Seite 3 von 8
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 12:29
von Edgar J. Goodspeed
Xtensions hat geschrieben:Da das Wohnzimmer ja U-Form hat, halten wir uns oft am Esstisch auf. Spielen, Zeitung lesen, Essen, Basteln, oder einfach mal Quatschen bzw. was trinken. Wichtig ist mir, das ich in diesem Bereich ums Eck noch gut was verstehe. Aber ich denke da könnte man ein Kabel durch die Wand legen und dort auch noch Boxen hinstellen.
Lösung: Dipole

Ganz ohne zweites Boxenpaar oder Kabel in der Wand
Xtensions hat geschrieben:Mal ne Frage zum Denon 510 bzw. 710. Sind die Denons generell zu empfehlen, oder gibts nen Verstärker/Receiver der einfach gut mit den Nuberts kann?
Für Pegelorgien reichen die beiden wohl eher nicht, aber das ist auch nicht dein Ziel

Ansonsten fand ich den Yamaha auch nicht schlecht für dein Vorhaben...
Xtensions hat geschrieben:Können eigentlich nur AV´s zwei Zonen? Oder gibt es sogar ne Möglichkeit für 3 Zonen, um evtl. doch irgendwann mal 5.1 zu basteln.
Zone 2 ist meines Wissens nach immer nur für Stereo konzipiert. Doch viel wichtiger: Wo und wie wölltst du Surround überhaupt stellen?

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 12:38
von g.vogt
Xtensions hat geschrieben:Ich meinte nicht dass ich im ganzen Haus durch diese 2 Boxen ordentlichen Stereoklang haben möchte. Das ist mir klar das ich das nicht haben kann.
Da das Wohnzimmer ja U-Form hat, halten wir uns oft am Esstisch auf. Spielen, Zeitung lesen, Essen, Basteln, oder einfach mal Quatschen bzw. was trinken. Wichtig ist mir, das ich in diesem Bereich ums Eck noch gut was verstehe. Aber ich denke da könnte man ein Kabel durch die Wand legen und dort auch noch Boxen hinstellen.
Dann habe ich deine Frage doch richtig erfasst. Ich denke, das könnte passen, höre Musik auch oft "um die Ecke" in der Küche. Dipole brauchts da m.E. auch nicht unbedingt. Mein Vorschlag: Probiers erst einmal mit nur einem Pärchen.
Mal ne Frage zum Denon 510 bzw. 710. Sind die Denons generell zu empfehlen, oder gibts nen Verstärker/Receiver der einfach gut mit den Nuberts kann?
Können eigentlich nur AV´s zwei Zonen? Oder gibt es sogar ne Möglichkeit für 3 Zonen, um evtl. doch irgendwann mal 5.1 zu basteln.
Bei Stereoverstärkern heißt das meist nicht so, viele haben aber zwei schaltbare Lautsprecherklemmenpärchen (meist mit A/B bezeichnet).
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:01
von Xtensions
Ich hab mich mal ein wenig umgesehen. Wie siehts denn mit dem Denon AVR-1911 oder dem Kenwood RA-5000 aus? Sind jetzt beides keine Stereoverstärker, aber ich bin zu allen Seiten hin offen. Zumal ich den Kenwood in der Bucht für 229 gesehen hab. Ich kenn mich mit gebrauchten nicht so aus und weiß auch nicth worauf ich generell achten muß.
Hab noch ein paar günstige:
Yamaha RX-797 (liegt etwas über 300)
Yamaha RX-V367
Sherwood RD-6502
Onkyo TX-SR 309
Marantz PM 6003
liegen alle so 150-300€
Danke schonmal für die Hilfe

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 23:47
von g.vogt
Hallo Xtensions,
bissel chaotisch, deine Vorauswahl.
Mir fällt beim Betrachten deiner Fotos nicht so recht eine Lösung ein, wie du 5 Lautsprecher für ein Surround-Setup angemessen aufstellen könntest. Vielleicht solltest du diese Frage zuerst klären, denn ohne entsprechende Lautsprecher wäre ein AVR m.E. nicht der passende Spielpartner, denn dann könntest du auch für weniger Geld einen Stereoverstärker bzw. fürs gleiche Geld einen Stereoverstärker mit besserem Klang nehmen.
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 08:06
von Xtensions
5.1 ist kein Kriterium. Ich hätte das einfach als Hinterkopflösung angedacht für nen anderen Raum. Quasi dan als 2. Receiver im oberen Stock. Die Auswahl ist Quer, da ich einfach mal günstige AV/Stereos rausgesucht habe, ohne auf die Details zu achten.
Wie gesagt wäre für eine Empfehlung für die 311er wo ich dann noch ein paar 381/481
und nen Sub anhängen kann sehr dankbar.
Dabei ist es egal ob AV oder Stereo. Was halt besser passt

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 23:04
von Xtensions
Os, ich hab in der engeren Auswahl:
Sherwood RX-772
Sherwood RX-773 zwischen den beiden würd ich gern mal den Unterschied wissen, da hier nur der 772 empfohlen wird.
Kenwood RS-5000
Yamaha A-S300 bzw. 500
Yamaha R-S300 bzw. 500
Denon PMA 510 AE
Denon PMA 710 AE
Tja, aber absolut keine Ahung welcher der Richtige ist. Gehen würden alle.. ^^ Sherwood soll nicht so gut bei Rock/Metal sein.
Yamaha bzw. Denon wurde mir vom Support geraten. Sherwood und Kenwood bin ich selber fündig geworden.
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: So 18. Sep 2011, 08:45
von Lipix
Moin,
ich hätte da mal einen ganz unkonventionellen Vorschlag:
In jede Raumecke eine 311 auf Kopfhöhe und dann All Chan Stereo. Mit allen anderen Lösungen um den Kamin rum in Richtung Couch wird schon ein Raum Beschallung schwierig. Ebenso nur an einer Wand.
Mit nem AVR kann man dann immernoch weitere Zonen in anderen Zimmer aufbaun.
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: So 18. Sep 2011, 09:37
von Xtensions
Im Prinzip hast du Recht, aber ich möchte mir den Raum nicht mit Boxen "vollstopfen".
Darum werden wir auch ein Paar beim Fernseher positionieren, für lauteres hören und ein Paar am Kamin, für die Couch.
An die Lösung mit einer Box in jeder Ecke hatte ich auch schon gedacht, nur auf Kopfhöhe ist halt Problematisch.
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: So 18. Sep 2011, 09:42
von Lipix
Xtensions hat geschrieben:
An die Lösung mit einer Box in jeder Ecke hatte ich auch schon gedacht, nur auf Kopfhöhe ist halt Problematisch.
Das muss man ja nicht, geht ja auch höher und leicht nach unten angewinkelt.
Die Lösung mit Couch und TV ist so natürlich für den Anwendungszweck wunderbar.
Für ne ganze Raumbeschallung find ich das allerdings nicht ganz optimal, wenn die LS auf eine gegenüberliegend Wand strahlen. Aber das würd ich einfach mal versuchen.
Hast du dich jetzt auf die LS schon festgelegt bzw. nimmst du dafür dann 2x ein 311-Paar?
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Verfasst: So 18. Sep 2011, 09:53
von Edgar J. Goodspeed
Xtensions hat geschrieben:Im Prinzip hast du Recht, aber ich möchte mir den Raum nicht mit Boxen "vollstopfen".

Dafür mit Kabeln?
Xtensions hat geschrieben:Darum werden wir auch ein Paar beim Fernseher positionieren, für lauteres hören
Auf nem Stereodreieck von 1,2m?
Xtensions hat geschrieben: und ein Paar am Kamin, für die Couch.
Dann fehlt immer noch was für eure Essecke. Nur als kurze Info
Nebenbei: Es wäre schön, wenn du auf Fragen und Antworten in Beiträgen etwas mehr Feedback geben würdest. Es ist recht schwer mit dir zu kommunizieren, wenn dir schon dreimal Yamaha empfohlen wurde, du aber immer noch die gleiche Verstärkerfrage stellst. Zum Beispiel.