Seite 3 von 4
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 07:58
von joe.i.m
ansgar hat geschrieben:
...........
Habe die Gestelle heute zum Lackierer gebracht. Wird doch schwarz matt. Bekomme ich morgen schon wieder !
Sand habe ich heute besorgt.Dann habe ich über die Feiertage was zu basteln.

neue Fotos folgen.
Gruß Ansgar
Da bin ich aber auch schon gespannt, wie das aussieht.
Gruß joe
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 18:25
von ansgar
Hallo
Leider bekomme ich die Gestelle erst im Januar. War heute beim Lackierer, und wollte die Teile abholen. War allerdings so besch.... lackiert, das ich mit der Spühdose ein besseres Ergebnis erziehlt hätte. Das haben die einfach übergejaucht. Die Kratzer und die Rostpickel waren noch zu sehen, allerdings in schwarz. Auf der Sichtseite sogar läufer auf den Rohren ?!!
Was einige Handwerker heutztage abliefern, ist schon ne frechheit. Ich wollte mir später auch noch einen Wohnzimmertisch in ähnlicher Form bauen. Den werde ich aber selbst lackieren, und das Brett mach ich auch selber, da man den Schreiner auch vergessen kann.
Toll, jetzt wollte ich das Rack über Weihnachten fertig machen, und wieder nichts.
Deprimierende Grüße
Ansgar

Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 18:32
von highendmicha
ansgar hat geschrieben:Hallo
Leider bekomme ich die Gestelle erst im Januar. War heute beim Lackierer, und wollte die Teile abholen. War allerdings so besch.... lackiert, das ich mit der Spühdose ein besseres Ergebnis erziehlt hätte. Das haben die einfach übergejaucht. Die Kratzer und die Rostpickel waren noch zu sehen, allerdings in schwarz. Auf der Sichtseite sogar läufer auf den Rohren ?!!
Was einige Handwerker heutztage abliefern, ist schon ne frechheit. Ich wollte mir später auch noch einen Wohnzimmertisch in ähnlicher Form bauen. Den werde ich aber selbst lackieren, und das Brett mach ich auch selber, da man den Schreiner auch vergessen kann.
Toll, jetzt wollte ich das Rack über Weihnachten fertig machen, und wieder nichts.
Deprimierende Grüße
Ansgar

Och ansgar das wird schon

Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:00
von krokette
Schade
Wir wird das nun gelöst?
Ich war etwas verdutzt vom schnellen Abholtermin. Ich dachte
so Lack muss vor dem Transport 48 h komplett aushärten.
Aber das ist ja ein anderes Thema.
Wirklich schade. Kann deine Enttäuschung mitfühlen.
Lg Krokette
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:11
von ansgar
Hallo
Ich habe dem Lackierer gesagt, das das Ergebnis unmöglich sei. Darauf sagte er "Ich dachte, das reicht so". Darauf hin sagte ich, dass ich bessere Ergebnisse mit einer Sprühdose erziehlen würde. Das soll ins Wohnzimmer und nicht in den Keller.
Jetzt macht er das nochmal, allerdings erst im Januar, da jetzt nur Notbezetzung da wäre. Was auch immer das heißen mag ? Kann die Notbesetzung nicht lackieren ?
Oder hat die Notbesetzung die Gestelle das erste mal lackiert ?
Naja, ich lass mich Überraschen.
Gruß Ansgar
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:44
von krokette
Muss da der alte Lack runter oder nicht?
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:52
von om628
Bei mir kommen schon lange keine "Handwerker" mehr ins Haus (und ich statte auch keinem einen Besuch ab).
Was ich nicht kann, lass ich sein...oder: ICH BRINGE ES MIR BEI !!!
Die sollen so arbeiten, wie sie es für sich selber machen würden!
Oder überhaupt nicht
Schließlich bezahlt man einen Haufen Kohle an dieses unmotivierte Volk.
Sorry, aber da geht mir das Messer in der Tasche auf!
Frohes Fest euch allen !!!
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:34
von ansgar
Hallo
Ich glaube nicht, das die alte Farbe ab muß. Von mir aus kann er das solange mit Lack besprühen bis es glatt ist.Oder mit Füller bespritzen.
Ich habe ja selbst auch schon lackiert. Habe auch zwei Lackierpistolen. Habe auch schon Motorradtanks lackiert. Mit dem Ergebnis war ich nicht immer zufrieden, aber man denkt sich einfach, das es für selbstgemacht in Ordnung ist. Ich bin zum Lackierer gegangen, weil ich den Schmutz nicht wollte, und es sollte besser werden als selbstgemacht. Zumal man für die "gute" Arbeit auch noch Geld bezahlen soll.
Gruß Ansgar
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:28
von Petiwa
krokette hat geschrieben:Muss da der alte Lack runter oder nicht?
Hallo Ansgar,
schade das dein Lackierergebnis unbefriedigend war, doppelt schade das wir keine Nachbarn sind, ich hätte dir auf ein paar Abfallstücken ein paar Probelackierungen in meiner Spritzkabine gemacht, dann nach deinen Wünschen endlackiert. Kurz eingebrannt und am Heiligen Abend hätte das Regal unter dem Weihnachtsbaum gefunkelt. Ich denke, einen zweiten Versuch solltest du wagen, warscheinlich war das Material zu kalt, da läuft der Lack schon mal ganz gerne, oder war es die Grundierung die schlecht verarbeitet wurde. Vorher mit einem Ofen warm machen, Gebläse ausstellen denn das wirbelt nur Staub auf. Natürlich muß das Regal angeschliffen werden, die Fehlstellen müßen weg, was sagen denn deine wertvollen Geräte sonst dazu? Kopf hoch, schöne Tage, Gruß Petiwa
Re: Eigenbau Rack
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:48
von ansgar
Hallo Petiwa
Danke für dein Angebot, aber leider viel zu weit weg.
Ich hatte mit dem Lackierer noch nie Probleme. Der hat auch nach einem Wildschaden mein Auto lackiert. Auto war super.
Vielleicht hat er es auch missverstanden, wofür die Gestelle sind. Solche Arbeiten, werden doch gerne von Lehrlingen erledigt. Schwarz drauf, und fertig.
Naja, hab mich wieder etwas beruhigt.Im ersten Moment wäre ich fast umgefallen, als er mir das Ergebnis zeigte. Ich schätze, er hat es selbst vorher nicht gesehen.
Wäre ein schönes Geschenk gewesen, aber anfang Januar geht auch noch. Ich habe den Schreiner mit seinen "Versprechungen" überlebt, den Lacker überstehe ich auch noch.
Gruß Ansgar