Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-441 ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von krokette »

wenn meine absorber kommen montier ich die füße ab und stelle die absorber auf der platte und den sub darauf
nicht verstanden ...

meinst du das so?
wenn meine absorber kommen, montier ich die bestehenden füße ab und stelle die neuen absorber auf die platte und dann den sub darauf. <-- ? ja ?
gute idee. das wird funktionerieren.
hast du noch eine alte mausmatte, die du unter die platte legen könntest?

und nein, der sub wird nicht umfallen oder von der platte rutschen - auch wenn du sehr laut film schaust/hörst.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Sven_P

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von Sven_P »

ja genau die füße die jetzt am sub sind montier ich ab und kommen im karton

und doie absorber kommen so zu sagen an der stelle wo jetzt die standard füße sind nur weiter auf der platte und nicht auf kante war richtig wie du es nboch mal formoliert hast?


wie du meinst so nen maus pad ne die soll ich dann unter der platte legen wofür ist das gut werde mir dann eine kaufen für 5euro oder so oder was kann ich noch nehmen statt das mauspad???

und welche seite vom maus pad leg ich auf den boden die glatte oder die rutschfeste ?

die könnte ich doch nehmen ne

http://www.amazon.de/Hama-00042250-Stan ... 76&sr=1-22

mfg sven
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von krokette »

meine güte - du musst ja wahnsinnig SCHNELL schreiben .... so wie du *schreibst*!

mauspad -egal. eine moosgummi matte, filz - ein waschlappen, egal ...
1. schützt es deinen boden
2. gleicht es kleinste unebenheiten zwischen dem boden und deiner platte aus
3. schluckt das noch die letzten (möglichen?) vibrationen

dafür musst du dir aber nichts kaufen, bzw. im internet bestellen.
du hast ganz sicher irgendwo was rumliegen!

so, fertit jetzt ;-)
gruss krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Sven_P

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von Sven_P »

hehe ok

werd mir für 1.30euro ne 6mm dickes mauspad kaufen watt ich hab hab ich hehe
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von m4xz »

Ist ja interessant, ich werde mir wahrscheinlich selber die Tri-Absorber holen.
Aber nicht aufgrund der Tatsache dass sie mir besser gefallen als die von Nubert.

Es geht hier schlicht um ein "Gewichtsproblem", mein Subwoofer mit Granitplatte wiegt etwas zuviel für die Nu-Absorber :roll:

Dass die Dinger aber nur 30mm Durchmesser haben schreckt mich jetzt auch etwas...
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von krokette »

die nu-absorber gehören zwischen die platte und dem sub!
nicht unter die platte! das gewicht der platte "zählt" also nicht .....

gruss krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von m4xz »

@ Krokette:

Das ist falsch!

Idealerweise wird der Sub an die Platte angekoppelt, mithilfe von Spikes zb., danach wird das Gesamtsystem vom Boden entkoppelt, sonst machts ja keinen Sinn...
Es soll ja auch was bringen, oder denkst du ich leg mir "haufenweise" 50 KG Granitplatten ins Zimmer nur wegen der Optik? :lol:
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von krokette »

und was bringt es, den sub an die platte zu koppeln?
da kannste gleich entkoppeln.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von m4xz »

Je mehr Masse desto träger, darum gehts!
Wird der Sub an die Platte angekoppelt wird das Gesamtsystem natürlich weniger "schwingfreudig"...
Deine Idee fand ich aber lustig, was hätte das bitte gebracht?
Dann wäre die Platte nur im Raum aufgrund der "schönen" Optik ;)

Zudem würden die Nu-Absorber nicht mal für das Gewicht meines Subs ausgelegt sein, ich weiss ja nicht ab wieviel KG die Vibrationsuafnahme nicht mehr oder kaum mehr gegeben ist.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Beitrag von krokette »

dein sub steht im grunde nur lose auf deiner schweren platte. also wenn das nicht schwingt.
aber diese ganze kopplungs und entkopplungsgeschichte ist eh meinst nur eine kopfsache.
mach wie du willst und wie es für dich am besten klingt. besser wird es imho nicht sein. also doch nur opitk :roll:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten