Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 Update?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Legomann II »

aaof hat geschrieben:Wie bekomme ich dann mein Geld zurück? :roll:
Du garnicht, Du hast ja nur die 3er. Die wurden von Jahr zu Jahr schlechter, um die Verbesserung der 14er gegenfinanzieren zu können. :roll:

/OT

Tommy, wie kommst Du darauf, dass die 14er immer besser werden?

Legomann
Aquarius

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Aquarius »

Legomann II hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Wie bekomme ich dann mein Geld zurück? :roll:
Du garnicht, Du hast ja nur die 3er. Die wurden von Jahr zu Jahr schlechter, um die Verbesserung der 14er gegenfinanzieren zu können. :roll:

Popcorn?
:handgestures-thumbup: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupright:

In diesem Thread können manche froh sein, dass man für sel..n do..e Postings noch kein Schmerzensgeld bezahlen muss :wink:

Bild

Gebe dir gerne was ab :wink:
Charly
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:07
Wohnort: München

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Charly »

14er Update
- dumme Frage: Wäre nicht die 15er das Update für die 14er?.......äähm gibt's noch gar nicht (na dann kommt Zeit, kommt 15er - oder gar die 16er?)

- gut haben's dann die Besitzer der 11er, 10er oder die Liebhaber mit den noch kleineren Zahlen: die können einfachen updaten, wenn sie denn unzufrieden sind

LG Charly
nuVero 11
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Tomy4376 »

Weil Nubert seit 30 Jahren immer weiter an Verbesserungen tüftelt und die bisher immer in die jeweiligen Serien hat einfließen lassen. Es würde mich daher sehr wundern, wenn das ausgerechnet beim Top-Modell anders sein sollte..
Und die genannten 2,5 bzw. 4 % bis Jahresende halte ich durchaus für realistisch..
Tommy, wie kommst Du darauf, dass die 14er immer besser werden?
Zuletzt geändert von Tomy4376 am Fr 22. Jul 2011, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Tomy4376 »

klar.. und irgendwann sind wir dann bei 14000er oder was? :evil:

Charly hat geschrieben:14er Update
- dumme Frage: Wäre nicht die 15er das Update für die 14er?.......äähm gibt's noch gar nicht (na dann kommt Zeit, kommt 15er - oder gar die 16er?)

- gut haben's dann die Besitzer der 11er, 10er oder die Liebhaber mit den noch kleineren Zahlen: die können einfachen updaten, wenn sie denn unzufrieden sind

LG Charly
KDR

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von KDR »

ich hab zwar keine 14er , aber bestimmt klingt die heutige Generation mindestens 3 mal so gut , wenn nicht sogar noch besser. :D
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Krypton »

Tomy4376 hat geschrieben: Und die genannten 2,5 bzw. 4 % bis Jahresende halte ich durchaus für realistisch..
Ja End-ROFL nochmal, ... der Glaube an Prozentpunkte führt schon mal in die richtige Richtung, auf so Leute ist eine ganze Branche angewiesen.

Was klingt nun besser? Eine alte nuVero14, eine alte, aber noch nicht eingespielte (ACHTUNG: Sammlerpreis, extrem selten zu haben!), eine neue, eine neue je nach Raum, je eine, eine neue, gut eingespielte, zusammen mit einer mittleren? Und an welchem Kabel?

Man reiche mir Popcorn...
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Tomy4376 »

womit wir wieder beim Kabelklang angekommen wären.. sorry, aber davon halte ich nix und lasse mich dazu auch auf keine Diskussion ein.. wer meint Lautsprecherkabel für 100erte von Euros kaufen zu müssen soll das gerne tun.. mir reicht mein einfaches 6 mm² Kabel..
Krypton hat geschrieben:
Tomy4376 hat geschrieben: Und die genannten 2,5 bzw. 4 % bis Jahresende halte ich durchaus für realistisch..
Ja End-ROFL nochmal, ... der Glaube an Prozentpunkte führt schon mal in die richtige Richtung, auf so Leute ist eine ganze Branche angewiesen.

Was klingt nun besser? Eine alte nuVero14, eine alte, aber noch nicht eingespielte (ACHTUNG: Sammlerpreis, extrem selten zu haben!), eine neue, eine neue je nach Raum, je eine, eine neue, gut eingespielte, zusammen mit einer mittleren? Und an welchem Kabel?

Man reiche mir Popcorn...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von aaof »

Legomann II hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Wie bekomme ich dann mein Geld zurück? :roll:
Du garnicht, Du hast ja nur die 3er. Die wurden von Jahr zu Jahr schlechter, um die Verbesserung der 14er gegenfinanzieren zu können. :roll:
Nur zur Info: dieser Satz war nicht auf Nubert bezogen, sondern vielmehr ging es um Hersteller die LS in Preislagen von Mittelklassewagen und darüber hinaus bauen. ;)

Das Nubert die Serien immer weiter verfeinert, ist ein offenes Geheimnis. Ich denke bei der 3er werden vorallen die Erfahrungen aus der nuWave Serie und später der nuVero Serie eingeflossen sein. Als Pate diente sicherlich zum Schluss die 4er.

Ich persönlich kann damit gut leben, die erste Generation der 3er hier zu haben, da sie ja nicht der Anfang einer langen Kette von Entwicklungen ist, sondern das Ergebnis jahrerlanger Forschung. Und wenn sich die 3er tatsächlich in den nächsten Jahren noch weiter entwickeln sollte, wäre das dennoch kein Grund für mich diese hier einzutauschen. Der klangliche Unterschied sollte gering ausfallen. Lieber kaufe ich dann einen wirklichen Nachfolger. Der sicherlich in den nächsten Jahren irgendwann aufschlagen sollte.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Nuvero 14 Update?

Beitrag von Krypton »

Tomy4376 hat geschrieben:womit wir wieder beim Kabelklang angekommen wären.. sorry, aber davon halte ich nix und lasse mich dazu auch auf keine Diskussion ein... (...) ...mir reicht mein einfaches 6 mm² Kabel.
Genau! Damit klingen die 14er von vor 12.8 Monaten in 18km Entfernung bei 83.1dB perfekt.
Antworten