Seite 3 von 5
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: So 30. Okt 2011, 14:43
von Danilo77
Fürs Musik-hören finde ich Subs immer nicht so toll, da bist du meiner Meinung nach mit ATM besser bedient!
Kann man mMn nicht so pauschal sagen.
Höre Musik öfter mal in 2.2 Kombi, obwohl die Subs etwas leiser als die Speaker spielen, klingt es doch noch etwas homogener und prezisär.
Natürlich spielt hier der Hörraum und die Aufstellung eine wichtigere Rolle und wie immer ist das ganze subjektiv für jeden anders wahrnehmbar.
Probieren sollte man es...
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: So 30. Okt 2011, 15:00
von mayuka
Ich hab heute mal getestet, wie weit die nuBox 381 runterkommt. Es gibt da so kleine Sinus-Generatoren Apps für den ipod. Davon habe ich eine geladen, wo man stufenlos die Frequenz in Hertz einstellen kann. Unter 45 Hz (und ABL-Modul in mittiger Stellung) fällt die Lautstärke bei der 381 wieder ab. Unter 40 Hz wird's dann schon ziemlich leise. Frage mich, wie sich die anderen Boxen da so verhalten....
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: So 30. Okt 2011, 15:04
von König Ralf I
Frage mich, wie sich die anderen Boxen da so verhalten....
Die werden auch immer leiser...

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 16:20
von Tomy4376
Hi,
wie wäre es mit 2 stück der nuline cs 72 als Stereolösung.. dies wäre meine bevorzugte Variante wenn es in Richtung "Kompakte" gehen soll

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 17:07
von mayuka
Tomy4376 hat geschrieben:wie wäre es mit 2 stück der nuline cs 72 als Stereolösung.. dies wäre meine bevorzugte Variante wenn es in Richtung "Kompakte" gehen soll

Die sind dann doch ein wenig zu groß. Die bekommt man in kein Regal mehr rein, entweder zu lang oder zu hoch.
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 12:57
von jh58
mayuka hat geschrieben:Noch zwei Zusatzfragen.
Was wäre denn von zwei 311 (ohne ATM) + AW-441 Sub zu halten?
311 oder besser 32er mit SUB nehmen - ist bei kleinen Regalboxen deutlich besser als ATM-Lösung - oder NuPro A20 nehmen
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:37
von robsen
Ich versuch´s mal:
Lösung mit ATM:
Hier wäre die NL32 meiner Meinung nach akzeptabel was die Wiedergabe tiefer Frequenzen auch bei hohen Pegeln angeht. Bei der 311 würd ich gerne mal sehen, wie sich der TMT bei Frequenzen unter 50 Hz verhält.
Lösung ohne ATM:
Egal welche Box, du wirst höchstwahrscheinlich nur mit einem Sub zufrieden hören können.
NuJubilee/NuWave sind (so denke ich) zu tief für die meisten Regale.
Gruss, Robert
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:25
von mayuka
Wofür steht die Abkürzung TMT?
Was genau meint ihr mit "zu tief für die meisten Regale"? Kommt es bei zu tiefen Frequenzen zu Resonanzen oder was meint ihr damit genau?

Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 22:12
von joe.i.m
mayuka hat geschrieben:Wofür steht die Abkürzung TMT?
TiefMittelTöner, bei Zweiwegern der Große der beides abdeckt, Tieftöner und Mitteltöner.
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:29
von robsen
mayuka hat geschrieben:Wofür steht die Abkürzung TMT?
Was genau meint ihr mit "zu tief für die meisten Regale"? Kommt es bei zu tiefen Frequenzen zu Resonanzen oder was meint ihr damit genau?

Sorry. Ich meinte natürlich die Bautiefe der Boxen.
Tiefe NuJub: 35 cm
Tiefe NL 32: 27 cm
Die Rückseite der Box (Bassreflexrohr) sollte im Regal ein paar cm Abstand zur Rückwand haben.
Gruss, Robert