Seite 3 von 3

Re: Ein paar Fragen zum Ausbau Surround-System

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 11:31
von CNeu
g.vogt hat geschrieben:Wenn's das highfidele Gewissen beruhigt, warum nicht (über die katastrophale Aufstellung vieler Rears will ich hier gar nicht reden bzw. muss mit meinem Glashaus auch drüber schweigen). Aber wenn es darum geht, die Kabel für die Rears irgendwie ordentlich zu verlegen, bspw. in einer Fußleiste unterzubekommen, dann würde ich im Zweifel die optisch dezente Lösung bevorzugen statt der elektrisch marginalst besseren.

Sehe ich genauso. Was die Estetik des Verlegens angeht, ist das Flachkabel von nubert noch eine Überlegung wert ...

Re: Ein paar Fragen zum Ausbau Surround-System

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 12:27
von Hauser
Oh je, wollte keine Kabeldiskussion losbrechen :)

Habe nur mit Rears keine Erfahrung. Ich werde jetzt 2,5mm^2 kaufen, habe daheim glücklicherweise die Möglichkeit, die 20 Meter (die ich wirklich brauche, Alternativen gibt es nicht) optisch quasi nicht sichtbar zu verlegen, aber wie gesagt, Fotos folgen!

Die DS 22 sind schon verschickt, auf den Verstärker hoffe ich für morgen :)
Dann kommen die Rears erstmal zum Testen auf die Packungen der NL 102 zum ausprobieren der Position und dann werd' ich mir noch Wandhalter oder Ständer beschaffen! Bin schon gespannt!!!

Re: Ein paar Fragen zum Ausbau Surround-System

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 13:50
von Krypton
Viel Spass beim Aufbau.

Mein Hinweis bezog sich eher auf die Fronts und die Auswirkungen der Kabelquerschnitte an sich:
Da Du gerade eh' schon eine Rolle 2.5qmm für die Rears kaufst/kaufen musst/hast, und diese problemlos verlegen kannst, liegt es auf der Hand, dasselbe Kabel auch gleich für die Fronts zu verwenden. Da dort die zu überwindende Distanz zudem kleiner ist, würde es sogar ein DÜNNERES Kabel tun - da aber grad eine Rolle 2.5er rumliegt... würd' ich auch das nehmen. Ich kauf' mir sicher nicht extra noch dünneres für vorne, ausser es lässt sich wesentlich besser tarnen.

Re: Ein paar Fragen zum Ausbau Surround-System

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 14:42
von Hauser
Vorne steht ja schon alles, dort sind's 2,5mm^2...sieht dort eh keine Sau!

Re: Ein paar Fragen zum Ausbau Surround-System

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 11:17
von Hauser
So....die DS 22 sind da, ein gebrauchter Denon 2805 auch!

Die Rears sind ja schön klein, hab ich mir größer vorgestellt, sehen richtig gut aus! Nur hat mich der recht wacklige Dipol-Schalter etwas verwundert, war ich so nicht gewohnt von den Nulines, sonst super! Der Denon hat mich etwas umgehauen...der ist ja riesig!!!

Naja, hat erstmal so eine Stunde gedauert, bis ich überhaupt ein Signal hatte, der AVR hat so viele Funktionen und ich bin neu auf dem Gebiet "Surround", hat erstmal wenig geblickt. Wurde dann aber besser, konnte wegen der Uhrzeit leider nicht mehr richtig testen. Außerdem hab ich keinen Plan, was PCM, DTS etc. bedeutet :) geschweige denn was ich am Blu Ray Player einstellen muss :)

Heute Abend geht's weiter...bin gespannt!

Grüße

Re: Ein paar Fragen zum Ausbau Surround-System

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 20:50
von aaof
Hauser hat geschrieben:So....die DS 22 sind da, ein gebrauchter Denon 2805 auch!

Die Rears sind ja schön klein, hab ich mir größer vorgestellt, sehen richtig gut aus! Nur hat mich der recht wacklige Dipol-Schalter etwas verwundert, war ich so nicht gewohnt von den Nulines, sonst super! Der Denon hat mich etwas umgehauen...der ist ja riesig!!!

Naja, hat erstmal so eine Stunde gedauert, bis ich überhaupt ein Signal hatte, der AVR hat so viele Funktionen und ich bin neu auf dem Gebiet "Surround", hat erstmal wenig geblickt. Wurde dann aber besser, konnte wegen der Uhrzeit leider nicht mehr richtig testen. Außerdem hab ich keinen Plan, was PCM, DTS etc. bedeutet :) geschweige denn was ich am Blu Ray Player einstellen muss :)

Heute Abend geht's weiter...bin gespannt!

Grüße
Tipp: Lese die Anleitung immer wieder - auchmal quer! AVR's haben so ein riesen Umfang, dass dauert ein Weilchen und man entdeckt doch immer mal wieder was neues. :mrgreen:


Gruß

aaof

Re: Ein paar Fragen zum Ausbau Surround-System

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:09
von Hauser
Da ist was dran...
Zusammen mit der Anleitung vom BD-Player hab ich gestern sogar schon richtig schönen Surround-Sound hinbekommen! Zum Test musste "Shoot 'em up" herhalten, das ging schon gut rund! Die Rears sind eigentlich nicht zu orten und hinter mir war auch ne ordentliche Surround-Kulisse. Wo ich es etwas vermisst habe, war an den Seiten. Ich vermute aber, das liegt daran, dass die Fronts nur ca. 2 Meter auseinanderstehen, die Rears aber etwa vier Meter.
Alles in Allem scheint das Experiment Surround aber was zu werden, die Wandhalterung ist schon geordert, damit die ganzen Strippen quer durch's Zimmer weg können!