Seite 3 von 5

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 11:25
von Edgar J. Goodspeed
Dr. Bop hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich bin zufrieden und fühle mich "angekommen"
Mein Glückwunsch!

Irgendwann landet jeder bei ihr...... :wink:
Danke Dr Bop! Ich freu mich, wieder von dir zu lesen!
Denk dran: Bald ist wieder ein mininuday! :D

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 21:33
von Musixlover
Hi Folks,

möchte auch meinen "Angekommen sein-Status" mit den NV 14 bestätigen. Bin sehr glücklich, nach wie vor und immer mehr.

Liebe Grüße und schöne Ostern,

Justus

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 22:01
von whitko
Hallo Edgar, mein Guter :D

zunächst meinen Glückwunsch zu Deinen neuen 14er Veros. Starke Entscheidung von Dir, freue mich für Dich!!
Du schreibst, "...Du fühlst Dich jetzt angekommen".

Hier erlaube mir bitte ein kleines Veto, Du bist mitnichten angekommen.
Etwas fehlt noch :!: :!: :?: :?: :idea:

Solange Du nicht den Kopfhörer HiFiMan HE6 und den Kopfhörerverstärker Violectric V 181 Dein Eigen nennst, kannst Du m.E. einfach noch nicht angekommen sein.
Diese Traumkombi macht sich einen Spaß daraus Spitzenboxen an die Wand zu blasen.
Diese Traumkombi wird Dich, zusammen mit Deinen Spitzenspeakern, klanglich unabhängig machen.
Dann wird Dich zum Thema Klang gar nichts mehr anfechten können.

DANN BIST DU ANGEKOMMEN :D

Versuch macht kluch.
So - klinke mich wieder aus dem Forum aus, wollte Alles nur mal so erwähnt haben.
Viel Spaß noch mit Deinen Geräten und Grüße an die Weiblichkeit.

whitko

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 10:57
von s0438969
....wenn er sich seine 14er `mal gegen z.B. den Violectric V200 (oder Lehman Black Cube) + Sennheiser HD800 in Bezug auf Klarheit, Natürlichkeit der Klangfarben, Auflösung, Detailreichtum, Entspanntheit etc. spasseshalber anhören könnte und dann berichten würde, wäre für mich noch spannender zu lesen, ob das "angekommen" sich noch aufrechterhalten liesse :wink: -was ja nach allem, was man über die Veros im Netz so liest, gar nicht ausgeschlossen sein muss.

Zum Thema HifiMAN HE6 vs. HD800 gibt`s für KH-Interessierte hier was zu lesen:

http://www.headfonia.com/hifiman-he-5-vs-sennheiser-hd800/


Gruss
s0438969

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:23
von Edgar J. Goodspeed
Hallo Henryk! Danke für deine Zeilen! Und daran möchte ich gleich anschließen, da mich dein Denon und Beyerdynamic ja bereits begeistern durften: Du bist jederzeit herzlich eingeladen, um mich weiter auf den Geschmack zu bringen :D Momentan bin ich mit dieser Kombi aber wirklich glücklich und bin eher tendenziell ein Hörer, dem beim Lauschen über die Ohrwärmer immer etwas das Körperliche/Ganze der Musik fehlt. Doch vielleicht halten irgendwann Zwerge Einzug bei uns - dann kommen sicher auch Alternativen zum LAUTsprecher :lol:

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:31
von whitko
Aye Edgar, wir sehen und bestimmt wieder und dann mit dem HE6.
Dieser Bursche hebt Dich aus den Socken.

Apropos Zwerge - Ihr werdet doch wohl nicht... :D :D :D , je wo gibts den sowas :?: :idea: :D

So long

whitko

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:05
von robsen
s0438969 hat geschrieben:den Violectric V200 (oder Lehman Black Cube)
Nur am Rande: Den Black Cube würde ich maximal mit dem V100 vergleichen. So das Ergebnis meines vergleichs am HD800.

Gruss, Robert

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 17:49
von Graumantel
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Doch vielleicht halten irgendwann Zwerge Einzug bei uns - dann kommen sicher auch Alternativen zum LAUTsprecher :lol:
Aus meiner Erfahrung heraus: eindeutig ja. Ohne Kopfhörer käme ich gar nicht mehr zum "aktiven" Musikhören.
Tagsüber berieseln mich die Nubis derzeit nur nebenbei. Und Abends müssen sie schweigen, weil nebenan unsere Kleine schläft. Dann schlägt die Stunde der Kopfhörer. :music-listening:

Grüße,
Markus

PS: Hi whitko! Schön, wieder von dir zu Lesen. Noch dazu euphorisch wie eh und jeh. :happy-smileyflower:

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 19:44
von Edgar J. Goodspeed
Bevor hier Gerüchte aufkommen: Es ist kein Goodspeed-Kopfkissenzerwühler-Nachwuchs geplant. Die nuVeros wollen erstmal genossen werden :mrgreen:

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 14:50
von tob
Sollte kein Kopfkissenzerwühler geplant sein wie kannst du dich dann wohl fühlen mit "nur" den NV14?
Erst so ein kleiner Zwerg macht dich vollends glücklich .. ;)