Seite 3 von 4

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:11
von rudijopp
Moin Moin Gunther,
kuni0307 hat geschrieben:Also dieses Flachbandkabel kann ich einfach so aus dem Stecker ziehen und hinterher wieder einstecken?
Kann es sein, dass du meinen Bezug zum Yamaha AVR nicht gelesen hast bzw. die Bilder angesehen :?:
Erübrigt sich diese Frage dann nicht eigentlich :?:
..."Yes, You Can!" :wink:
kuni0307 hat geschrieben:Und wenns...
Es gibt sooo vieles was man(n) kaputt machen kann, wenn man(n) nicht die nötige Sorgfalt an den Tag legt :?
Wenn du jetzt erstmal "alle Eventualitäten" abfragen willst, dann hast du vor Seite 134 dieses Threads noch nicht mit dem Umbau angefangen :wink:

Der Umbau ist nun wirklich "extrem einfach" und meines Wissens nicht dein erster, also fang jetzt nicht mit "Ängstlichkeiten" an - das ist kontraproduktiv :!:
kuni0307 hat geschrieben:Wollte nicht so gerne in die Rückwand bohren. Spricht was dagegen ein Chinchkabel nach außen zu führen? Könnt ja ein fertiges Kabel mit Kupplungen nehmen.
Offensichtlich liest du wirklich nicht was ich schreibe :(
rudijopp hat geschrieben:...brauchst du eigentlich nur noch zwei MainIn-Buchsen setzen (oder wie auch immer du das lösen möchtest)
Lösungen mit rausgeführten Kabeln findet man(n) durchaus auch hier und da in Rudis Umbauanleitungen :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:30
von kuni0307
Ok, hast Recht, nur in dieser Euro Klasse bin ich schon einwenig Vorsichtig :oops: :oops: :oops:

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:19
von kuni0307
So Fertig :D :D :D

Alles super geklappt. Vielen Dank dafür.

Rudi, soll ich Dir die Bilder per mail schicken? Gruß von einem sehr zufriedenen Gunther

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 18:31
von rudijopp
Moin Moin Gunther,
kuni0307 hat geschrieben:So Fertig :D :D :D

Alles super geklappt...
Sowas liest der Rudi gerne 8)
kuni0307 hat geschrieben:Vielen Dank dafür.
Hab ich gern gemacht :D
kuni0307 hat geschrieben:Gruß von einem sehr zufriedenen Gunther
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß vom Rudi
Bild

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 19:19
von rudijopp
Moin Moin Gunther,
kuni0307 hat geschrieben:...soll ich Dir die Bilder per mail schicken?
Danke dafür...

...und damit Nachbauwillige auch wissen wie sie vorgehen sollen, nachfolgend deine Bilderserie,
die ich mal fix auf meine Page hochgeladen habe.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:28
von kuni0307
Eine Frage habe ich dann doch noch.

Kann man dieses FlachbandKabel käuflich erwerben? Bei einem Garantie Fall könnte man den Reseiver in seinen Ursprung bringen.

Gruß von mir

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:53
von rudijopp
Moin Moin Gunther,
kuni0307 hat geschrieben:Bei einem Garantie Fall könnte man den Reseiver in seinen Ursprung bringen
Bei deiner Umbauvaiante wäre das möglich.
Ich hätte dennoch Buchsen gesetzt, weil ich bei Pio noch nie von Garantieproblemen nach dem Umbau gehört habe.
(eher bei Onkyo und für die gibt es ja überwiegend meine Adapter die man wieder ausbauen kann)
kuni0307 hat geschrieben:Kann man dieses FlachbandKabel käuflich erwerben?
Guckst du hier -> http://de.rs-online.com/web/c/?sra=oss& ... l&x=36&y=9

Bei http://www.reichelt.de oder http://www.conrad.de bin ich nicht fündig geworden.

Gruß vom Rudi
Bild

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:50
von kuni0307
Wollte auch eigendlich Buchsen setzen, hatte nur keine mehr da. Kann ich ja jederzeit noch nachholen.
Wie würdest du das Modul einstellen bevor ich die Lautsprecher einmessen lasse?
Komplett runter regeln oder Höhen und Bässe in Mittelstellung?

Ich glaube muß mal langsam aufhören zu fragen :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

http://img13.imageshack.us/img13/9776/p1000052t.jpg

http://img703.imageshack.us/img703/4561/p1000057z.jpg

Re: Pioneer VSX-LX 55 für ATM umbauen

Verfasst: So 6. Nov 2011, 16:35
von rudijopp
Moin Moin Gunther,
kuni0307 hat geschrieben:Wie würdest du das Modul einstellen bevor ich die Lautsprecher einmessen lasse?
Komplett runter regeln oder Höhen und Bässe in Mittelstellung?
Genau so :wink:

Warum ? Weil die Höhen so unbeeinflusst sind und 100%ig die Basslinearisierung des LS erfolgt, ergo ohne Anhebung und ohne Absenkung,
aber mit dem gewünschten Tiefenfrequenzgang des LS, den er durch das ATM nun hat.

Nach der Einmessung kannst du dann die ab und an gewünschten Klanganpassungen am ATM vornehmen, oder es auch gerne lassen.

Gruß vom Rudi
Bild

Pioneer VSX-2021 identisch LX 55 umbaubar

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:39
von rudijopp
[EDIT]

wichtiger HINWEIS bzgl.der "fehlenden" Umbaubilder:
Wegen Serverabschaltung werden die ursprünglich verlinkten Bilder nicht mehr direkt im Thread angezeigt,
aber ihr findet die jeweils passenden Bilder "jetzt NEU" in meiner Dropbox - Umbau-Bildergalerie
(Link) :!:
(einfach zwei Browserfenster öffnen und das Modell aus der Liste auswählen)


Grundsätzliches:
1. Warum MainIn (Endstufen-Eingänge) am AV-Receiver (kurz Amp) ?
2. HINWEISE zu den Umbauten !
3. Was benötigt man(n) für einen Umbau ?
4. nützliche Tipps für den ABL/ATM-Einsatz an "selbst aufgetrennten" Verstärkern

All das wird hier beantwortet -> :text-link: <-


[EDIT-ENDE]



Moin Moin,

kurze Info: Der Pioneer VSX-2021 ist identisch dem LX 55 umbaubar :idea: 8)

Wie dieses Bild vom Innenleben des 2021 beweist...
Bild
...sieht der nicht anders als der LX55 aus.

Ich hab allerdings die FH/FW-PreOut zu Front-MainIn umfunktioniert...
Bild
Bild
...was zwar "schwieriger" wie die o.g. LX-55-Auftrennvariante umzusetzen ist, aber letztlich ne "saubere" Lösung ist.
(kann ja jeder machen wie er möchte)

bis denn dann,
der Rudi
Bild