Seite 3 von 4
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 09:31
von CNeu
Gandalf hat geschrieben:dimitri hat geschrieben:
wenn du die nV in weiß möchtest, kannst dir ja mal überlegen die Gitter in schwarz zu nehmen. Die Kombination sieht super aus und für den Preis wird die nfs das auf Anfrage sicherlich einrichten können.
Meines Wissens bekommt man zu den weißen nuVero's keine schwarzen Gitter. Da müsste man schon selber Hand anlegen.

Doch, bekommt man. Ich kenne es so, dass die Gitter extra bestellt/bezahlt werden müssen.
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 15:36
von Mysterion
tob hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:
Wenn du dir direkt die 14er holst, bleiben zukünftige Überlegungen, wie z.B. ob du dir noch einen Sub zusätzlich holst (bald erscheinender AW-13), völlig außen vor! Du bist dann einfach am Ende der Fahnenstange angekommen und kannst deinen thronenden Blick vom absoluten Gipfel über das Land unter dir entspannt schweifen lassen!
Und wieder geht sie los die Diskussion zwischen der 11er und der 14er .. !!
Aber der TE sprach schon davon, dass es allein aus Platzgründen wohl nichts wird.
Mysterion hat geschrieben:Mir gibt das ein ganz tolles Gefühl und ob man wirklich noch Surround benötigt...

Klingt irgendwie arrogant und abgehoben
Und es gibt viele andere Lautsprecher die die 14 locker in die Tasche stecken ..
Schade, die 11er ist aber auch 'ne echt coole Box! Für die Größe hat die einen krassen Bass!
Ich spreche vom Nubert Portfolio! Wo bekommt man sonst so viel Lautsprecher fürs Geld? Und die 14er mischt schon ganz oben mit! Welcher Lautsprecher wären das denn?
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 18:22
von tob
Mysterion hat geschrieben:
Schade, die 11er ist aber auch 'ne echt coole Box! Für die Größe hat die einen krassen Bass!
Wir haben die 11er beim nuDay gegen die 14er lange Probe gehört .. und ich für meinen Teil kann sagen, dass nicht nur der Tiefgang der 11er atemberaubend ist.
Ich finde die 11er spielt, wenn man den EK mit einbezieht, einfach davon. Die nuVero14 ist ebenfalls ein krasser Lautsprecher, aber im Vergleich zur nuVero11 verliert sie, da sie den Mehrpreis nicht Wert ist. (Meine Meinung)
Mysterion hat geschrieben:Ich spreche vom Nubert Portfolio! Wo bekommt man sonst so viel Lautsprecher fürs Geld?
Da kann ich nur zustimmen !
Mysterion hat geschrieben:Und die 14er mischt schon ganz oben mit! Welcher Lautsprecher wären das denn?
Du meinst sicher welche besser aufspielen als die 14er? Ganz spontan nehme ich mal als Beispiel die Bowers & Wilkons Diamond 800.
.. gut, die kostet weit mehr als die 14

Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 19:05
von CNeu
tob hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:
Schade, die 11er ist aber auch 'ne echt coole Box! Für die Größe hat die einen krassen Bass!
Wir haben die 11er beim nuDay gegen die 14er lange Probe gehört .. und ich für meinen Teil kann sagen, dass nicht nur der Tiefgang der 11er atemberaubend ist.
Ich finde die 11er spielt, wenn man den EK mit einbezieht, einfach davon. Die nuVero14 ist ebenfalls ein krasser Lautsprecher, aber im Vergleich zur nuVero11 verliert sie, da sie den Mehrpreis nicht Wert ist. (Meine Meinung)
Was ist denn EK? Meinst du eventuell VK?
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 19:28
von Mysterion
Was bedeutet EK beim Vergleichstest Nuvero 11 und 14?
Die Bowers & Wilkins 800 Diamond steht auch noch auf meiner "To buy in my life" Liste, kostet aber
DEUTLICH mehr als die NuVero 14. Sollte ich irgendwann darüber nachdenken, mir einen VW Golf oder ein Paar B&Ws zu kaufen, wird die B&W immer gewinnen, schon alleine wegen dem Produktlebenszyklus.
Sprechen wir doch lieber von den Lautsprechern, die sich im unmittelbaren Umfeld der 11er und 14er laut "Fachpresse" befinden. Die Canton Vento 890DC gegen die 11er oder die T+A Criterion TS 200 gegen die 14er. Da gewinnen grundsätzlich die Nubis (ich habe mir alle direkten Konkurrenten der Nubis angehört!).
Back to topic:
Die 11er (kenne ich auch seeeehr gut) hat mir sehr gefallen und weiß zu überraschen. Der Bass ist für die meisten der größte Aha-Faktor und da kann die 11er wirklich unglaubliches leisten! Wäre auch meine Box geblieben, hätte mir nicht jemand den AW-1500 unbedingt abkaufen wollen und wäre nicht genau der Erlös die Summe gewesen, die 11er und 14er trennen!
Die 14er ist wirklich ein Dickschiff und die Größe ist nichts für jeden und muss definitiv, wie eigentlich jede Nubi Box Platz zum Atmen bekommen!
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 19:36
von CNeu
EK ist der Einkaufspreis des Händlers
VK ist der Verkaufspreis
Wer bei nsf LS kauft, erhält das Produkt zum ..... Richtig VK!
nsf ist gleichzeitig Hersteller somit ist EK doppelt falsch.
Da ist dem tob wohl ein kleiner Fehler unterlaufen

Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 20:23
von jawoll
Für mich ist Aalen fast genau so weit wie Tokyo.
Ich muss mich auf die Fachpresse verlassen. Und darauf, die bekannten Marken bei MM im Soundraum gehört zu haben.
Also nix mit "mal eben rum fahren und Probehören". -- Wahrscheinlich geht es vielen Menschen so.
Dennoch ist es eine Überlegung wert, die Dinger vor Ort zu hören und auch gleich mit zu nehmen. 900km Hin oder Her.

Immerhin kauft man sich so was ja nicht ständig neu bei dem Preis.
Wie ist denn das eigentlich? Wie viel Platz sollte man denn um eine 11er zur Seite und nach hinten beibehalten?
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 20:36
von mk_stgt
du kannst dir die lautsprecher uach zu dir nach hause schicken lassen, dann kannst du sie in ruhe zu hause testen, diverse aufstellungen, etc. probieren und bei nichtgefallen gehen sie problemlos zurück. und das ist sicher entspannter als 900 km, von den dadurch entstehenden kosten mal ganz abgesehen
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 21:22
von Legomann II
Hallo jawoll,
lass´ Dich nicht beirren. Du hast schon von den 10er auf die 11er aufgestockt, der Schritt (und Preissprung) zur 14er ist sicherlich nicht notwendig.
Wie Du auf der Homepage gelesen hast, sind die NuVero 10 auch für eine wandnahe Aufstellung geeignet, sofern Du wenig Platz hast, wären diese vielleicht doch die bessere Alternative?
Und bedenke: die Lautsprecher müssen in
Deinen Räumen gut klingen! Deshalb solltest Du Dir Deine Lautsprecher eher bestellen und bei Dir hören als den Trip nach Tokyo/Aalen auf Dich zu nehmen (auch wenn die weiteste Reise sicher lohnt

).
Legomann
Re: Noch ein Anfänger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 23:25
von jawoll
Legomann II hat geschrieben:Hallo jawoll,
lass´ Dich nicht beirren. Du hast schon von den 10er auf die 11er aufgestockt, der Schritt (und Preissprung) zur 14er ist sicherlich nicht notwendig.
Das sehe ich genau so. der 14er mag noch besser und brillanter und… sein, aber letztlich habe auch ich eine Preisobergrenze. Abgesehen davon befürchte ich einfach, dass meine Räumlichkeiten dafür viel zu wenig her geben.
Wie Du auf der Homepage gelesen hast, sind die NuVero 10 auch für eine wandnahe Aufstellung geeignet, sofern Du wenig Platz hast, wären diese vielleicht doch die bessere Alternative?
Ich habe grade das PDF zu den 11ern gelesen. Darin steht, die Boxen sollten einen halben Meter Mindestabstand zur Wand haben. Das lässt sich realisieren. -- Mit Sicherheit kann die Box in noch größeren Räumen noch mehr glänzen. Dem gegenüber steht, dass ich lieber das Gefühl haben möchte, in einem Konzertsaal zu sitzen und dafür den Mehrpreis in Kauf nehme.
Und bedenke: die Lautsprecher müssen in
Deinen Räumen gut klingen! Deshalb solltest Du Dir Deine Lautsprecher eher bestellen und bei Dir hören als den Trip nach Tokyo/Aalen auf Dich zu nehmen (auch wenn die weiteste Reise sicher lohnt

).
Spätestens Mittwoch rufe ich mal an.
Im Schnäppchenmarkt ist ein Pioneer LX73 zu finden. Das wäre im Moment mein Wunschkandidat zur Befeuerung der 11er. -- Sofern da nichts Grundlegendes gegen spricht, kratze ich die 4k für's Starterset zusammen…