Seite 3 von 3

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:13
von Surround-Opa
T. Bien hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Sie's schon wussten (wie hieß denn dieser Kabarettist nur...?), aber die nuVero 3 wurde eigentlich als eine Art "Ultra-extended-nuBox 311" mit Zusatz-Hochtöner konstruiert und nicht einfach nur als Nachfolger der RS-5. Ziel bei der Entwicklung war es, aus dem vorhandenen Gehäusevolumen von gerade mal 8 Litern Netto das Maximum an Bassgewalt herauszuholen, was unserer Meinung nach heutzutage physikalisch möglich ist. Angesichts der erzielten unteren Grenzfrequenz (-3dB-Punkt) von 47 Hz (Stereoplay hat 46 Hz gemessen) kann man hier schon von einer Art Mini-Basswunder sprechen…
Guten Tag Herr Bien,

das war mir durchaus bewusst, deshalb war ich ja so enttäuscht.
T. Bien hat geschrieben:Eine RS-5 wurde angesichts ihrer Größe schon für ihre Bassqualitäten gelobt (der -3 dB-Punkt liegt hier bei 80 Hz), aber wenn man rein vom Bass spricht, hat sie nicht den Hauch einer Chance gegenüber einer nuVero 3. Rein objektiv gesehen kann es also nicht sein, dass eine RS-5 das „besser“ kann.
Das glaube ich Ihnen gern, möchte auch nicht Ihre Messung infrage stellen. :wink:


T. Bien hat geschrieben:@Surround-Opa: Bitte prüfen Sie mal, ob der Bass-Schalter auf „Reduziert“ stand. Wenn das der Fall war (was ich vermute), dann liegt die untere Grenzfrequenz tatsächlich etwa im Bereich von der einer RS-5. Wenn nicht, dann müssen entweder die Hörbedingungen sehr schlecht gewesen sein, oder die nuVero 3 war verpolt oder gar defekt.
Ich hab die LS selbst angeschlossen bei dem Test, Bassschalter auf neutral, Höhen auf Neutral, Dipol Schalter auf Direkt. Eine Verpolung lag auch nicht vor, da bin ich mir zu 100% sicher. Ich denke die Hörbedingungen waren nahezu ideal.

Auch beim Stereo Test der Nuvero 7 fiel mir eine Bassschwäche auf 8O , auch hier hatte ich deutlich mehr erwartet. Stellung der Schalter, Höhen auf Neutral, Mitten auf Neutral, Aufstellungsschalter auf Frei aufgestellt.

Alle Tests wurden beim NuDAY des Nordens durchgeführt.

Einer der Teilnehmer erwähnte das evtl. der Lautsprecherumschalter schuld sein könnte, liegt das im Bereich des Möglichen ? Ansonsten wäre mir eine mögliche Fehlerquelle nicht bekannt.

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:26
von TBien
Surround-Opa hat geschrieben:Einer der Teilnehmer erwähnte das evtl. der Lautsprecherumschalter schuld sein könnte, liegt das im Bereich des Möglichen ? Ansonsten wäre mir eine mögliche Fehlerquelle nicht bekannt.
Hallo "Surround-Opa",

das kommt zwar extrem selten vor, aber es wäre durchaus im Bereich des Möglichen. Vielleicht haben Sie zufällig ein "Bassloch" bei der Ausfstellung erwischt. Haben Sie auch mal verschiedene Aufstellungsorte ausprobiert?

Sind die beiden Exemplare noch greifbar? Falls ja, können sie sie gerne zu meinen Händen schicken. Ich würde sie mir dann mal zur Brust nehmen und durchprüfen.

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:57
von Surround-Opa
T. Bien hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Einer der Teilnehmer erwähnte das evtl. der Lautsprecherumschalter schuld sein könnte, liegt das im Bereich des Möglichen ? Ansonsten wäre mir eine mögliche Fehlerquelle nicht bekannt.
Hallo "Surround-Opa",

das kommt zwar extrem selten vor, aber es wäre durchaus im Bereich des Möglichen.
Wir haben zum Schluss des Stereo Vergleichs nur noch die 11er und 14er am wickel, der Umschalter war nicht mehr im Signalweg. Wir haben dann immer die Kabel am LS umgesteckt.
T. Bien hat geschrieben:Vielleicht haben Sie zufällig ein "Bassloch" bei der Ausfstellung erwischt. Haben Sie auch mal verschiedene Aufstellungsorte ausprobiert?
Wäre ein Bassloch dagewesen, wäre mir das aufgefallen. Ich bin auch während das Vergleichs im Raum rumgelaufen. Da war definitiv kein Bassloch. Verschiedene Aufstellungen haben wir nicht probiert, es wurden durchweg alle LS an nahezu gleichem Standort aufgestellt. Wie gesagt, im nachhinein schieb ich das einfach auf den Umschalter.

Als sie nachher wieder ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt wurden, war auch meine Meinung alles wieder OK.
Da aber Surround in erster Linie wenig mit linearer Wiedergabe zu tun hat, hab ich dem keine weitere Beachtung geschenkt.
T. Bien hat geschrieben:Sind die beiden Exemplare noch greifbar? Falls ja, können sie sie gerne zu meinen Händen schicken. Ich würde sie mir dann mal zur Brust nehmen und durchprüfen.
Ich denke nicht das dass nötig sein wird, trotzdem Danke für Ihr Angebot.

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 20:23
von zwäng
Tach zusammen !

Kann ich auch nur schwer glauben, dass die DS 22oder RS 5 ( letztere habe ich selbst ) besser klingen sollten
als die nuVero 3.
Als ob H. Nubert und H. Bien etwas auf den Markt bringen, was " schlechter " wäre als o.g. Rears. :eusa-think:
Schon mal als erstes darüber nachgedacht ? :wink:

Aber trotzdem akzeptiere ich natürlich Dein " gehörtes ".
Ich kann mir eben noch kein Urteil über die nuVero 3 erlauben ! :confusion-shrug:

Seis drum. Nächsten Monat werde ich sie bestellen und dann mit den RS-5 vergleichen.
Bis dahin

LG
zwäng

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 20:34
von Rank
zwäng hat geschrieben:...
Seis drum. Nächsten Monat werde ich sie bestellen und dann mit den RS-5 vergleichen.
...
Aber bitte auch im Stereo-Betreib vergleichen, weil ...
Surround-Opa hat geschrieben:...
... Surround in erster Linie wenig mit linearer Wiedergabe zu tun hat, ...
:sweat:

Sollte bei Surround-Speakern die Linearität tatsächlich unwichtig sein, dann kauf' ich nächstes Mal einfach Billig-Tröten und hab' 'ne Menge Geld gespart. :mrgreen: :wink:


Gruß
Rank

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 06:08
von Zweck0r
Surround-Opa hat geschrieben:Dipol Schalter auf Direkt.
Auch bei der RS-5 ? Wie weit war sie von Wänden entfernt ?

Im Direktstrahlermodus ist die RS-5 nur für freie Aufstellung abgestimmt, in Wandnähe dickt sie Grundton und Bass auf, siehe 'Vorher'-Messung:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 4&p=420452

Grüße,

Zweck

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 08:30
von Surround-Opa
zwäng hat geschrieben:Seis drum. Nächsten Monat werde ich sie bestellen und dann mit den RS-5 vergleichen.
Das ist ohnehin die sicherste Variante, viel Spaß wünsch ich dir. :wink:
Rank hat geschrieben:Sollte bei Surround-Speakern die Linearität tatsächlich unwichtig sein, dann kauf' ich nächstes Mal einfach Billig-Tröten und hab' 'ne Menge Geld gespart. :mrgreen: :wink:
Ein Schelm der Bo(ö)se(s) dabei denkt. :lol:
Zweck0r hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Dipol Schalter auf Direkt.
Hallo Zweck, wir haben die beiden Paare nicht direkt verglichen. Die RS-5 standen zu dem Zeitpunkt ca. 17km entfernt. :wink:

Re: nuVero 3 vs. nuWa.. RS 5

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:02
von zwäng
Surround-Opa hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:Seis drum. Nächsten Monat werde ich sie bestellen und dann mit den RS-5 vergleichen.
Das ist ohnehin die sicherste Variante, viel Spaß wünsch ich dir. :wink:
Danke Opi :mrgreen: werde ich machen und dann natürlich kurz etwas dazu schreiben ! :wink:

LG
zwäng