Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
TempeltonPeck
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von TempeltonPeck »

So habe nun die 381er und den RX-797 ausgiebig getestet.

Die 381er sind wie alle Nubert Boxen die ich hören konnte verdammt gute Lautsprecher! Im Gegensatz zu meinen 311er haben die 381er natürlich noch einiges mehr an Tiefgang. Sie ist aber alles andere als eine Krawallbox und legt noch etwas mehr Dynamik als die 311er nach. Mit entsprechenden Quellenmaterial kann die 381 richtig brachial werden oder auch richtig sanft auf spielen und erzeugen eine detaillierte sowie breite Bühne. Fazit: Die Dinger machen einfach Spass!

Was den Stereoverstärker angeht so kann ich die Auffassung vieler in der Hifiwelt bestätigen. Der RX-797 hat meinen Onkyo 607 in Sachen Stereo locker geschlagen. Der Onkyo klingt nicht schlecht. Hatte ja anfangs eine 2.1 Kombi laufen und war sehr zufrieden aber im Vergleich zum RX-797 fehlte eine ganzes Stück Dynamik. Der Sound Klang im Vergleich dumpfer und kraftloser. Der Unterschied betrug keine Welten war aber deutlich wahrnehmbar. Was mich ebenfalls überrascht hat war die saubere Kanaltrennung zwischen den 381er und dem AW-441. Egal ob Musik oder Film. Der Sub meldet sich nur wenn er soll. Kein "Übersprechen" zwischen Boxen und Sub (z.B.: Stimmen aus dem Sub etc.). Übrigens bilden die 381 und der AW-441 ein tolles Team. Fazit: Fürs Stereo hören kommt für mich nur noch ein Stereoverstärker in Frage.

Ps: Von der Nubox 101, zur 311 bis zur 381 hat jedes Modell immer eine bis zwei Schippen in Tiefgang, Dynamik und Detailreichtum drauf gelegt. Wenn ich daran denke was die 681 alles kann bekomme ich direkt Angst! 8O Und der Wünsch in mir aus meiner Studentenbude zu entfliehen um auf die 511 oder 681 aufzurüsten wird immer stärker! :mrgreen:

Jetzt wartet mein Vater sehnsüchtig auf seine AW-441 Leider hat er von Nubert Post bekommen das es noch bis zur KW 12 dauern wird. Ich bin auf das ATM bespannt. Das soll in der KW 8 kommen. Mein Vater hat sich zwar schon für den Sub entschieden dennoch wollen wir mal testen was das ATM so alles drauf hat.

Übrigens mein Bruder möchte sich demnächst eine neue Anlage kaufen und es werden bestimmt auch Nubis. Zudem hat mein Vater acht Geschwister und wird für Nubert die Werbetrommel rühren. Also Nubert! Die Familie tun was sie kann! :mrgreen:
Trust Me, I'm an Engineer!

2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
Benutzeravatar
TempeltonPeck
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von TempeltonPeck »

Hallo,

auch wenn ich mich mit mir selber in diesem Threat zu unterhalten scheine so will ich doch von meinen Erfahrungen mit dem ATM berichten.

Anfangs war ich doch etwas enttäuscht. Hatte das Gefühl das das ATM gar nichts bringt. Aber wie bei den Boxen selber müssen sich die Ohren erst einmal an den Klang gewöhnen und ich muss sagen das ATM macht einen guten Job. Es sorgt für ganzes Stück mehr Tiefgang und Volumen. Was mich sehr beeindruckt hat ist, dass es der kleine Kasten es schafft die Tiefenfrequenzen zu verstärken ohne das der Mittel- und Hochtonbereich in einer Basssuppe untergehen, wie es beim auf drehen des Bassreglers am Verstärker der Fall ist. Respekt! Nachdem man eine Weile mit ATM gehört hat und dieses dann abschaltet merkt man richtig das etwas fehlt. Es klingt dann richtig flach und dumpf.

Nichts desto trotz kann ein ATM meiner Meinung nach einen Sub nicht ersetzten. Die 381er können einfach nicht denselben Druck aufbauen wie ein AW-441. Besonders bei Filmen. Ist ja auch verständlich. Mein Vater hat sich jedenfalls gegen das ATM und für den Sub entschieden.

Ich bin jedenfalls positiv von dem ATM überrascht und halte den kleinen Zauberkasten für eine gute Alternative für diejenigen die keinen Sub verwenden können oder wollen. Ersetzen können kann es ihn aber nicht.
Trust Me, I'm an Engineer!

2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von Flussmaster »

Guten Abend,

also ich hab deine Texte gerne gelesen :)
Ich denke auch, dass ein ATM einen Subwoofer nicht ersetzen kann - das liegt ja wohl in der Natur der Sache :) Gehört habe ich noch keinen Nubert-Woofer, aber mein ABL will ich nicht missen. Ich habe aber leider auch garkein Platz für einen Sub. Daher find ich das ABL auch so gut, da es den Tiefgang (gerade der Kompaktboxen) doch extrem erweitert.

Gerade bei beengten Räumen oder wenn man "nur" Musik hören will, ist ein ATM doch super... Bei Filmen ist ein Sub natürlich klasse!


Viele Grüße,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Benutzeravatar
TempeltonPeck
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von TempeltonPeck »

Flussmaster hat geschrieben:Guten Abend,

also ich hab deine Texte gerne gelesen :)
Danke! Das baut einen direkt auf! :mrgreen:
Trust Me, I'm an Engineer!

2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
Benutzeravatar
El_Duffo
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 21:55

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von El_Duffo »

Wann ist dein ATM 381 angekommen?

Hatte ebenfalls eins bestellt, bin nur leider erst heut abend wieder zuhause. Das wäre ja eine schöne Überraschung!
Nuline 82 @ Yamaha R-S700 + ATM-80
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Ich denke auch, dass ein ATM einen Subwoofer nicht ersetzen kann
Dann kauf dir mal eine größere Box mit ATM.... :wink:

Bereits eine 481 kommt bis 30Hz runter.(-3dB)

Erst mit einem Sub wie dem 991 z.B. würdest du bis 20 Hz runter kommen.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am So 20. Feb 2011, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TempeltonPeck
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von TempeltonPeck »

El_Duffo hat geschrieben:Wann ist dein ATM 381 angekommen?

Hatte ebenfalls eins bestellt, bin nur leider erst heut abend wieder zuhause. Das wäre ja eine schöne Überraschung!
Das ist am 9.02. angekommen. Ich nehme mal an das es ein Gerät ist, welches ein anderer Kunde zurück geschickt hatte.
König Ralf I hat geschrieben:
Ich denke auch, dass ein ATM einen Subwoofer nicht ersetzen kann
Dann kauf dir mal eine größere Box mit ATM.... :wink:

Grüße
Ralf
Baut den eine größere Box mit ATM den auch den selben Druck auf wie ein Sub? Es geht ja nicht nur um den Tiefgang sondern auch um das BOOOM! :wink:
Trust Me, I'm an Engineer!

2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Baut den eine größere Box mit ATM den auch den selben Druck auf wie ein Sub? Es geht ja nicht nur um den Tiefgang sondern auch um das BOOOM!
Ein 441 hat "eine" 22cm Membran.

Eine 481 auch.(eine 381 zwar auch , aber die kommt mit ATM ja nicht so tief runter wie eine 481)

Da hast du aber sogar "2" davon . (die zugegebenermaßen einen größeren Frequenzbereich abdecken müssen) :wink:

Die dann auch noch gleichmäßiger den Raum anregen als ein Sub.
D.h. die Membranfläche ist bereits doppelt so groß wie bei dem kleinen Sub.
Das Problem für fehlendes BOOOM mit ATM dürfte eher die Wahrscheinlichkeit sein , das ihr den Sub maßlos zu laut einstellt für euer BOOOM. :mrgreen:

Da müßte am ATM der Bass angehoben werden und der Verstärker erheblich mehr Leistung zur Verfügung stellen.(das muß in neutral Einstellung bereits)
Ein 50W "Verstärkerchen" dürfte das , bei den sicherlich geforderten Pegel , einfach nicht schaffen.
Und damit dann auch kein BOOOM. :wink:
Ein 160W/Kanal Verstärker könnte da eher eine Option sein.
Z.B. Yamaha S700.

Wer also ein ATM kauft und laut hören möchte , braucht einen kräftigen Verstärker.

Da liegt dann der Vorteil des Sub.Der bringt seinen Verstärker mit und man kommt mit einem leistungsschwächern Verstärker für die Hauptlautsprecher aus.

Außerdem muß man sich natürlich im klaren sein , das die Boxen mit ATM erheblich kräftiger beansprucht werden.
(eher für die wichtig , die gern und viel Extrempegel hören / und für Kunden von gebrauchten Nubert Boxen :wink: )

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TempeltonPeck
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von TempeltonPeck »

Naja der RX-797 hat ja 160W bzw 100W RMS. Das ist nicht grad schwach. Probleme mit Clipping bei höheren Lautstärken gabs auch nicht. Meinen Sub habe ich meiner Meinung nach nicht sehr laut eingestellt. Bin kein Bass, Techno Freak. Was mir beim ATM halt fehlt ist der Druck den ein Sub liefert, besonderst bei Filmen. Es ist halt schwer das zu beschreiben. Ich mag keine übertrieben Bass, der so dominant ist das der Rest des Tones in der Basssuppe untergeht. Stampften aber grad die Zylonen durchs Zimmer soll schon was kommen.

Es kann natürlich auch sein, dass die Toningenieure bei Filmen die entsprechenden Soundeffekte in Frequenzen packen die die 381er samt ATM nicht mehr packen.

Egal. Haubsache wir sind alle glücklich mit unseren Boxen und ihrem Klang!
Trust Me, I'm an Engineer!

2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Stereoreceiver für Nubox 381 + AW441 gesucht

Beitrag von König Ralf I »

Egal. Haubsache wir sind alle glücklich mit unseren Boxen und ihrem Klang!
Da gibts ne 100% Zustimmung von mir. :wink:

Aber du vergleichst jetzt nicht evtl die 311 mit ATM mit nem Sub 441 ?

Schau dir mal die Videos im Netz mit den 681 an.
Meinst du dein 441 kann dagegen "anstinken". (OK.Das ist jetzt anders herum unfähr) :wink:

z.B.



:mrgreen:


Aber da es um die 381 geht , ist bei Basswunsch bis in tiefe Gefilde , der Sub schon ganz ok.
Also keine Panik. :wink:



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten