Seite 3 von 3

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 21:45
von Christian K.
Wenn die Lautsprecher sehr nah an der Wand stehen, kann es bei akustischen Problemen auch helfen, die Bassreflexöffnungen mit Socken o.ä. zuzustopfen. Darunter leidet der Tiefgang zwar ein bisschen, aber es geht trotzdem sehr gut. Hab ich bei meiner 380 auch eine Zeit lang gemacht.
(Bei Interesse verweise ich an der Stelle mal ganz uneigennützig auf meine Signatur :oops: )

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 10:00
von Veno
Moin moin ihr zwei,
ich wünsche euch ein tollen Start ins Wochenende :handgestures-thumbup: !

Bitte schmeißt mich jetzt nicht auf den Scheiterhaufen, aber ich habe gestern noch einen Endstufe und zwar die QSC QX5
http://www.thomann.de/de/qsc_gx_5.htm
Was meint ihr, kann ich damit was anfangen oder bleibt sie erstmal in ihrem pappigen zu Hause ;)? Was genau unterscheidet eine Endstüfe von einem Verstärker?

@Berti
Auch ich finde die 481er sehr interessant, trotzdem würde ich sie gegenüber der Konkurrenz gerne mal in den "Vergleich" stellen. Was gibt es für Konkurrenz, was kann die NuBox besser? Was schlechter?

@Christian
Gibt es die Socken denn dazu? Danke für den Tipp (Trick), falls es dröhnt werde ich sicher hieran zurück denken. Gerne kannst du mir mal eine Mail bezüglich deiner Signatur zukommen lassen :)!

@Mod
Was muss ich tun um die BBCodes zu aktivieren? Der Hacken "BBCode ausschalten" ist nicht gesetzt, rechts unter den Smilies ist auch ein Hinweis dass die Codes nur teilweise funktionieren.
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist ausgeschaltet


Grüße

Re: [Kaufberatung] Kein Platz, Kein Budget und großer Sound?

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 10:10
von TasteOfMyCheese
Veno hat geschrieben:Was meint ihr, kann ich damit was anfangen oder bleibt sie erstmal in ihrem pappigen zu Hause ;)? Was genau unterscheidet eine Endstüfe von einem Verstärker?
Erst vor kurzen haben wir eine PA-Endstufe gegen "normale" Hifi-Endstufen getestet und die PA hatte einen wirklich sehr unangenehmen, kratzigen Hochtonbereich, daher würde ich davon abraten, abgesehen davon, dass du für 400€ auch schon gute, gebrauchte Endstufen bekommst.
Ein Verstärker oder auch Vollverstärker besteht aus Vorstufe (hier werden die unterschiedlichen Quellen angeschlossen, der Klang eventuell mit Klangreglern beeinflusst, etc.) und Endstufe (hier wird das Signal der Vorstufe einfach mit einem gewissen Faktor verstärkt)
Eine Endstufe ist auch nur eine Endstufe, du brauchst also noch einen Vorverstärker dazu.
Veno hat geschrieben:Auch ich finde die 481er sehr interessant, trotzdem würde ich sie gegenüber der Konkurrenz gerne mal in den "Vergleich" stellen. Was gibt es für Konkurrenz, was kann die NuBox besser? Was schlechter?
Ich kenne nur noch die Konkurrenz von Teufel, also die Ultima-Serie. Hier hatte ich aber nie einen direkten Vergleich. Im Vergleich zu einer anderen Box von Nubert, hatten die Teufel wesentlich mehr Bass, spielten aber verwaschener und weniger klar. Besonders im Mittenbereich hatte die Teufel keine Chance, da sie diesen erstens absenkt und zweitens die Auflösung nicht besonders gut war.
Grüße
Berti