Seite 3 von 7

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 22:14
von König Ralf I
besi hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:An den bassgewaltigen nuBox 681 hast du womöglich wenig Freude, wenn du sie nicht mit etwa 1m Wandabstand aufstellen kannst. Würde das auf der linken Seite gehen oder stünde dir "der Schrank" dann zu sehr im Durchgang?
Nubert empfiehlt einen mind Abstand von 3 cm lt. Beschreibung.

Die nuBox 681 verfügt über zwei Bassreflexöffnungen, die sich an der Gehäuserückwand befinden. Um hier eine optimale Arbeitsweise gewährleisten zu können, sollte der Wandabstand mindestens 3 cm betragen. Bei direkter Aufstellung vor einer Wand empfehlen wir, die Bassreflexöffnungen zu verschließen.

Du mußt auch richtig lesen.Das ist der Mindestabstand damit noch Luft aus dem Bassreflexrohr kommt und normal funktioniert.
Das ist keineswegs eine empfohlene Aufstellung.

Vielleicht solltest du etwas genauer lesen.
Und schau mal in die Bedienungsanleitung.
Die Aufstellungsempfehlung steht direkt am Anfang der Anleitung.
Da sollte man nicht drunter gehen.
Eher den Abstand zu den Wänden noch vergrößeren.

Grüße
Ralf

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 23:47
von besi
Welche Boxen soll ich dann nehmen bei meinem Raum, dass ist ja bei den andern Standboxen auch nicht anderst

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 09:18
von TasteOfMyCheese
besi hat geschrieben:Welche Boxen soll ich dann nehmen bei meinem Raum, dass ist ja bei den andern Standboxen auch nicht anderst
Teilweise richtig, man sollte alle Boxen möglichst mit viel Wandabstand aufstellen. Im Optimalfall stellst du sie mit der 1/5 Regel auf, d.h. in jeder Dimension des Raumes 1/5 von der nächsten Wand entfernt.
Allerdings wird die Aufstellung wichtiger, je tiefer die Lautsprecher spielen und da sind die 511 sicher harmloser als die 681.
Grüße
Berti

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 09:47
von kow123
besi hat geschrieben:Welche Boxen soll ich dann nehmen bei meinem Raum, dass ist ja bei den andern Standboxen auch nicht anderst
Deine Variante 1: die 511, später dann einen Sub dazu. Gerade bei Film wird der dann das Kino-Feeling :mrgreen: vermitteln und die 511er im Bass unterstützen.

Aber ich bin ziemlich sicher, dass Du auch ohne Sub mit den 511ern zufrieden seine wirst :D

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:17
von besi
Hallo hier mal ein Foto von meinem Stellplatz wo die Boxen hinkommen sollten. (Ab in die Ecke mit denen)

Bild

Der Kasten kommt in die Mitte und evtl. bei Bedarf wird er noch gekürzt damit die 681er schön platz haben.

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 12:25
von mcBrandy
besi hat geschrieben:Hallo hier mal ein Foto von meinem Stellplatz wo die Boxen hinkommen sollten. (Ab in die Ecke mit denen)
Das ist aber jetzt nicht dein ernst, oder? Hoffentlich stellst sie nicht zu sehr in die Ecken, weil dann dann kannst du Dröhnprobleme bekommen. Die sollen schon etwas "Luft" haben, um sich zu entfalten!

Gruß
Christian

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 12:37
von besi
Hätte die Boxen schon ein wenig nach vorne geschoben, muss ich halt ausprobieren. Evtl. werde ich das Lowboard etwas schmälern damit recht vom Board und von der Wand mehr Platz entstehen kann. Ja leider hab ich nicht so viel Stellmöglichkeit. Kann sie ja nicht in die Mitte stellen bei zwei Kindern. Und andere Boxen kaufen? Hatte mir die aber vorgestellt.

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 18:04
von g.vogt
besi hat geschrieben:Hallo hier mal ein Foto von meinem Stellplatz wo die Boxen hinkommen sollten. (Ab in die Ecke mit denen)

Bild

Der Kasten kommt in die Mitte und evtl. bei Bedarf wird er noch gekürzt damit die 681er schön platz haben.
Aha. Ich rechne mit erheblichen Problemen auch im Bassbereich, wenn du diese "Tiefgänger" wandnah aufstellst.

An deiner Stelle würde ich Standboxen nehmen, die nicht höher sind als die Trennwand links. Dann erschiene es mir nämlich optisch vertretbar, die Boxen weiter in den Raum hineinzunehmen, bis zum Ende der Trennwand.

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 21:49
von besi
g.vogt hat geschrieben:
An deiner Stelle würde ich Standboxen nehmen, die nicht höher sind als die Trennwand links. Dann erschiene es mir nämlich optisch vertretbar, die Boxen weiter in den Raum hineinzunehmen, bis zum Ende der Trennwand.
Die Wand ist genau 1,00 mtr hoch. Von Nubert gibt es nur die:

1.) 511 er mit Höhe von genau 1,00 mtr.
Dafür brauch ich aber ein ATM Modul. Das würde ich auch am liebsten machen. ABER ich kann das mit meinem AV Denon 1911 nicht machen da ich kein Pre Out habe. Ich müsste meine AV der ja gerade mal 60 Tage alt ist wieder verkaufen und einen Receiver mit Pre Outs kaufen.

2. die 681 mit der Höhe 1,15 geht genau 15 cm über die Wand hinaus. Die 681 ist meinerseits nur eine alternative zur 511 er gewesen, da ich eben die Box wegen dem niederen Wirkungsgrad für meinen AV auch ohne ATM einsetzen kann. Die 511 befürchte ich hat ohne ATM zu wenig Bass. Und für einen SUB hab ich erst recht zu wenig Platz.

Man das bereitet mir schlaflose Nächte

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 23:03
von kow123
besi hat geschrieben:...Die Wand ist genau 1,00 mtr hoch. Von Nubert gibt es nur die:

1.) 511 er mit Höhe von genau 1,00 mtr.
Dafür brauch ich aber ein ATM Modul. Das würde ich auch am liebsten machen..... Die 511 befürchte ich hat ohne ATM zu wenig Bass. Und für einen SUB hab ich erst recht zu wenig Platz....
Die 511 passt dann doch ideal! Und nur weil hier immer wieder ein ATM genannt wird, muß doch nicht zu jeder Box ein ATM dazu :P Und wieso soll ein Sub nicht unterzubringen sein? Der muß doch nicht unbedingt in der Front stehen. Bei mir steht er auch hinten neben dem Sofa