Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von zwäng »

Hi Holger !

Erst muss ich den Rotel mal hören. Am Besten wie gesagt zu Hause! Soll ja dann auch wieder einige
Zeit Ruhe einkehren, in Sachen Gerätekauf, usw ! :mrgreen:

Wäre toll wenn mal jemand was zum 1550 / 1560 schreiben könnte ..... :mrgreen:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von der elektriker »

Na dann wünsche ich schon mal viel Glück wegen dem Rotel zum Probehören.

Wenn du einen bekommst zum Hören , dann berichte bitte. interressiert mich auch :P

Es sei den es melden sich noch einige die den Rotel haben und können berichten , dann hättest du auf jedenfall schon mal Anhaltspunkte , aber selber hören ist die beste Devise.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von highendmicha »

Und wir freuen uns auf einen schönen bericht von dir wenn der Roel da ist!!!!!
Selbstverständlich mit Fotos!!!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von zwäng »

Hi Jungs,

vielleicht gibt es ja doch jemanden der noch etwas interessantes zum Thema schreiben kann .... :roll:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von Surround-Opa »

Was sollen wir machen...................

etwa den Rotel schönreden. :mrgreen:
Versuch dir beide zuhause anzuhören und entscheide selbst ! :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von zwäng »

Surround-Opa hat geschrieben:Was sollen wir machen...................

etwa den Rotel schönreden. :mrgreen:
Versuch dir beide zuhause anzuhören und entscheide selbst ! :wink:
Ach was, auf Idee bin ich noch gar nicht gekommen :roll: .
Ist nur einfacher gesagt, als getan. Für mich jedenfalls!

Ich dachte, es gibt vielleicht mindestens einen, einzigen hier im Forum, der zufälliger Weise auch mal
einen Rotel RSX 1550 / 1560 am Besten an seinen nuVeros hängen hat und etwas im Vergleich
zu den "konventionellen" schreiben könnte. Stichwort " Vorauswahl " !

Jetzt verstanden, ? Prima ! :wink:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von dimitri »

Ich kann dir nur raten, bei einem Rotel einen BurnIn zu machen, dann kommen die Fehler, die ich bei der RSP hab früh genug.

Dim
Benutzeravatar
kueste1960
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Apr 2011, 18:37
Wohnort: Berlin

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von kueste1960 »

Hallo zwäng, erstmal ein Frohes & Gesundes neues Jahr in die Runde. :text-happynewyear:

Seid dem Sommer des letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Rotels RSX 1550 und habe die Anschaffung bis jetzt noch nicht bereut. :dance:

Kaufgrund war folgender: Mein vorherg. AV Pioneer VSX-AX5i hatte keine HDMI Anschlüsse und war im Stereobetrieb nicht so die allerbeste Sahne. Surround dagegen war Top! Ich bin damals "zweigleisig" gefahren. Stereo & Surround getrennt. Am Av hatte ich ein Revox (Elegance) LS Set dranne. Am Stereo Amp (Kenwood KA-7090R) 2 Mission m54.

Die ganze Kabellage und die ganzen Geräte im Rack fand meine bessere Hälfte dann doch etwas übertrieben, zumal ich gerade dabei war, mir ein Paar NuLines 122 "zuangeln". Ein BlueRay Player hielt auch gerade Einzug ins Rack.

Bei der Recherche nach einem vernünftigen AV mit guten Stereoeigenschaften bin ich dann auf den Rotel gestoßen. Den habe ich dann noch für "wenig" Geld in der Bucht erstanden.

Wie die meißten Engländer,ist dieser AV gegenüber den Japanern recht puristisch. Einmessmikro/-system für den Surround Sound,sucht man vergebens.
Das geschieht alles "per Hand" bzw. optionalem Einmeßgerät.
Man hat die Möglichkeit mehrere Geräte in verschiedenen Zonen zubetreiben.
SchnickSchnack wie das Gerät mit Hilfe eines Telefons oder "Walkman" zu steuern, ist nicht vorhanden. Warum auch, dem Gerät liegt eine "lernbare" Systemfernbedienung bei.

Wichtiger ist ja der Klang und den finde ich einfach geil.
Frontseitig habe ich die 122er, die Missions habe ich nach hinten "verbannt". Als Sub habe ich einen Mission dranne.

Wer will kann die ganze Choose als 7.1 System ausbauen. Einfach noch 'ne Endstufe für die BackSurrounds anschließen und los gehts.

Was er auch nicht kann, 3D Bildübertragungen. Die neuen Tonformate beherrscht er aber. Das war für mich auch wichtig.

Ich hoffe das ich Deinen "Wissensdurst" etwas befriedigen konnte.
Mit besten Grüßen aus der Hauptstadt
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von zwäng »

Hallo kueste1960 !

Danke für Dein Feedback ! Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass ich entweder den 1550, oder 1560 nehmen
werde. Habe in den letzten Tagen viel über den Marantz und die beiden Rotels gelesen.
Ich denke eine wirklich hörbare Verbesserung erreiche ich mit den Engländern. :wink:

Preislich wird der SR 7005 ja immer interessanter, aber wenn er nicht wirklich etwas auf
meinen "alten" SR 7001 drauflegt, ist das auch keine Lösung !

Mal sehen, was in der nächsten Zeit so im audio-Markt, der Bucht usw,
zu sehen ist ! Mein Favorit wäre der Rotel 1560 in Silber ! :mrgreen: :handgestures-thumbupright:

Wird schon werden, es treibt mich nichts, aber schön wäre es schon ..... :mrgreen:

LG
zwäng

P.S. Vielleicht finde ich die Möglichkeit und kann beide Rotels noch hören .....
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Beitrag von Malcolm »

Ich habe ja selbst einen Accuphase für den Stereozweig und derzeit einen Yamaha als AV-Lösung.

Ich sehe den größten Vorteil im AV-Receiver-Wechsel in der Raumeinmessung und Dynamikerweiterungen. DA lässt sich oftmals noch eine Menge rausholen im Filmbetrieb - und genau das kann der Rotel nicht. Insofern würde ich den Rotel nicht mit dem Accuphase kombinieren - sondern eher über Yamaha, Denon oder Marantz nachdenken.
Viele schöne Sachen
Antworten