Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 13:44
Wieviel willst du denn beschallen?
Bei mir fehlen halt noch die Rears und wie schon gesagt hab ich nen anderen Center, der aber vom Wirkungsgrad ähnlich ist. Mein momentanes Zimmer ist ca. 16 m² groß. Ich muss auch abwarten, weil ich dieses Jahr anfange im Nachbarhaus (von meiner Oma) auszubauen und das neue Wohnzimmer wird riesig (über 3 m hoch und ca. 160 m²)
Aber es kommt ja immer auf den zu beschallenden Raum an und der wird auf keinen Fall größer werden. Normalerweise is der Fernseher so ca. 4 m weg vom Sofa und der Raum auch ähnlich breit, also rechne ich später mit maximal 20 m² zu beschallendem Raum.
Normales Fernseh schauen oder Kino hab ich den Yammi so auf -40 bis maximal -35 dB. Beim Musikhören mach ich manchmal auf -25 bis maximal -15 dB. Ich denk aber, dass evtl. die PS3 einen niedrigeren Eingangspegel hat. -15 dB is scho verdammt laut.
Der nicht vorhandene Lüfter war ja mit ein Entscheidungsgrund und ein Grund mich gegen den Onkyo zu entscheiden. Der Onkyo soll sonst auch sehr gut sein.
Von der Wärmeentwicklung ist der Yamaha super (gerade mal handwarm), aber er steht bei mir ziemlich frei.
Ich würd so wie mcBrandy sagt einfach mal ausprobieren. Falls du später umziehst und es zu leise wird, kannst immer noch 2 Mono-Endstufen oder eine Stereo-Endstufe kaufen. Dann werden die Fronts über den externen Verstärker versorgt und der AV versorgt nur noch den Rest (Center und Rears + evtl. Zone 2).
Wichtig ist halt, dass du die Lautsprecher net unbedingt auf über 0 dB drehen solltest. Was viele nicht wissen ist die Tatsache, dass ich einen Lautsprecher eher mit einem zu schwachen Verstärker kaputt machen kann als mit einem zu starken. Der Grund ist, dass wenn die Leistung zu hoch für das Netzteil wird, die Sinuskurve oben abgeschnitten wird und man somit in den Clipping Bereich kommt. Das führt zu verzerrungen und kann den Lautsprecher kaputt machen. Die Nuberts haben zwar soweit ich weis dagegen einen Schutz nur finde ich, dass man des net unbedingt wissen muss.
So...ich hoffe, dass ich des alles richtig erklärt hab. So wurde es mir zumindest erklärt.
Packen tut der kleine Yammi des auf alle Fälle. Die Frage ist halt, ob es dir dann laut genug ist.
Gruß Martin
Bei mir fehlen halt noch die Rears und wie schon gesagt hab ich nen anderen Center, der aber vom Wirkungsgrad ähnlich ist. Mein momentanes Zimmer ist ca. 16 m² groß. Ich muss auch abwarten, weil ich dieses Jahr anfange im Nachbarhaus (von meiner Oma) auszubauen und das neue Wohnzimmer wird riesig (über 3 m hoch und ca. 160 m²)
Aber es kommt ja immer auf den zu beschallenden Raum an und der wird auf keinen Fall größer werden. Normalerweise is der Fernseher so ca. 4 m weg vom Sofa und der Raum auch ähnlich breit, also rechne ich später mit maximal 20 m² zu beschallendem Raum.
Normales Fernseh schauen oder Kino hab ich den Yammi so auf -40 bis maximal -35 dB. Beim Musikhören mach ich manchmal auf -25 bis maximal -15 dB. Ich denk aber, dass evtl. die PS3 einen niedrigeren Eingangspegel hat. -15 dB is scho verdammt laut.
Der nicht vorhandene Lüfter war ja mit ein Entscheidungsgrund und ein Grund mich gegen den Onkyo zu entscheiden. Der Onkyo soll sonst auch sehr gut sein.
Von der Wärmeentwicklung ist der Yamaha super (gerade mal handwarm), aber er steht bei mir ziemlich frei.
Ich würd so wie mcBrandy sagt einfach mal ausprobieren. Falls du später umziehst und es zu leise wird, kannst immer noch 2 Mono-Endstufen oder eine Stereo-Endstufe kaufen. Dann werden die Fronts über den externen Verstärker versorgt und der AV versorgt nur noch den Rest (Center und Rears + evtl. Zone 2).
Wichtig ist halt, dass du die Lautsprecher net unbedingt auf über 0 dB drehen solltest. Was viele nicht wissen ist die Tatsache, dass ich einen Lautsprecher eher mit einem zu schwachen Verstärker kaputt machen kann als mit einem zu starken. Der Grund ist, dass wenn die Leistung zu hoch für das Netzteil wird, die Sinuskurve oben abgeschnitten wird und man somit in den Clipping Bereich kommt. Das führt zu verzerrungen und kann den Lautsprecher kaputt machen. Die Nuberts haben zwar soweit ich weis dagegen einen Schutz nur finde ich, dass man des net unbedingt wissen muss.
So...ich hoffe, dass ich des alles richtig erklärt hab. So wurde es mir zumindest erklärt.
Packen tut der kleine Yammi des auf alle Fälle. Die Frage ist halt, ob es dir dann laut genug ist.
Gruß Martin