Seite 3 von 13
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 11:50
von König Ralf I
Hallo,
und denk daran unter die Spikes ein Metallplätchen zu legen.(was den eigentlichen Sinn der Spikes natürlich adabsurdum führt)
Spikes und Gewicht + Besta , das passt nämlich nicht.
Da könnte es nämlich passieren das die komplett versinken.
Grüße
Ralf
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 12:04
von krokette
oh wie aufmerksam.
bin mir das schon bewusst.
darum werde ich unter den spikes auch ein loch rausfräsen und eine hartes stück holz reinleimen
zufrieden?
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 12:15
von König Ralf I
zufrieden?
Aber sicher doch.
Grüße
Ralf
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 12:20
von krokette
ich kann ja nicht alle arbeitsschritte im vorab auflisten
die spikes (wenn überhaupt) verwende ich eh nur der optik wegen.
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 18:07
von krokette
komplette umdenke.
es soll doch nix von BESTA sein. habe ODDA gefunden! zwei stück davon ...
http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/50120547/
hat standardmässig schon keine rückwand. d.h. ich muss mir wegen weglassen und stabilität keine sorgen machen.

Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:32
von krokette
gekauft

Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:42
von Master J
krokette hat geschrieben:hat standardmässig schon keine rückwand. d.h. ich muss mir wegen weglassen und stabilität keine sorgen machen.
Das isses Problem beim BESTÄ...
Am Bestän einen "schmalen Rahmen" drin lassen, d.h. nur in der Mitte raussägen.
Alternativ ginge noch der LACK Beistelltisch, wenn man keinen Zwischenboden, dafür aber mehr Tiefe braucht:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20211501
^^Ist aber noch hohler als BESTÄ.
BTW: Warum habe ich eigentlich 12 laufende Meter BESTÄ hier in der Bude?!?
Gruss
Jochen
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:58
von krokette
also: zwei ODDA's sind es nun geworden.
hier mal das untere element, mit 4 meiner "lieblings" mausmatten drauf ...
dann das zweite element oben drauf.
hier die (mausmatten)-distanz mit einer lage:
und das ganze mit zwei lagen: (gefällt mir besser. und ich klebe denn je zwei rücken an rücken, dann rutschen die auch nicht)
und nun noch inklusive zwischenböden:
das ganze ding muss unbedingt auf rollen. die frage ist ... diese?? (standard bei ODDA)
lg krokette
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:05
von stan libuda
Hallo,
mal ehrlich, schön ist anders oder??
Gruß Dirk
Re: ein neues Kroketten-Rack
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:07
von krokette
ja! gebe ich dir völlig recht
