sollte die NSF pro Klangwahlstellung eine nuvero produzieren? (und dafür an FW-Teilen sparen?)
(bin nicht gut im Rechnen, aber ich zähle da 8 Versionen wenn pro Klangschalter je ein ON oder OFF zur Verfügung steht)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Nö. Reines Interesse. Brauchst also keine Verschwörung vermuten.geht das jetzt in die Richtung, anstelle von EINER nuvero14 mit drei Klangwahlschaltern
sollte die NSF pro Klangwahlstellung eine nuvero produzieren?
Ja, ja, die warmen Engländerinnenkrokette hat geschrieben:***basslastig wärs ja keine nubert mehr sondern eine engländerin?(sollte ein insiderwitz sein)
Und schon sind alle Glücklich.Würden wir die Schalter und Bauteile weglassen, hätte die Weiche exakt 8 Bauteile weniger.
Oder der Frage, ob die 8 Bauteile / 1% Kostennachlass kompensiert werden könnten mit einer speziellen Version der 14er ohne Schalter, dafür mit Hardware-Bassbuckel à la anglaise...König Ralf I hat geschrieben:
Jetzt können wir uns wieder der 1 Millionsten Wiederholung der Frage wie die Boxen richtig aufgestellt werden soll , u.ä. zuwenden.....![]()