Seite 3 von 3

Re: Mehr Dynamik durch AVr Wechsel?

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 08:23
von Black511er
König Ralf I hat geschrieben:Hmm, wenn ich das richtig gesehen hab ist dein Onkyo zwar nur 42,5 cm tief...aber bei einem 40cm tiefen Schrank und einem innemaß von 37,4mm in der Tiefe wirst auch du nicht umhinn kommen die Rückwand , wenigstens etwas größer als es der Receiver ist , rauszuschneiden. :lol:
Platz für die Kabel benötigst du ja dann auch noch.
Also plan hinter dem Schrank mal wenigstens 10cm Luft ein.
(Ich hab großzügige 25cm Luft hinter den Schrankelementen)

Seh gerade auf der Onkyo Homepage das die ersten Maßangaben die ich hatte falsch waren.
Eine größere Öffnung in der Rückwand für die Kabel solltest du aber trotzdem mal gedanklich einplanen.

Grüße
Ralf
Okay super Ralf,

ich werde heute mal die ganze Kabelgrütze abklemmen und den AVr ganz unten reinpacken und sehen wie es ausschaut.
Somit kommt der "Hocker" links in der Ecke daraus und es sieht nicht so vollgestopft aus. GGF. pack ich noch nen Silent Lüfter hinter der Schrank. Kann ich dafür den 12V Trigger nehmen?

LG Benni

Re: Mehr Dynamik durch AVr Wechsel?

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 13:00
von Black511er
snipped1337 hat geschrieben:
Okay super Ralf,

ich werde heute mal die ganze Kabelgrütze abklemmen und den AVr ganz unten reinpacken und sehen wie es ausschaut.
Somit kommt der "Hocker" links in der Ecke daraus und es sieht nicht so vollgestopft aus. GGF. pack ich noch nen Silent Lüfter hinter der Schrank. Kann ich dafür den 12V Trigger nehmen?

LG Benni

So hier mal ein Bild vom kleinen "Umbau".

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das kabel wird noch richtig verlegt, wenn MEINs angekommen ist.

Nun ein paar Fragen, reicht dem AVr die Luft nach oben und reicht es dem kleinen Ac Ryan an Luft, damit er "atmen" kann?

LG Benni

Re: Mehr Dynamik durch AVr Wechsel?

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 19:01
von Edgar J. Goodspeed
Seeehr viel besser :D

Der ac-ryan wird nicht warm - auf den musste keine Rücksicht nehmen! Und der Onkyo sieht aus, als hätte er genug Luft zum atmen :wink:

Re: Mehr Dynamik durch AVr Wechsel?

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 19:57
von Black511er
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Seeehr viel besser :D

Der ac-ryan wird nicht warm - auf den musste keine Rücksicht nehmen! Und der Onkyo sieht aus, als hätte er genug Luft zum atmen :wink:

Erst einmal besten Dank für den Zuspruch :lol:

Ich habe den Ac Ryan heute extra mal 3 Stunden laufen lassen. Dazu kann ich sagen, dass der Onkyo nur handwarm geworden ist und das trotz einer Zimmertemperatur von bestimmt 25°C. Im Hochsommer werden es ca. 29-31°C, da wir unterm Dach wohnen :evil:

Aber an dem Ac Ryan hätte ich auf der Rückseite beinahme meine Finger verbrannt. Ok vielleicht ein wenig übertrieben, aber er war schon recht warm, wenn nicht sogar schon als heiß einzustufen.

Da er die Wärmeabfuhr unter sich hat habe ich ihm längere Gummifüße spendiert und muss mal sehen, ob es was bringt :sweat:

Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Offtopic: Der Zuschnitt auf der Rückseite der "TV-Wand" habe ich bei Obi machen lassen 8O , da ich keine Stichsäge zur Hand hatte, aber jetzt kommts. Es war 100% kostenlos. Was mich richtig geschockt hat, ist, dass der Obimensch :mrgreen: richtig freundlich und zuvorkommend war 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O
Sonst kenne ich die typische "Ich muss weglaufen Mentalität" der Obimitarbeiter :mrgreen: :mrgreen: