Toni78 hat geschrieben:Natürlich sind alle Faktoren wichtig und wie möchtest Du nun die 100 möglichen Klangprozente aufteilen?
Ich möchte gar keine "Klangprozente" aufteilen, das es sowas (ausser in Zeitschriften audiophiler Zunft, notabene) schon gar nicht gibt. Du möchtest sie offenbar auch nicht verteilen.
Toni78 hat geschrieben:Zumindest mal Lautsprecher und Raum sind absolut gleichwertig zu sehen.
... was einer 50:50-Verteilung gleichkommt, findest du nicht? Den Satz fand ich komplett unsinnig.
Ich möchte, wie gesagt, keine Prozentpunkte aufteilen, aber gleich doppelt widersprechen:
- "absolut" gleichwertig halte ich für eine ebenbürtige Punkteteilung und per se Nonsens
- ich würde nur "gewichtet" urteilen und sagen: Raum deutlich deutlich deutlich wichtiger als die Lautsprecher.
Nur, wer investiert schon schön brav in den Raum? Die wenigsten, vor allem die wenigsten Audiophilen. Die vergleichen lieber jahrelang verschiedene Verstärker im Mehrtausen Euro Segment...
Oder gesoundete Bassdenons mit accuphase, wie im Folgepost. Zitiert wird ach so häufig die Frau und Freundin... Alles schon zigfach dagewesen und deswegen keineswegs relevanter.
übrigens, Anmerkung: Raum und Lautsprecher exakt gleich wichtig zu sehen, würde in letzter Konsequenz bedeuten: den Paarpreis der nuvero14 gleich nochmals in die Finger nehmen und in akustische Massnahmen zu investieren. Das wurde, und wird, gemacht, aber nicht von den audiophilen Experten in diesem Thread. Denen ginge ja auch glatt ein Licht auf, würden sie's tun.
Toni78 hat geschrieben:Will sagen: Alle Glieder der Kette sind im Grunde gleich wichtig ... Daher halte ich nicht viel von den Prozentangaben in der Rangfolge.
Da sagt aus, dass alle "Glieder" gleich viele Punkte bekämen, dass die Rangfolge unwesentlich sei, gerade WEIL alles auf demselben ersten Platz steht. Und sowas ist nun mal nur:
