Verfasst: Do 9. Okt 2003, 17:49
Genau, wobei die Trennfrequenz die Frequenz angibt, bei der sich die Schallpegelkurven schneiden.
Sprich: Bei einer bestimmen Trennfrequenz fängt die "Beschneidung" für den Subwoofer tiefer an als diese vom Zahlenwert her ist, für die Hauptlautsprecher entsprechend höher.
Üblicherweise arbeitet man mit (aktiven) Frequenzweichen mit 12 Dezibel pro Oktave Pegelabfall.
Gruss
Jochen
Sprich: Bei einer bestimmen Trennfrequenz fängt die "Beschneidung" für den Subwoofer tiefer an als diese vom Zahlenwert her ist, für die Hauptlautsprecher entsprechend höher.
Üblicherweise arbeitet man mit (aktiven) Frequenzweichen mit 12 Dezibel pro Oktave Pegelabfall.
Gruss
Jochen