.nad.de/download/stereo_c165beec275bee.pdf
Gruß
Rank
Das Fazit auf der letzten Seite mag ja stimmen, aber der Kommentar von diesem Tim Frantzen bezüglich Bi-Amping..... naja. :roll:

Der Hit auf der letzten Seite ist aber der Abschnitt "So klingt es noch besser" :mrgreen: :mrgreen:

grüße
Timo