Seite 3 von 5
Re: 681 defekt?
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 07:28
von KDR
Wäre auch interessant zu erfahren welche Musik Du hörst.
Ich habe selbst einige CDs , da denkste auch die Anlage wäre Schrott .
und bitte aktuelle Bilder.
gruß
Re: 681 defekt?
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 09:37
von Fly
---und bei der Gelegenheit Bilder von der Verkabelung am AVR und an den LS...
Re: 681 defekt?
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 17:21
von mk_stgt
jetzt herscht hier wieder stille, warum?
Re: 681 defekt?
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 19:02
von aaof
mk_stgt hat geschrieben:jetzt herscht hier wieder stille, warum?
Ärgerlich. Jetzt steht eine Aussage im Raum, die weder untermauert werden konnte noch genauer beschrieben wurde.
Gruß
aaof
Re: 681 defekt?
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 19:04
von mk_stgt
und das trotz reger beteiligung hier
Re: 681 defekt?
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 14:02
von Hansmaulwurf
schade... hab auch die 681 bin aber vollstens zufrieden, würde auch gern wissen was da genau los ist

Re: 681 defekt?
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 14:47
von mk_stgt
ist dem te scheinbar nicht mehr wichtig
Re: 681 defekt?
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 15:12
von laurooon
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei hohen Pegeln drücken die 681 bis in die Magengrube und den Ton mit TV-Lautsprechern zu vergleichen ist fast schon "frech". Also entweder, du hast beide Boxen gleich zu Beginn gehimmelt, indem du sie +80db ausgesetzt hast (was ich mal nicht glaube...), oder es ist in der Tat so, dass du zuviel erwartet hast.
Re: 681 defekt?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 10:38
von Lipix
laurooon hat geschrieben: oder es ist in der Tat so, dass du zuviel erwartet hast.
Das sie besser als sein TV klingen, ist jetzt keine so hohe Erwartungshaltung. Wenn man die nicht hätte würde man soviel Geld nicht ausgeben.
Re: 681 defekt?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 10:40
von mk_stgt
das schafft ja schon (fast) jeder brüllwürfel