Seite 3 von 3
Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 09:46
von mk_stgt
hab mir gerade mal den gw30 angesehen, der marktpreis liegt nur 70 euronen unter dem vt bei 42" und design ist etwas anders, also sicher mal ne option aber monetär bei der größenordnung sicher nicht ausschlaggebend
Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 11:53
von Deppenmagnet
Oho, ab und zu findet man in den Lesezeichen doch zufällig was nützliches...
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Hinte ... 02917.html
Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:37
von BernhardL
Faustformel ist dreifache Bildschirmdiagonale.
Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:52
von mk_stgt
Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 00:00
von knubbel
mk_stgt hat geschrieben:hab mir gerade mal den gw30 angesehen, der marktpreis liegt nur 70 euronen unter dem vt bei 42" und design ist etwas anders, also sicher mal ne option aber monetär bei der größenordnung sicher nicht ausschlaggebend
Hast Du da vielleicht GW30 mit VT20 verglichen ? Sind ja unterschiedliche Panele...
TX-P42GW30 UVP 999,--
TX-P42VT30 UVP 1.799,--

Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 00:52
von BlueDanube
Ich hab hier bei 3m Abstand eine Bilddiagonale von ca.91".
Das ist gerade die richtige Größe bei Full-HD....wie in der letzten Reihe im Kino, sehr angenehm!
Für einen Fernseher bedeutet das: so groß wie nur irgend möglich!
Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 01:19
von BlueDanube
Naja, so nützlich auch wieder nicht......
Die Aussage "Gleichzeitig muss man zu einer größeren Mattscheibe mehr Abstand halten, um das Bild auf einen Blick zu erfassen und Bewegungen auf dem Schirm nicht durch Kopfbewegungen verfolgen zu müssen." ist sehr mit Vorsicht zu genießen!
Selbst bei einem Bildwinkel von knapp über 35° wie bei mir zu Hause ist alles auf einen Blick erfassbar - nur um Details genauer zu betrachten muss man die Augen ein bisschen bewegen, eine Drehung des Kopfes ist dazu keinesfalls nötig.....das ist eine Legende, die sich erstaunlich lange hält.
Für einen "Tennisplatz"-Effekt (Zuschauer drehen die Köpfe) braucht man schon einen Bildwinkel von über 60°.
Bei einem 50"-TV könnte man rein für die Bildwirkung problemlos auf 165cm Betrachtungsabstand gehen.
Wenn mehrere Zuseher vorhanden sind, wird das vielleicht etwas unbequem - dazu ist ein größeres Bild mit mehr Sitzabstand besser.
Re: Sitzabstand zu TV / Formel?
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 14:06
von Deppenmagnet
Hallo
BlueDanube hat geschrieben:...das ist eine Legende, die sich erstaunlich lange hält.
Vermutlich gibt es noch eine Vielzahl von Legenden die sich ebenfalls "lange" halten...was denkst Du?
Und das (auch oder gerade) so eine kleine Hilfen (wie oben) den durchaus kompetenten NuNutzern(ich gehöre da nicht dazu

) natürlich hier und da etwas Stirnrunzlen verursachen ist doch vorn vornherein klar

Schlußendlich soll es ja nur dazu dienen, die eingefahrenen Gleise (bezüglich des Sitzabstands) etwas zu erneuern. Du bist selbst ja ein sehr gutes Beispiel, das die früher übliche Faustformel eben nicht mehr stimmt und es durchaus auch mal näher sein darf bzw. soll
Ich wünsche Dir (und allen anderen natürlich auch) Frohe Ostern und ein paar erholsame Feiertage...