Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Preise Nubertboxen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von krokette »

geht das jetzt in die Richtung, anstelle von EINER nuvero14 mit drei Klangwahlschaltern
sollte die NSF pro Klangwahlstellung eine nuvero produzieren? (und dafür an FW-Teilen sparen?)
(bin nicht gut im Rechnen, aber ich zähle da 8 Versionen wenn pro Klangschalter je ein ON oder OFF zur Verfügung steht)

8O 8O
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von König Ralf I »

geht das jetzt in die Richtung, anstelle von EINER nuvero14 mit drei Klangwahlschaltern
sollte die NSF pro Klangwahlstellung eine nuvero produzieren?
Nö. Reines Interesse. Brauchst also keine Verschwörung vermuten.
Und wieso 8 Versionen bauen ?
Andere Hersteller verkaufen auch Boxen mit nur einer Abstimmung.

Wer die Schalter nutzt , für den sind sie ja auch gut.
Die andern müssen die Ausstattung halt mitbezahlen.
Ist wie bei den übrigen Geräten auch.
Da könnte ich auch auf eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen verzichten.
Wenn mir jetzt jemand aber weismachen wollte , alle Austattungsmerkmale z.B. des AV-Receivers wären zu meinem "Normalbetrieb" auch nötig , würde das "leichtes" Kopfschütteln meinerseits hervorrufen... :wink:


Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mo 11. Apr 2011, 11:38, insgesamt 3-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
KDR

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von KDR »

Krokette----- NEIN , so ist das nicht gemeint.

Ich habe das glück meine Boxen sehr frei im Raum aufstellen zu können und bin von der Einstellung Neutral her

zufrieden. Wollte nur mal allgemein wissen was dann an Bauteilen genutzt wird.

Bitte in meine keine bösen absichten reininterpretieren.
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von krokette »

verschwörung? *gg*
nein ... soooooooooo stark fühle ich mich nicht verbunden mit der NSF... :oops:

ja klar, verkaufen andere nur EINE version ... (***das wäre dann die neutrale schalterstellungsversion bei nubert?).
aber mit den schaltern steigen ev. die verkaufschancen.
mein bekannter könnte die nu14 ohne schalter gar nicht benutzen ...

***basslastig wärs ja keine nubert mehr sondern eine engländerin? :lol: (sollte ein insiderwitz sein)

gerade die nubert-forianer hätten (oft) doch gerne für alles eine extrawurst ... :roll:
ich dachte nur es käme noch ein solcher wunsch auf ...

ich hau jetzt wohl besser ab ... :auto-layrubber: ;-)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Maddl
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:17
Wohnort: Neuendettelsau

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von Maddl »

krokette hat geschrieben:***basslastig wärs ja keine nubert mehr sondern eine engländerin? :lol: (sollte ein insiderwitz sein)
Ja, ja, die warmen Engländerinnen :wink:
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von Nubi »

So, jetzt kommt die Antwort zur Weiche.

Würden wir die Schalter und Bauteile weglassen, hätte die Weiche exakt 8 Bauteile weniger.
Das teuerste Bauteil ist eine 1mH Spule. Da sich alle Bauteile für die Schalter im Mittel- und Hochtonzweig befinden und kein Einziges im leistungshungrigen Bassbereich, sind das keine riesengroßen Teile und demnach sind Sie auch nicht so teuer.

Eine nuVero "light" (ohne jegliche Schalter) würde im VK rund 1% günstiger sein.
Jetzt stellt sich nur die Frage wer für 1% weniger auf eine "Vollausstattung" verzichten würde und die schalterlose Version kauft.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von König Ralf I »

Würden wir die Schalter und Bauteile weglassen, hätte die Weiche exakt 8 Bauteile weniger.
Und schon sind alle Glücklich.
Wäre das auch geklärt und kommt meiner groben , nicht genannten Schätzung , sehr nahe... 8)

Jetzt können wir uns wieder der 1 Millionsten Wiederholung der Frage wie die Boxen richtig aufgestellt werden soll , u.ä. zuwenden..... :lol:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von krokette »

ist doch klar wie: die boxen gehören unter das pferdl ... :)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von Krypton »

König Ralf I hat geschrieben:
Jetzt können wir uns wieder der 1 Millionsten Wiederholung der Frage wie die Boxen richtig aufgestellt werden soll , u.ä. zuwenden..... :lol:
Oder der Frage, ob die 8 Bauteile / 1% Kostennachlass kompensiert werden könnten mit einer speziellen Version der 14er ohne Schalter, dafür mit Hardware-Bassbuckel à la anglaise...
http://homepage.hispeed.ch/krypton/nuve ... buckel.jpg
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Preise Nubertboxen

Beitrag von krokette »

mh ... und da ja sowieso das gehäuse geändert ist, komplett in hochgl....
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten