Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 10 mit AW-7 gegen NuWave 125

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Genau, wobei die Trennfrequenz die Frequenz angibt, bei der sich die Schallpegelkurven schneiden.
Sprich: Bei einer bestimmen Trennfrequenz fängt die "Beschneidung" für den Subwoofer tiefer an als diese vom Zahlenwert her ist, für die Hauptlautsprecher entsprechend höher.

Üblicherweise arbeitet man mit (aktiven) Frequenzweichen mit 12 Dezibel pro Oktave Pegelabfall.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten