Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
@audio123
Da du Verarbeitung und Oberflächenqualität nie erwähnst.
Die interessieren dich nicht ?
Die Optik ist also vollkommen egal ?
Wo die Boxen gefertigt wurden auch ?
Denn das mußt du natürlich alles auch mitbezahlen.
Du möchtest den Preisunterschied aber anscheinend rein auf den Klang reduziert wissen.
Wenn du den darauf reduzierst ,sind die Nuline und Nuvero für den Preis gegenüber den Nubox zu teuer.
Sprich , der bessere Klang entspricht nicht den Mehrkosten.
Wobei das natürlich auch immer relativ und geschmacksabhängig ist.
Der Klang muß einem ja gefallen.
Grüße
Ralf
Da du Verarbeitung und Oberflächenqualität nie erwähnst.
Die interessieren dich nicht ?
Die Optik ist also vollkommen egal ?
Wo die Boxen gefertigt wurden auch ?
Denn das mußt du natürlich alles auch mitbezahlen.
Du möchtest den Preisunterschied aber anscheinend rein auf den Klang reduziert wissen.
Wenn du den darauf reduzierst ,sind die Nuline und Nuvero für den Preis gegenüber den Nubox zu teuer.
Sprich , der bessere Klang entspricht nicht den Mehrkosten.
Wobei das natürlich auch immer relativ und geschmacksabhängig ist.
Der Klang muß einem ja gefallen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Nein nein so war das nicht gemeintKönig Ralf I hat geschrieben:@audio123
Da du Verarbeitung und Oberflächenqualität nie erwähnst.
Die interessieren dich nicht ?
Die Optik ist also vollkommen egal ?
Wo die Boxen gefertigt wurden auch ?

Mit der Optik war gemeint: es -darf- ausdrücklich nach Lautsprecher aussehen, ich brauche keine Design-Teilchen


MfG aus München
audio123

- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Klanglich besser als der CS-441, Pegel dürften die eindeutig mehr bringen. Und das dürfte im HK durchaus gewünscht sein.audio123 hat geschrieben:Welchen Vorteil hätte ich beim nuLine CS-72 im Gegensatz zur nuBox CS-411 ?

Absolut.audio123 hat geschrieben:Klanglich ist der CS-72 wohl besser ?
Gleiche Antwort wie über dieser hier.audio123 hat geschrieben:Werde ich in einem nun akustisch wirklich nicht optimalen Raum einen großen Unterschied hören können ?

So schlecht ist jetzt die Nubox-Lösung auch nicht, mal selbst überlegen wie weit da noch weitere Aufrüstwünsche im nächsten Jahr kommen.audio123 hat geschrieben:Preislich liegt die Lösung dann ja grob gesagt wieder beim Doppelten zur Lösung mit den nuBoxen ... ob es vom Klang her gesehen den Aufpreis wert ist ?

Probier doch mal was neues aus, ansonsten lässt sich die Dipol-Funktion abschalten. Empfohlen hab ich die DS-22 aufgrund ihrer Größe, die Nuline 32 wäre mir für den Anwendungszweck zu groß.audio123 hat geschrieben:Vom Einsatz von Dipolen will ich mich ja irgendwie noch nicht so recht überzeugen lassenIst wohl auch ne Gefühlssache da ich es die letzten Jahre so gewohnt bin Direktstrahlern auch im Rear-Bereich zu haben.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Vielleicht hilft dir auch das hier weiter...
Fünf oder sieben nuLine 32 [ohne ATM, versteht sich
] wären aber ebenso eine Option, wenn du sie bei 80Hz trennst und dazu zum Beispiel zwei aw1000 o.ä. laufen lässt! Da du Wert auf HK legst, würde ich hierbei allerdings keinen cs72 dazwischenmogeln!
Fünf oder sieben nuLine 32 [ohne ATM, versteht sich

Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
So, nach ein paar Tagen nochmal ein neuer Ansatz ... bzw. habe ich mich auf neun Stück CS-411 festgelegt, beim Sub schwanke ich noch zwischen 2 Stück AW-441 oder 991 ...
Zudem wird sich der zur Verfügung stehende Raum noch einmal ändern, also größer werden (reisse nun doch eine Wand heraus), daher neuer Grundriss mit geplanter Aufstellung, nun ca. 30m² beschallter Raum, vorne auf 3m "offen" neben der Leinwand (rote Linie) - Änderungsvorschläge oder sonstige Hinweise sehr willkommen ... das ganze dauert nun eh alles länger da erst die Wand weg muss, von daher lässt sich was die Aufstellung angeht noch alles mögliche ändern. Die orangen Linien stellen die "neuen" Wände dar.
Würden Front Wides auch noch Sinn machen ?

Danke schonmal !
MfG aus München
audio123

Zudem wird sich der zur Verfügung stehende Raum noch einmal ändern, also größer werden (reisse nun doch eine Wand heraus), daher neuer Grundriss mit geplanter Aufstellung, nun ca. 30m² beschallter Raum, vorne auf 3m "offen" neben der Leinwand (rote Linie) - Änderungsvorschläge oder sonstige Hinweise sehr willkommen ... das ganze dauert nun eh alles länger da erst die Wand weg muss, von daher lässt sich was die Aufstellung angeht noch alles mögliche ändern. Die orangen Linien stellen die "neuen" Wände dar.
Würden Front Wides auch noch Sinn machen ?
Danke schonmal !
MfG aus München
audio123

Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Hi Audio!
Meinst du Front Wide ZUSÄTZLICH? Also 11.2 dann?
Meinst du Front Wide ZUSÄTZLICH? Also 11.2 dann?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Ja zusätzlich ... der 4311 hat zwar nur 9 Endstufen, aber entsprechend 11.2 Vorverstärker-Ausgänge, also eine zusätzliche Stereo-Endstufe wäre dann nötig, das ist klar.
Mfg aus München
audio123

Mfg aus München
audio123

Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Wenn du es kannst, dann mach ruhig 11.2. Ich versuche erstmal die 9 Endstufen von meinem Onkyo nach und nach vollzukriegen. 

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Bunte Glühbirnen dran - für die Lichtorgellaurooon hat geschrieben:Wenn du es kannst, dann mach ruhig 11.2. Ich versuche erstmal die 9 Endstufen von meinem Onkyo nach und nach vollzukriegen.

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Lautsprecher-Kaufberatung 9.2-Setup
Ich versuch grad die Megapixel meiner Kamera vollzukriegen

Wie wäre es mit weniger, dafür aber bessere Lautsprecher...
Ich bezweifle die Vorteile aber jeder wie er mag


Wie wäre es mit weniger, dafür aber bessere Lautsprecher...
Ich bezweifle die Vorteile aber jeder wie er mag

TBD...