Seite 3 von 4

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 21:38
von hohesC
Sie sind insofern flexibler, als dass man die DS-22 ja auch als Dipole betreiben kann, was bei wandnaher/hörplatznaher Aufstellung für einen schönen diffusen Klang sorgt.
Der "diffuse Klang" hat mir es angetan und ich habe mich ca. 1h mit dem Thema Direktstrahler vs. Dipole (hatte keine Ahnung dass es da Unterschiede gibt) beschäftigt und ich bin keinen Deut weiter. Die Aussagen sind z.T. widersprüchlich :D . Ich hab hier ein Beispiel:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... =2&t=25271

Ich probiers mal so:
Das Sofa steh normalerweise Mittig unter dem Bild. Auf dem Sessel sitze meistens ich und meine Frau liegt auf dem Sofa, mit dem Kopf zum Sessel hin. TV steht vis à vis zum Sessel. Wisst ihr ja :) Der Abstand vom Fenster zum Kamin sind ca. 370 cm, das Sofa hat 200 cm. Aufstellung auf Stativen oder per Wandhalter ist beides möglich. Doch was ist jetzt besser Dipole oder Direktstrahler? Davon abhängig würde ich die Entscheidung zwischen NuLook oder NuLine machen.

Bild

LG
Jens

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 22:36
von TasteOfMyCheese
Hey Jens,

ich habe den verlinkten Thread nur überflogen aber häufig gibt es unterchiedliche Meinungen zum Thema Dipol, da hier viel Geschmackssache mit reinspielt. Für Mehrkanalmusik sind Dipole auch eher ungeeignet.
In deinem Fall würde ich aber klar zu Dipolen links und rechts des Sofas tendieren, da die Abstände der Lautsprecher zum Hörplatz gering sind und der Wandabstand ebenfalls.

Viele Grüße
Berti

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:00
von hohesC
Hallo Berti

dann werde ich als Rear die DS22 nehmen. Ich dachte in die gleiche Richtung. Aufstellung in etwa bei Adventskranz und Pflanze, entweder auf Stativ oder per Wandhalterung. Die DS22 kann man ja auch Direkt nutzen :) . Vorne bin ich wieder wankelmutig:

1. 2x NL 32, 1x CS 42
2. 3x NL 32
3. 3x DS22

Einen kleinen Schubs von euch zu Nummer ?!

Anwedung aktuell wäre 80% Film/20% Musik/Radio. Ziel ist definitiv wieder mehr Musik!!

Danke und Gruss
Jens

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 01:25
von TasteOfMyCheese
hohesC hat geschrieben:Einen kleinen Schubs von euch zu Nummer ?!
Nummer 2, wenn die 32 als Center optisch in Ordnung geht.
Viele Grüße
Berti

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:19
von hohesC
Hallo Berti

Ich zermarter mir weiterhin den Schädel. Preislich ist das NuLook Set nicht wesentlich teurer als das NuLine. Einen 32 als Center fände ich optisch nicht so ansprechend, demnach CS42. und weniger Homogen. Mir gefällt halt der "liegende" NuLook Center am besten. Sind die LS2 als Rears an der Rückwand vollends ungeeignet? Wenn ich die beiden LS mehr nah vorne zum TV hin ausrichte, also nicht direkt auf die Ohren, würde das gehen? Im Sessel würde man ca. 150 cm entfernt von der linken Box sitzen, meine Frau auch. Ich denke der etwas grössere Abstand zu rechten Box kann der AVR ausgleichen.

hmm sehr schwierig...

LG u.Guten Rutsch Jens

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:30
von TasteOfMyCheese
Servus Jens,
hohesC hat geschrieben:Sind die LS2 als Rears an der Rückwand vollend ungeeignet?
Es kommt hier weniger auf die Rückwand, als mehr auf den Abstand der Boxen zum Hörplatz an, wenn du hier möglichst viel rausholen kannst, nimm ruhig die LS-2.
hohesC hat geschrieben:würde man ca. 150 cm entfernt von der linken Box sitzen, meine Frau auch.
Das klingt doch schon recht gut, was den Abstand angeht. Da kannst du beruhigt Direktstrahler verwenden, zumal die ganze Dipol-/Direktstrahler-Geschichte viel Geschmackssache ist.
Viele Grüße und ebenfalls einen guten Rutsch
Berti

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:38
von hohesC
Mir ist grad noch eingefallen..Ich könte mit 3 LS2 anfangen und dann mit einer als Rear abtesten wie es klingt. Wenn es gut ist mache ich das 5.1 Set voll, wenn nicht könnte ich entweder zu den 301 oder zu den 201 aus den Box Serie greifen. Optische Details kläre ich vorher mit meiner Frau ab. Wenn das nicht geht, wird es die Nuline Variante werden.

Herzlichen Dank für deinen Support.
Jens

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: So 1. Jan 2012, 00:35
von hohesC
Mir ist grad noch eingefallen..Ich könte mit 3 LS2 anfangen und dann mit einer als Rear abtesten wie es klingt. Wenn es gut ist mache ich das 5.1 Set voll, wenn nicht könnte ich entweder zu den 301 oder zu den 201 aus den Box Serie greifen. Optische Details kläre ich vorher mit meiner Frau ab. Wenn das nicht geht, wird es die Nuline Variante werden.
Juhu bald 2012. Wird wieder ne Weile dauern bis die 11 aus dem Kopf ist...

Je mehr ich über Direkt und Dipole lese, desto unentschlossener werde ich. Da hilft jetzt auch kein Freiburger Pilsner :). Zumindet ist die angedachte Kombination mit NuLook und NuBox passé. Im meinem Fall bringt es Vorteile die Frau einzuschalten. Vielleicht sollte sie die Mission übernehmen? Ich glaube wenn ich den Thread nochmal von Anfang an durchlese bin ich suizidgefährdet. Ist eigentlich nicht mein Naturell ständig von A nach B....Sch...viel Text, liegt am Pilsner :oops:

Als Front würde mir wirklich 3x NuLook gefallen, aber kann man die auch mit den DS22 als Rear kombinieren? Ich brauche wohl doch Dipole (Habe ich jetzt eingesehen, nach ewigen Thread lesen, oder doch nicht?). Ich weiss es halt wirklich nicht was richtig ist. Links käme der LS2 an die Rückwand beim Adventskranz Höhe z.b 150 cm und würde bei gerader Ausrichtung mit ca. 150 cm Entfernung über meinen Kopf im Sessel zielen und ca. 150 cm am Kopf meiner Frau vorbei (Winkel da 90°). Der Rechte Direktstrahler wäre von beiden Hörplätzen ca. 200 - 250 cm entfernt und könnte beliebig gedreht werden. Jedoch sind beide LS im Winkel 90° zur Couch und da denke ich sind Dipole besser.

Ich hab einen sehr lustigen Thread zum Thema Direkt und Dipole aus diesem Forum gefunden. Wer Lust hat: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=23362

Schade dass es bei NuLook keine Dipole gibt. Die 3x 32 Front ist meiner Frau zu wuchtig, ich soll doch die kleinen als 5xDS22 nehmen + AW560, aber zu diesem Set konnte ich im Forum nichts finden. Ich denke im Heimkino klingt das noch gut? aber bei Musik als 2.0 oder 2.1? Wie schätzt ihr diese Kombi ein?

oder diese Variante: 4x DS22, 1x CS42, AW560?

Endlich lässt das Knallen nach, egal ob Direkt oder Diffus.

!!Willkommen in 2012!!
Jens

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 22:23
von hohesC
So jetzt grad bestellt :mrgreen:

3x NuLook in Schleiflack Weiss mit silberner Stoffbespannung. Geht zwar in Richtung angebissener Apfel, sieht aber einfach stark aus. Stelle Bilder in die Galerie sobald alles fertig ist. TV kommt an die Wand und die LS auf ein schwedisches Möbelstück , welches in der Hifi-Welt grossen Zuspruch findet :D.

Die beiden Revox erstmal als überdimensionierte Rears werden später durch die zwei DS22 ersetzt. Da habe ich in der Hotline nachgefragt und das passt scho (nicht nur optisch). Im letzten Akt der AW1. Mögliches Setup wäre ein LS links der Tür (Liebe Ehefrau bearbeiten), so hätte ich ein "ordentliches" Rechteck. Leider steht der TV nicht mittig. "Einen Tod muss man sterben".

Bin recht zuversichtlich bei meiner Wahl und Ausrichtung und möchte mich nochmals herzlich bei euch allen bedanken.

Jens

Re: Beratung zu Set und Aufstellung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 21:55
von hohesC
so sieht es jetzt aus. Ich denke im Vergleich zum Bild auf Seite 1 nicht nur eine optische Verbesserung :D . Den Woofer möchte ich links neben die Türe stellen und die linke Front LS oben drauf.

Bild

LG