Seite 3 von 4
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 18:29
von TasteOfMyCheese
Ich hätte noch eine ganz andere Alternative:
Kauf dir 2 weitere NuBox 311 und lege sie auf den Boden hinter das Sofa. Dabei sollte das Bassreflexrohr entweder vollkommen verschlossen sein, oder du bringst die Boxen so an, dass sie 5cm Luft nach unten haben. Wichtig ist, die Boxen strahlen nach oben ab. Das wäre wohl auch optisch die dezenteste Methode und klanglich ist das so schlecht nicht.
Alex_W hat geschrieben:Wie stark würden sich hier die ca 50 cm Unterschied zwischen links und recht auswirken?
Nicht dramatisch, da der AVR das ja einmisst, ideal ist es aber nicht.
Ich würde eine Höhe von ca. 1,5m bevorzugen.
Grüße
Berti
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 18:54
von Lemke46
Alex_W hat geschrieben:Hallo,
...Wie stark würden sich hier die ca 50 cm Unterschied zwischen links und recht auswirken? Welche Höhe würdet ihr nehmen, dass es auch optisch nicht komplett bescheuert aussieht?...
Alex
Also die 50 cm Unterschied sind nicht schlimm, bei mir selbst ist es raumbedingt erheblich mehr. Das misst der AVR ein und das funktioniert schon.
Problem ist aber, dass der rechte (im Bild linke) sehr nahe an der Couch steht.
Von daher würde ich das, was Berti vorgeschlagen hat und ich schon mal gelesen hatte ausprobieren.
Kannst du ja auch mit DS301 ausprobieren, dann auf Direkt gestellt.
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:02
von Alex_W
Hallo,
das mit dem Boden ist eine gute Idee!
Ansonsten habe ich nochmal geschaut - die LS wären an der Seitenwand auf Hörposition, nicht davor, nicht dahinter. In 1,8 Meter Höhe wären sie gut anzubringen. Aber: Nach rechts ca. 1-1,5 Meter, nach links ca. 2,5 Meter Abstand.. das wäre schon mehr...
oder alternativ auf die Schränke stellen (direkt an die Kante?)
Gruß
Alex
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:16
von Lemke46
Alex_W hat geschrieben:Hallo,
das mit dem Boden ist eine gute Idee!
Ansonsten habe ich nochmal geschaut - die LS wären an der Seitenwand auf Hörposition, nicht davor, nicht dahinter. In 1,8 Meter Höhe wären sie gut anzubringen. Aber: Nach rechts ca. 1-1,5 Meter, nach links ca. 2,5 Meter Abstand.. das wäre schon mehr...
oder alternativ auf die Schränke stellen (direkt an die Kante?)
Gruß
Alex
Wenn ich das bei hifiwiki richtig gesehen habe, ist die rs300 ein reiner Dipol, also nicht auf Direkt umzuschalten (schau mal sicherheitshalber bei Nubert unter downloads nach).
Ansonsten würde ich die DS301 nehmen.
Du kannst das ja mit der Seitenwand ausprobieren. Allerdings dann schräg nach innen gedreht und evtl. etwas nach unten gewinkelt.
Ansonsten das mit dem Boden vergleichen oder auch auf dem Schrank. Das halte ich selbst aber für problematisch, weil doch zu hoch.
Kannst du die Couch nicht mehr nach links schieben (Richtung Front-LS gesehen)?
Übrigens: Hast du kein "Kribbeln", wenn du dieses Untier immer im Rücken spürst

Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:20
von Lipix
Alex_W hat geschrieben:
Alternative wäre, die Dipole vor den Schränken an der Seitenwand zu montieren, dann wären sie allerdings ca. 30 cm VOR Hörposition, seitlich etwa rechts 1,7 m von Hörposition, links 2,5 m entfernt.. Habt Ihr Vorschläge?
Hallo Alex W.
Wunderbar deine Situation. Hau beide rechts und links an die Schränke und ca. 50cm über Kopfhöhe. Da es Dipole sind können sie ruhig ein wenig vor der Hörposition stehen.
Der unterschiedliche Abstand ist nicht wild. Kurze Abstände wirken sich erst negativ aus wenn man zu zweit oder dritt auf dem Sofa sitz und dann entsprechend die äußeren Hörer die LS unterschiedlich laut wahrnehmen.
Dagegen kann man in den meisten Wohnzimmer nichts machen und es ist auch nicht so dramatisch.
--> Natürlich die DS-301
Beste Grüße
Alex W.
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:47
von Alex_W
Lemke46 hat geschrieben:
Wenn ich das bei hifiwiki richtig gesehen habe, ist die rs300 ein reiner Dipol, also nicht auf Direkt umzuschalten (schau mal sicherheitshalber bei Nubert unter downloads nach).
Kannst du die Couch nicht mehr nach links schieben (Richtung Front-LS gesehen)?
Das schau ich nach, hatte gar nicht dran gedacht, dass Nubert den Schalter mal nicht dran hatte...
Die Couch ist nicht verschiebbar, weil der Fernseher gegenüeber steht und sonst mit dem Esstisch kollidiert

die Wohnung ist einfach zu klein, genauso wie mein Konto
Lemke46 hat geschrieben:Übrigens: Hast du kein "Kribbeln", wenn du dieses Untier immer im Rücken spürst

Nein, mir gehts gut damit, falls Du den Gecko meinst.. der sichert mir die gute Laune meiner Freundin, weil sie ihn liebt..

ich hoffe nur, dass sie nicht nochmal welche aus Namibia mitnehmen will.. oder ein Chamäleon, das sie auch gesehen hatte
Lipix hat geschrieben:Wunderbar deine Situation. Hau beide rechts und links an die Schränke und ca. 50cm über Kopfhöhe. Da es Dipole sind können sie ruhig ein wenig vor der Hörposition stehen.
Die Antwort freut mich, aber ich verstehe es gerade nicht 100%: Meinst Du direkt an die Schränke mit den Haltern, oder an die Seitenwände vor den Schränken (bei ersterem wären die LS hinter dem Ohr, bei zweiterem etwa auf einer Linie mit der Hörposition)?
Wie die LS ausrichten? Nach vorne, leicht angewinkelt, direkt auf den Hörer?
Generell sind mit auf Schrank, hinter Sofa und der wohl doch möglichen Montage am Schrank 3 Möglichkeiten für die Aufstellung da, jetzt muss ich meine Freundin überreden
Gruß
Alex
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 20:02
von Lemke46
Alex_W hat geschrieben:
...Generell sind mit
- auf Schrank,
- hinter Sofa
- und der wohl doch möglichen Montage am Schrank 3 Möglichkeiten für die Aufstellung da, jetzt muss ich meine Freundin überreden
Gruß
Alex
die 4. hast du vergessen: Seitenwand vor Schrank.
Bei "hinter Sofa" denke aber daran, dass das dann etwas nach vorne muss, da der Schall ja sonst nicht zur Decke gelangen kann.
Wie also vorgeschlagen: DS301 kaufen und ausprobieren, was am besten ist für Klang und "WAF".
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 20:14
von Alex_W
Lemke46 hat geschrieben:
die 4. hast du vergessen: Seitenwand vor Schrank.
Bei "hinter Sofa" denke aber daran, dass das dann etwas nach vorne muss, da der Schall ja sonst nicht zur Decke gelangen kann.
Wie also vorgeschlagen: DS301 kaufen und ausprobieren, was am besten ist für Klang und "WAF".
WAF ist sehr niedrig gerade, die Kosten wurden erwähnt

mal sehen, ob ich da weiterkomme

Kennt jemand das Flatline Kabel von Nubert? Ist das flexibel genug zum verdrillen zum Anschluß an die Terminals oder für Bananenstecker?
Gruß
Alex
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 20:42
von Lipix
Alex_W hat geschrieben:
Meinst Du direkt an die Schränke mit den Haltern, oder an die Seitenwände vor den Schränken (bei ersterem wären die LS hinter dem Ohr, bei zweiterem etwa auf einer Linie mit der Hörposition)?
Wie die LS ausrichten? Nach vorne, leicht angewinkelt, direkt auf den Hörer?
An die Seitenwänder der Schränke und das möglichst weit vorne.
Ausrichtung sollte dann geradeaus nach vorne sein. Gut wären aber Halter mit denen du die Ausrichtung noch ein wenig varrienen kannst, um später besser anpassen zu können.
Gut wäre wenn der Wandhalter auch ein wenig Abstand zu den Schränken hätte, also paar cm zumindest und der LS nicht direkt an der Schrankwand klebt.
Re: NuBox 311-511, NuLine? Raumfrage?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:48
von Alex_W
ich dachte an die WH-5 als Wandhalter, da wäre der "Verlust" nicht so hoch, falls ich sie doch nicht verwende..
Gruß
Alex