Re: Selbstbau oder Nubert?
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 19:10
die .xls kann ich leider erst morgen hochladen.
hier kurz ein paar kommentare von mir:
lautsprecher, selbstbau, eigenentwicklung:
finger weg. funktioniert nur schlecht. stichwort ... frequenzweiche.
die lässt sich nur bis zu einem gewissen grad berechnen.
rest ist try&error.
lautsprecher, selbstbau, fremdentwicklung:
funktionieren prima. oft sind die entwickler selbst für
die "richtigen" lautsprecherfirmen tätig. es gibt auch
bausätze von "existierenden lautsprechern" (quasi ein 681er bausatz)
subwoofer, selbstbau,fremd- oder eigenentwicklung:
halte ich für absolut machbar.
bei den kosten die notwendigen maschinen nicht vergessen!
holzbearbeitung halte ich für eine reine fleiss- und zeit-angelegenheit.
und wers nicht kann: zum schreiner.
auch das lackieren ist bei der richtigen technik eine fleiss- und zeit-angelegenheit.
machbar. und wers nicht kann: zum lackierer.
lg krokette
die kosten meiner beiden subs waren über den daumen gepeilt
insgesamt CHF 3000.-- inkl. ALLEM.
(also ICH finde das einen sensationellen preis, im handel kosten zwei gleichwertige subs 10T oder mehr)
hier kurz ein paar kommentare von mir:
lautsprecher, selbstbau, eigenentwicklung:
finger weg. funktioniert nur schlecht. stichwort ... frequenzweiche.
die lässt sich nur bis zu einem gewissen grad berechnen.
rest ist try&error.
lautsprecher, selbstbau, fremdentwicklung:
funktionieren prima. oft sind die entwickler selbst für
die "richtigen" lautsprecherfirmen tätig. es gibt auch
bausätze von "existierenden lautsprechern" (quasi ein 681er bausatz)
subwoofer, selbstbau,fremd- oder eigenentwicklung:
halte ich für absolut machbar.
bei den kosten die notwendigen maschinen nicht vergessen!
holzbearbeitung halte ich für eine reine fleiss- und zeit-angelegenheit.
und wers nicht kann: zum schreiner.
auch das lackieren ist bei der richtigen technik eine fleiss- und zeit-angelegenheit.
machbar. und wers nicht kann: zum lackierer.
lg krokette
die kosten meiner beiden subs waren über den daumen gepeilt
insgesamt CHF 3000.-- inkl. ALLEM.
(also ICH finde das einen sensationellen preis, im handel kosten zwei gleichwertige subs 10T oder mehr)