Seite 3 von 6

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:13
von Surround-Opa
tf11972 hat geschrieben:Auch MP3, die der Oppo ja nicht mag.
Hallo Thomas,

die MP3 Fähigkeit wurde mit einem Firmware-Update inzwischen nachgereicht. :wink:

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 18:17
von tf11972
Surround-Opa hat geschrieben:
die MP3 Fähigkeit wurde mit einem Firmware-Update inzwischen nachgereicht. :wink:
Okay, hätte ich auch seltsam gefunden, wenn er dieses Format nicht abspielte.

Bezüglich CD-Abspielfähigkeit sind die Unterschiede mittlerweile im Bereich der Wahrnehmungsschwelle, will sagen, zwischen meinem Denon DVD-3910 und dem 751er höre ich keinen Unterschied. Ich benutze mal das eine, mal das andere Gerät, je nach Lust und Laune.

Viele Grüße
Thomas

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 08:37
von mk_stgt
eine frahe zum thema bildqualität:

du hast ja geschrieben, dass bild von bluray passt. wie sieht es denn mit der qualität bei dvd aus?

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 08:54
von Grossmeister_T
lontano hat geschrieben:
tf11972 hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben:
OK, möchte man den CA in einer analogen Stereo Kette integrieren, dann sind aufwendige Analogschaltungen genau richtig.
Bei mir läuft er ja auch nur analog in Stereo.
Verstehe ich die Idee des dedizierten Stereo-Ausgangs richtig, dann kann ich den 751 für Stereo-CD per RCA direkt in die Stereokette einspeisen; für BluRay per HDMI in den AVR gehen – und alles, ohne irgendetwas umzuschalten?

Danke! Grüße, lontano
Die Lösung gibt's aber auch schon länger... 8) Auch YUV und Toslink sollten separat bzw Zeit-gleich nutzbar sein

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 13:29
von tf11972
mk_stgt hat geschrieben:eine frahe zum thema bildqualität:

du hast ja geschrieben, dass bild von bluray passt. wie sieht es denn mit der qualität bei dvd aus?
Kommt immer auf die DVD an, wenn die Bitrate hoch ist, meint man schon fast, eine BluRay zu schauen, besonders Objekte im Vordergrund sehen sehr scharf und plastisch aus.

Viele Grüße
Thomas

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 13:50
von mk_stgt
komme grad in versuchung ...

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 14:46
von lontano
... ich frag schon Angebote ab ... :mrgreen:

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 17:31
von tf11972
lontano hat geschrieben:... ich frag schon Angebote ab ... :mrgreen:
Dann frag doch mal bei Nubert.

Viele Grüße
Thomas

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:16
von mk_stgt
stimmt das, das mit dem letzten update das menue auch in deutsch verfügbar ist?

Re: Cambridge 751BD

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 11:28
von tf11972
mk_stgt hat geschrieben:stimmt das, das mit dem letzten update das menue auch in deutsch verfügbar ist?
Stimmt!

Ich habe mich erst gestern wieder gefreut, wie toll schon das SD-Bild ist, und das bei 2,70 m Bilddiagonale :!:

Viele Grüße
Thomas