Seite 3 von 6

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 17:10
von Malcolm
wir wärs z.B. mit Dussun? kam mir so spontan in den den Sinn
Hebel und Schalter? Retro-Optik? Dussun besticht doch eher durch zeitlose Schlichtheit als durch Retro-Optik ;).

Tatsächlich hätte ich jetzt die Yamaha AS-Serie im Blick gehabt...

Aber auch einen gebrauchten Accuphase halte ich für ausgesprochen spannend :mrgreen:

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 21:09
von Legomann II
krokette hat geschrieben:wir wärs z.B. mit Dussun? kam mir so spontan in den den Sinn :D
... ist dann auch nicht so ein dusseliger Chinaböller :mrgreen:

Wie wäre es denn mit einer gebrauchten Braunanlage. Deutsch und Retro. Man kann schon sagen, ein Klassiker, allerdings auch mit entsprechenden Preisen 8O

Was ich nicht so ganz verstehe, bei Deiner Suche, sibersurfer: Du möchtest eine Deutsche Produktion mit fairem Lohn für die Facharbeiter, dir sind dann aber die Deutschen Anbieter zu teuer? Das passt irgendwie nicht :?:

Legomann

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 21:21
von Zim
Was du suchst gibt es nicht!

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 21:28
von volker.p
silversurfer70 hat geschrieben:Ein Verstärker muß für mich also gold oder champagner Farben sein, eventuell noch silber, es kann auch Holz für Seitenteile verarbeitte sein.
Schöne große Regler und viele Schalter und Knöpfe. knebel usw ... 8)
Vielleicht wirst du ja hier fündig: http://www.springair.de/verstaerker
Verstehe aber das Ziel deiner Fragestellung nicht ganz.

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:37
von Zim
Eine größere Abzockerapotheke wie SPAIR gibt es meiner Meinung nach nicht!

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:55
von Tinitus
Legomann II hat geschrieben: Was ich nicht so ganz verstehe, bei Deiner Suche, sibersurfer: Du möchtest eine Deutsche Produktion mit fairem Lohn für die Facharbeiter, dir sind dann aber die Deutschen Anbieter zu teuer? Das passt irgendwie nicht :?:
Legomann

Du weißt? .."Beim Geld hört die Freundschaft auf" :mrgreen:

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 23:23
von krokette
Nimm Yamaha.
AS 700, 1000 oder 2000.

( Im Reisekatalog findest du Japan nie im Asien-Katalog ;-) )

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 23:37
von Zweck0r
Legomann II hat geschrieben:Wie wäre es denn mit einer gebrauchten Braunanlage.
Wenn das Braun-Design gefällt:

http://www.taelektroakustik.de/

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 23:38
von HiFiflex
Zim hat geschrieben:Eine größere Abzockerapotheke wie SPAIR gibt es meiner Meinung nach nicht!
ähm, du meinst springair, oder? Kannst du das bitte genauer erklären!
Ich möchte da eventuell ein AW-441 kaufen...

Re: Deutsches HIFI, welche Hersteller gibt es ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 23:39
von highendmicha
HiFiflex hat geschrieben:
Zim hat geschrieben:Eine größere Abzockerapotheke wie SPAIR gibt es meiner Meinung nach nicht!
ähm, du meinst springair, oder? Kannst du das bitte genauer erklären!
Ich möchte da eventuell ein AW-441 kaufen...
Ja das wäre schön.
Habe dort auch schon das ein oder andere schöne stück gesehen gehabt.