Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 122 für welche Musikrichtung?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von Zweck0r »

Lad mal hier 'Sweepgen' herunter:

http://www.satsignal.eu/software/audio.html

Frequency Range auf Wide, Sweep Speed auf Manual und langsam den Bassbereich durchgehen. Wenn dann einzelne Frequenzen extrem laut dröhnen, ist der Raum träge und nicht der Sub.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von aaof »

maibuN hat geschrieben:Der Sub steht ja zwischen den Fronts. Trennfrequenzen hab ich schon rumgespielt und fand 80hz am besten. Der Sub ist einfach ein bischen träge. Tief und laut kann er super, sonst kann er aber ziemlich wenig ;)
Das scheint aber bei Teufel generell ein Problem zu sein. Ja auch wenn Teufel der Liebling der Fachpresse ist (bei den großen Anzeigen ehh kein Wunder), liest man selbst bei den Top-Subs von Teufels dass sie zwar brachial zur Sache gehen können, es jedoch an Präzision und Tempo missen lassen. Das dürfte dir bei den Subs von Nubert so schnell nicht passieren (ok, beim 1000er wäre ich etwas vorsichtig).

Meine Trennfrequenz steht übrigens aktuell bei 60hz und bei den Kompakten ist der Bass-Schalter auf neutral (Tipp von Areva).

Hier wirst du auch bei Nubert nicht ums ausprobieren kommen. Aber das kann ja durchaus auch seine Reize versprühen.

Generell höre ich ja auch relativ basslastige Musik (ok, ganz so tief wie bei Hi-Hop wird es wohl nicht unbedingt gehen), jedoch ist mir neben einer gesunden Tiefe -+ Präzision viel wichtiger. Und hier wirst du egal für was du dich nun bei Nubert entscheidest, erstaunliche Fortschritte machen. Denn alle Nubert-LS haben eines gemein: trockenes und präzises Bassbild. Falls du vor Ort bei Nubert sein kannst, teste mal die 681! :mrgreen: :sweat: 8)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von Gandalf »

Zweck0r hat geschrieben:Die Nuvero 4 ist auch so eine 'Feingeisterlösung', die IMHO für das genannte Anforderungsprofil nicht pegelfest genug ist.
Also wenn ich sowas lese, dann kriege ich immer das große K....... :evil:
Hast Du denn die nuVero 4 schon mal selber gehört?
Vermutlich nicht, denn ansonsten wüsstest Du, daß sie durchaus hohe Pegel abkann.

In meinem Vergleich nuLine 120 gegen nuVero 4 stellte ich mir anfangs die Frage, warum ich eigentlich so große LS im Wohnzimmer habe, wenn es auch Kompakte wie vom Schlage der nuVero 4 tun können. :roll:
Klar im Tiefbass sind sie den großen Standlautsprechern unterlegen, aber für's Filmeschauen habe ich ja die Subwoofer.
maibuN hat geschrieben: Ja ich muss zugeben, ich werde wirklich immer verwirrter :mrgreen:
:mrgreen:
maibuN hat geschrieben: ..... Ich denke da ist die Hotline nicht unbedingt objektiv in der Bewertung :)
Das denke ich aber nicht, die Mitarbeiter haben ja allesamt schon genügend Erfahrungen in diesem Bereich.
Teste es einfach und ruf an,oder laß Dich zurück rufen. :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von m4xz »

@ maibun:

Hättest du mal ein Beispiel für Hip-Hop mit Bässen deutlich unter 30 Hz?
Gut, ich höre zwar nicht viel Hip-Hop, aber Bässe deutlich unter 40 Hz kamen mir da nur selten unter, insofern für diese Art Musik vlt. nicht so relevant auf diesesn Tiefgang zu setzen.


Ich würde immer noch zu den NL122 raten, denn wenn Kompaktboxen verwendet werden, müsste man sowieso zwei Subwoofer verwenden, zudem muss man die Aufstellung und Abstimmung hinbekommen.
Bei Standboxen bleibt zumindest nur die Aufstellung ;)

Achja Kompaktboxen und hohe Pegel ist nicht, hängt zwar von der Musik ab, aber wenns basslastig wird, sind schnell Grenzen erreicht!

Hoher Pegel ist aber sowieso sehr subjektiv...
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
maibuN
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:25

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von maibuN »

m4xz hat geschrieben:@ maibun:

Hättest du mal ein Beispiel für Hip-Hop mit Bässen deutlich unter 30 Hz?
Gut, ich höre zwar nicht viel Hip-Hop, aber Bässe deutlich unter 40 Hz kamen mir da nur selten unter, insofern für diese Art Musik vlt. nicht so relevant auf diesesn Tiefgang zu setzen.
Ich habs noch nie nachgemessen, aber oft sind da Bässe drin die so tief sind dass ich sie nichtmal wirklich höre sondern nur Vibration merke.
Generell ist es bei Ami-Hiphop so dass da oft Tiefe Bässe vorkommen und da kommen denke ich kleine Lautsprecher schnell an die grenzen. Ich höre ja nicht nur Hiphop sondern querbet, aber ich mag halt diese Ami Sachen mit tiefen Bass und möchte nicht drauf verzichten ;)

teste z.B. mal Jibbs - King Kong
maibuN
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:25

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von maibuN »

Ich denke ich werde mal schauen dass ich das Theater 8 verkauft kriege und dann mal nach Schwäbisch Gmünd fahren und ein paar anhören.

Würde der Verstärker für die NL122 reichen? http://www.abacus-electronics.de/33-0-Ampino.html

Ich war mal bei einem Hifi-Händler, der die Epos Encore Lautsprecher an diesem kleinen Teil hatte und das ging wirklich heftig ab.
Und die Encore sind ja auch nicht gerade klein :) Sollte doch passen oder doch lieber den Onkyo? Von Klang und Dynamik hat der Ampino den Onkyo locker hiner sich gelassen.
Chulayan
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 12:20

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von Chulayan »

m4xz hat geschrieben:@ maibun:


Achja Kompaktboxen und hohe Pegel ist nicht, hängt zwar von der Musik ab, aber wenns basslastig wird, sind schnell Grenzen erreicht!

Hoher Pegel ist aber sowieso sehr subjektiv...

Zitat einer Bekannter Zeitschrift
nuVero 3

Auch ohne den Hochpass ist die Pegelfestigkeit mit bis zu 99 Dezibel beachtlich, zumal sich im Tiefbass satte 46 Hertz ohne größere Absenkung erzielen lassen.
Die nuVero 14 kam auf 30 Hertz und 107 Dezibel


Bye
KDR

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von KDR »

maibuN HAST PN
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von m4xz »

@ maibun:

Ok, das könnte hinkommen, ich hör wohl doch zu wenig oft Hip Hop, kein Wunder ist es doch eher eine "Proll-Musik" zumindest der Großteil :D

@ Chulayan:

Schön wenn die Zeitschriften das schreiben ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von Zweck0r »

Gandalf hat geschrieben:Also wenn ich sowas lese, dann kriege ich immer das große K....... :evil:
Hast Du denn die nuVero 4 schon mal selber gehört?
Vermutlich nicht, denn ansonsten wüsstest Du, daß sie durchaus hohe Pegel abkann.
Hast Du denn subbasslastige Musik mit der 4 gehört ? Wenn nicht, kannst Du weniger darüber sagen als ich, weil ich mit Nujubilee 35+ATM und Nuwave 8+ABL immerhin ein 'etwas kleineres' und ein 'etwas größeres' System besitze. Die 8 mit ABL können zwar durchaus überzeugend einen Heimkinosub mimen, aber mit der Lautstärke muss ich trotz der doppelten Membranfläche aufpassen. Die Nuvero 4 hat auch keine Langhuber mit Rindswurstsicke wie die 14, so dass ein Vergleich der Membranflächen durchaus realistisch sein sollte.
maibuN hat geschrieben:Würde der Verstärker für die NL122 reichen? http://www.abacus-electronics.de/33-0-Ampino.html

Ich war mal bei einem Hifi-Händler, der die Epos Encore Lautsprecher an diesem kleinen Teil hatte und das ging wirklich heftig ab.
Und die Encore sind ja auch nicht gerade klein :) Sollte doch passen oder doch lieber den Onkyo? Von Klang und Dynamik hat der Ampino den Onkyo locker hiner sich gelassen.
Hast Du denn beide Verstärker an denselben Boxen im selben Raum getestet ? Und war der Onkyo dabei neutral eingestellt, Lautsprecher auf 'Large' und evtl. Raumeinmessdaten gelöscht ? Ansonsten ist der Vergleich wertlos.

Die Nuline 122 (ohne ATM!) kann mit ihrem hohen Bass-Wirkungsgrad zwar durchaus mit kleinen Verstärkern auskommen (ja, selbst getestet: Terminator 3 mit 2x50 W Sinus, ohne Sub), aber den genannten Verstärker würde ich spontan als überteuertes Voodooprodukt einschätzen. Und die kleine Leistung ist ein unnötiger Flaschenhals für die Nuline.

Grüße,

Zweck
Antworten