DS 211 mit jeweils neuester DSM und Squeezebox Server.
Die eigentliche Frechheit ist ja der Syno-Support. Da gibt es keine Nummer oder ähnliches, sondern einfach nur ein englisches Formularblatt, und dann schreiben sie, dass sie Zugriff auf mein NAS haben wollen [und damit auf meine persönlichen Daten], weil sie 1. kein Deutsch können und 2. ansonsten keine Lösungsmöglichkeit sehen.
Sowas gehört verboten...
Krypton hat geschrieben:Ich müsste (zuhause) mal nachschauen, wie die Struktur der Datenbank ist, ob die allenfalls auf dem Lappi erstellt, aber dann auf das NAS überführt werden könnte (einfach).
ich glaube, das wird nicht gehen. Der Laptopserver greift auf ein Windowsordnerbaum zu [Z:/...] und syno über den dsm-ordnerbaum [/volume1/media]...