Seite 3 von 4

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 23:06
von Surround-Opa
bartsimpson3bg hat geschrieben:Wichtig für mich ist, dass die LS nicht anfangen zu flattern wenn man die Muke aufdreht.
Ne, die LS nich, aber deine Hose. :lol:

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 23:06
von Edgar J. Goodspeed
bartsimpson3bg hat geschrieben:Wichtig für mich ist, dass die LS nicht anfangen zu flattern wenn man die Muke aufdreht.
Na wenn dir nur das wichtig ist :lol: Aber keine Sorge: Das passiert nur, wenn der Amp zu schwach ist. Aber dann hörst du auch keinen Hochton mehr. Der hat sich dann nämlich schon lange durch eine Schutzschaltung verabschiedet :wink:

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 23:13
von bartsimpson3bg
Wie gesagt bis jetzt habe ich die Bose für Muke laufen. Die machen meiner Meinnung nach nur Krach. Die flattern zwar nicht aber die klingen auch recht besch...!

@Edgar J. Goodspeed
Nein nicht nur das flattern ist wichtig - die sollen sich auch gut anhören deswegen tausche ich meinen alten Schrott ja aus :mrgreen:

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 23:16
von Edgar J. Goodspeed
bartsimpson3bg hat geschrieben:Nein nicht nur das flattern ist wichtig - die sollen sich auch gut anhören deswegen tausche ich meinen alten Schrott ja aus :mrgreen:
Na dann bist du doch im richtigen Forum gelandet :wink:


Und um noch was gescheites zum Thema abzuliefern: Ich würde dir auch zu 511ern mit ATM raten. Den Rest nach Gusto drumherum bauen! Die 5 x 311 Lösung ist zwar im HK sehr geil, aber für Musik stellen sich die Kleinen mit Sub doch nicht ganz so komplett an, wie die schlanken 511er gepimpt durch ein ATM!

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 00:39
von Nubox481fan
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Und um noch was gescheites zum Thema abzuliefern: Ich würde dir auch zu 511ern mit ATM raten. Den Rest nach Gusto drumherum bauen! Die 5 x 311 Lösung ist zwar im HK sehr geil, aber für Musik stellen sich die Kleinen mit Sub doch nicht ganz so komplett an, wie die schlanken 511er gepimpt durch ein ATM!
Hört , hört... Ich glaube dann sind wir mittlerweile einer Meinung. Wobei 5x481 in Sachenn Bassverteilung durchaus auch richtig gediegen sein könnte - nur mal so gesponnen.

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 11:03
von bartsimpson3bg
Ich werde wohl die 511er mit ATM + Cs-411 nehmen. Passen bei mir die 311er oder die DS-301 besser? Aufstellung wäre eher sehr nah an der Wand.

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 11:09
von HeldDerNation
Wenns wandnah sein soll, würde ich die Dipole nehmen.

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 21:57
von bartsimpson3bg
doppelt

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 21:58
von bartsimpson3bg
JUHU der MARANTZ ist da!
Erster Eindruck -> Hammer 8O 8O 8O 8O 8O 8O :P :P :P :P
Schon ein Unterschied zum alten YAMAHA :lol: :lol: :lol:
Richtig testen werde ich den wohl erst nächste Woche. Leider bin ich das ganze Wochenende unterwegs :evil: :evil: :evil:

Re: Welche Nubert Kombination passt am besten?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 22:12
von Surround-Opa
bartsimpson3bg hat geschrieben:JUHU der MARANTZ ist da!
Erster Eindruck -> Hammer 8O 8O 8O 8O 8O 8O :P :P :P :P
:handgestures-thumbupleft: :mrgreen:
Natürlich erbitten wir eine ausführlichen Bericht. :wink: