Seite 3 von 3

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 18:34
von Dagehtwas
Wieso habe ich den Eindruck, dass wir so nicht weiterkommen ?
8)

Ich dreh die Boxen halt mit den runden grossen Dingern in meine Richtung, dann sehe ich die "Kabel statt Goldbrücke" auch nicht.
Klingt dann auch direkt besser, hab ich gelesen.

Dennoch den Artikel hätt ich zugern....

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 20:32
von Denker
joni hat geschrieben:Also, bei mir hat der Einbau von Kabelbrücken aus kaltgeschmiedetem Feinsilber, ganz besonders im Hochtonbereich, eine deutlich wärmere Zeichnung ergeben. Ich habe mit entsprechenden Brücken aus Gold und Platin verglichen und natürlich auch mit Feinst-Litzen aus den genannten Werkstoffen. Silber war immer der Favorit, das Vollmaterial war noch eine Spur besser als die Litze.
Noch besser klingt es, wenn man einen Heisenbergkompensator in's Lautsprecherkabel einfügt. :wink:

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 17:34
von joni
Dagehtwas hat geschrieben:Wieso habe ich den Eindruck, dass wir so nicht weiterkommen ?...
Ich denke, weil alle sich einig sind und nur noch ein wenig rumwitzeln...

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:33
von m4xz
Würde man da wirklich "ernsthaft" versuchen darüber zu diskutieren, wäre der Thread wohl endlos, weil nichts Vernünftiges herauskommen wird.
Obwohl es hier vlt. noch machbar wäre, im HiFi Forum wäre es aber undenkbar...;)
Hier sind doch noch mehr Realisten unterwegs :D

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 16:04
von Amperlite
Dagehtwas hat geschrieben:Und wo wir grade dabei sind. Welche Kablebrücke macht meine Höhen sanfter?
Diese:
Bild

Edit: Symbolisches Bild.

ruhe im klangbild

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 16:21
von bamboo
51 ohm?! 8O die bringen viel ruhe in den hochton - oder tiefton, je nach dem wo das kabel hingeschraubt wird. :lol:

Re: ruhe im klangbild

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 20:23
von Denker
bamboo hat geschrieben:51 ohm?! 8O die bringen viel ruhe in den hochton - oder tiefton, je nach dem wo das kabel hingeschraubt wird. :lol:
Irrtum, R51 heißt 0,51 Ohm, da wirst du wahrscheinlich keinen Unterschied hören!

ups

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 21:01
von bamboo
:oops: 0,51 ohm stimmt natürlich, das dämpft etwa ein halbes dezibel.
über den gasamten hochton hinweg hört man das schon noch. :D

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 07:30
von TasteOfMyCheese
bamboo hat geschrieben:über den gasamten hochton hinweg hört man das schon noch.
Wenn das nur im Hochton dämpfen würde, könntest du das hören. Da es aberden gesamten Frequenzgang bedämpft, wird es wieder schwierig, außer, dass es mit der Brücke etwas leiser ist ;)
Grüße
Berti