Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge 751BD

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von Surround-Opa »

tf11972 hat geschrieben:Auch MP3, die der Oppo ja nicht mag.
Hallo Thomas,

die MP3 Fähigkeit wurde mit einem Firmware-Update inzwischen nachgereicht. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von tf11972 »

Surround-Opa hat geschrieben:
die MP3 Fähigkeit wurde mit einem Firmware-Update inzwischen nachgereicht. :wink:
Okay, hätte ich auch seltsam gefunden, wenn er dieses Format nicht abspielte.

Bezüglich CD-Abspielfähigkeit sind die Unterschiede mittlerweile im Bereich der Wahrnehmungsschwelle, will sagen, zwischen meinem Denon DVD-3910 und dem 751er höre ich keinen Unterschied. Ich benutze mal das eine, mal das andere Gerät, je nach Lust und Laune.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von mk_stgt »

eine frahe zum thema bildqualität:

du hast ja geschrieben, dass bild von bluray passt. wie sieht es denn mit der qualität bei dvd aus?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von Grossmeister_T »

lontano hat geschrieben:
tf11972 hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben:
OK, möchte man den CA in einer analogen Stereo Kette integrieren, dann sind aufwendige Analogschaltungen genau richtig.
Bei mir läuft er ja auch nur analog in Stereo.
Verstehe ich die Idee des dedizierten Stereo-Ausgangs richtig, dann kann ich den 751 für Stereo-CD per RCA direkt in die Stereokette einspeisen; für BluRay per HDMI in den AVR gehen – und alles, ohne irgendetwas umzuschalten?

Danke! Grüße, lontano
Die Lösung gibt's aber auch schon länger... 8) Auch YUV und Toslink sollten separat bzw Zeit-gleich nutzbar sein
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von tf11972 »

mk_stgt hat geschrieben:eine frahe zum thema bildqualität:

du hast ja geschrieben, dass bild von bluray passt. wie sieht es denn mit der qualität bei dvd aus?
Kommt immer auf die DVD an, wenn die Bitrate hoch ist, meint man schon fast, eine BluRay zu schauen, besonders Objekte im Vordergrund sehen sehr scharf und plastisch aus.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von mk_stgt »

komme grad in versuchung ...
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von lontano »

... ich frag schon Angebote ab ... :mrgreen:
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von tf11972 »

lontano hat geschrieben:... ich frag schon Angebote ab ... :mrgreen:
Dann frag doch mal bei Nubert.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von mk_stgt »

stimmt das, das mit dem letzten update das menue auch in deutsch verfügbar ist?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von tf11972 »

mk_stgt hat geschrieben:stimmt das, das mit dem letzten update das menue auch in deutsch verfügbar ist?
Stimmt!

Ich habe mich erst gestern wieder gefreut, wie toll schon das SD-Bild ist, und das bei 2,70 m Bilddiagonale :!:

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten