Seite 3 von 10
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:48
von krokette
Wo ist hier der Zusammenhang?
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:59
von zftkr18
windsinger hat geschrieben:der test wird sicher auch schnell auf der hp zu lesen sein ...
Ach, die kennen das Testergebnis schon ?
Windsinger
Du Schelm
Gruß Klaus
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 22:45
von paepcke
windsinger hat geschrieben:der test wird sicher auch schnell auf der hp zu lesen sein ...
Ach, die kennen das Testergebnis schon ?
Natürlich kennen zahlende Werbekunden (und das ist Nubert nun mal in dieser Zeitschrift) immer das Testergebnis. Davon lebt die Branche, beidseitig - und nicht etwa von den paar EUR Heftpreis. Generell zwar etwas
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
aber im Fall von Nubert mir vollkommen schnurz.
Ich freue mich endlich das der AW-1300 DSP es nun tatsächlich nach einigen (gefühlten) Jahrzehnten von der Produktankündigung zu einem realen Produkt geschafft hat und ich nicht noch einen Vaporware Award beantragen muss, wie all die Jahre zuvor
Ich stehe voller Erwartungen und gefüllten Geldbeutel bereit. (Wird es einen in Weiss Lack Hochglanz, vielleicht sogar mit symmetrischen XLR Terminals geben?).
Gruss,
Micha
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 06:28
von mk_stgt
nehm das wort wieder von der goldwaage
war so gemeint: bei veröffentlichung (für alle) stellt nsf dies sicher schnell auf hp ein und somit müssen nicht 5 oder mehr euronen für das heft nur wegen dem testbericht ausgegeben werden
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 07:08
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:war so gemeint: bei veröffentlichung (für alle) stellt nsf dies sicher schnell auf hp ein und somit müssen nicht 5 oder mehr euronen für das heft nur wegen dem testbericht ausgegeben werden
Oder in einen Nu'sletter. Eben zum Verkaufsstart.
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 08:03
von mk_stgt
oder so
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 22:18
von ulle
R.Spiegler hat geschrieben::
Die untere Grenzfrequenz liegt beim AW-1300 bei
24 Hz (-3 db) / 22 Hz (- 6 db)
:
Quelle
...tippitoppi
![Clap :clap:](./images/smilies/eusa/clap.gif)
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 01:29
von Nightspider
Damit 5Hz schlechter als der AW1000.
Mal sehen was der AW-6 schafft aber ich tippe der liegt in etwa genauso.
Für mich kommt damit nur der große Bruder vom AW-6 in Frage, der wahrscheinlich erst 2012 erscheint oder 2 AW1000.
Aber ich hab es nicht eilig, ich kann noch warten.
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 09:32
von weaker
In der gleichen Quelle steht:
Beim AW-6 werden es volumenbedingt 26 / 24 Hz sein.
Re: nuLine AW-1300 DSP | Information+Bilder
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 22:19
von ulle
Welches "natürliche" Instrument spielt denn so tief, also kleiner 25 Hertz?