Seite 3 von 3
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:53
von Lipix
eisi2010 hat geschrieben:
Der linke steht ca. 15cm von der Wand weg und der rechte ca. 15cm vom Vorhang. Ich habe Sie erstmal nicht weiter weg gestellt da ich sonst die Couch weiter vorrücken müsste und ich dann zu nah am Fernseher sitzen würde. Der Fernseher ist 50Zoll groß und steht ca. 3,8meter entfernt von der Hörposition.
...Ja die Dipole sind schon auf Kopfhöhe ungefähr...evtl. ein bisschen dahinter (5cm bis 10cm).
Ja das war auch mein Gedanke. Leider sind die Lüftungsschlitze des AVR oben. Ich habe hinter dem AVR schon den großteil geöffnet und hatte mir überlegt evtl. dort 1-2 leise Lüfter anzubringen...dann müsste ich aber das ein- und auschalten regeln.
Ansonsten ist mir bis jetzt leider nichts gutes eingefallen.
Moin,
15cm sind an sich schon OK, aber du kannst es eben noch verbessern wenn du sie irgendwann mal ein wenig weiter vor bekommst.
Du könntest ja ggf auch einfach das Sofa paar cm von der Seitenwand weg und dann neben das Sofa stellen. (So hab ich das auch gemacht)
Ich erkenn das jetzt nicht richtig auf deinem Bild, ggf geht das ja schon so wie es ist. Einfach mal bei Gelegenheit testen, dass hat ja keine Eile.
Nach einigen Wochen hörst du dann auch geringere Veränderungen die du vornimmst als am Anfang wenn du die Anlage nicht gewöhnt bist.
Das mit den Lüftern würde ich defintiv in Betracht ziehen.
Du kannst dazu einfach eine separate Stromversorgung kaufen (bei Conrad etc) und diese dann über einen Master/Slave Steckdose mit dem AVR koppeln --> AVR an --> Lüfter automatisch an.
Alternative/Zusatz:
Dieses "U" auf dem der TV steht durch ein andere "U" ersetzen, dass eben 5-10cm höhere Seitenfüße hat, dann ist oben auch genug Platz.
Wieviel Platz ist es den? Sieht schon verdammt eng aus, ist die Frage ob man da die Luft vernünftig gebündelt bekommt oder da noch was basteln muss.
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 20:15
von eisi2010
Ich denke ich werde was neues bauen, da das die günstigste methode ist. Ca. 35€
Die Lüfter kosten mit allem drum und dran ca. 60€
Ich werde das U dann auch 5cm breiter und höher bauen.
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:50
von Lipix
Könntest ja einfach was schickes unter das U legen. So ne Art kleiner Sockel oder irgendwas, dass vernünftig aussieht.
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:18
von eisi2010
Ich schau heute mal im Bauhaus vorbei und spätestens heute Abend gibt es Fotos.
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 21:26
von eisi2010
In meiner Galerie sind jetzt die neuen Fotos und wie ihr sehen könnte habe ich den Unterbau neu in Angriff genommen.
Ich bin nur etwas unzufrieden mit dem Loch was man jetzt, durch den zugewinn an Platz, sehen kann. Muss ich noch irgendwie verdecken das man nicht so direkt auf die Kabel schaut.
Desweiteren habe ich die hinteren Lautsprecher fast ganz gerade nach vorne ausgerichtet (nur leicht richtung Center).
Jedoch kann ich Sie weiterhin orten (getestet mit der Avatar Bluray).
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:42
von Lipix
Also der Abstand sieht schonmal gut aus, ich denke damit hast du ne gewisse Mindesthöhe erreicht, bei der er noch Atmen kann.
Bei deiner jetzigen Aufstellung im Wohnzimmer wirst du auch keine Nicht-Ortbare Aufstellung realisieren können.
Das ist auch nicht ganz so einfach und nicht nur durch drehen zu machen.
Ich denke die Rears nochmal 30-40cm vor und das Sofa auch nochmal ein Stück, dann müsste man ggf nochmal den Wandabstand in der Ecke betrachten und den Vorhang, der sich auf die 1. Reflexion auch nicht so gut auswirkt, zumindest deutlich anders als die Ecke.
Ist die Frage, ob sich das lohnt.
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 19:17
von eisi2010
Danke für die Tipps Lipix.
Ich habe jetzt noch die sichtbaren Löscher mit Blech verdeckt was extra Lüftungsschlitze hat. Jetzt sieht man die Kabel nicht mehr.
Zur Aufstellung...ich denke ich lasse die Lautsprecher jetzt erstmal so stehen. Ich finde es hört sich schon sehr gut an und ich warte mal noch ein paar Meinungen von Freunden ab.
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 20:41
von Lipix
Ja erstmal genießen und sich an die Anlage gewöhnen. Die ganzen letzten Feinheiten sollte man erst nach ein paar Wochen/monaten in Angriff nehmen.
Ich würde an deiner Stelle nur mal spaßeshalber ein Thermometer 2-3cm über die wärmste Stelle des AVR legen. (halt kein direkter Gehäuse kontakt) Und dann mal schaun wie warms da unten nach einem Film etc wird.
Re: Kaufberatung/Hilfe nuBox Set
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 21:10
von eisi2010
Lipix hat geschrieben:
Ich würde an deiner Stelle nur mal spaßeshalber ein Thermometer 2-3cm über die wärmste Stelle des AVR legen. (halt kein direkter Gehäuse kontakt) Und dann mal schaun wie warms da unten nach einem Film etc wird.
Ja das wollte ich die Tage auch mal machen. Ich denke es sollte, aber so jetzt besser sein um einiges.