Seite 3 von 4

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:29
von Jog
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Vielzahl an Ratschlägen. Ich werde das System in der nächsten Woche abholen und einfach einmal ausprobieren. Die NV 5 im Essbereich passen sicher gut, das Surround-System im Wohnbereich gilt es zu testen. Das es klangliche Unterschiede zum Hörstudio geben wird, ist nachzuvollziehen.

Ich bin jetzt noch am überlegen, ob ich ein ATM-Modul für die NV 4 mit dazunehmen sollte. Der Nubert-Mitarbeiter sieht in Kombination mit dem AW-13 nicht zwingend die Notwendigkeit. Der zusätzliche Freiheitsgrad in der MID-/HIGH-Klangregelung ist aber doch sicherlich hilfreich? Oder leistet der Onkyo TX-NR 5009 hier ein gute Arbeit? Lassen sich der Onkyo und das ATM-Modul überhaupt sinnvoll kombinieren?

Danke und Gruß
Jog

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 12:06
von TasteOfMyCheese
Jog hat geschrieben:Der zusätzliche Freiheitsgrad in der MID-/HIGH-Klangregelung ist aber doch sicherlich hilfreich?
Das musst du selbst wissen, ich habe das bisher noch nie verwendet. Allerdings höre ich Stereo gerne ohne Sub, wenn du das auch vorhast, macht ein ATM schon Sinn, wie ich finde.
Jog hat geschrieben:Lassen sich der Onkyo und das ATM-Modul überhaupt sinnvoll kombinieren?
Du kannst das ATM wohl per Zone-2-Trick einschleifen.

Viele Grüße
Berti

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: So 1. Jan 2012, 14:59
von StefanB
Jog hat geschrieben: Das es klangliche Unterschiede zum Hörstudio geben wird, ist nachzuvollziehen.

Danke und Gruß
Jog
Damit du nachvollziehen kannst, in welcher Größenordnung sich mein Hinweis bewegt : Lass´ einen Akustiker ( mit entsprechendem Messequipment und der nötigen Erfahrung in Umgang und Auswertung ) ins Haus und bitte ihn, dir die Nachhallzeiten zu bestimmen. Eine grobe Vorstellung davon, ob die niedrig ( = gut ) oder hoch sind, genügt in erster Näherung der einfache Klatschtest. Stell´ dich in die Mitte des Raumes, also etwa bei den Couchtisch und klatsch´ in die Hände. Beobachte resp. höre die Folgen. Und nimm dir eine zweite Person und lass´ sie sprechen. Einmal draussen im Freien und dann im Raum, beim Tisch.

Stefan

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: So 1. Jan 2012, 15:34
von Jog
Es hallt schon etwas nach, keine Frage. Wobei Teppich und Vorhänge durchaus Schall absorbieren. Irgendwann werde ich ggf. an die seitliche Wand Naturstein anbringen. Vielleicht verbessert das noch die Situation. Gänzlich auf Musik verzichten möchte ich halt nicht. Muss mich mit der Situation so gut es geht arrangieren.

Jog

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 11:56
von StefanB
Musik ist das wichtigste, da kann man schon mal ein Auge zudrücken und alle fünfe gerade sein lassen, da stimme ich dir zu.

Passte es also in´s Arrangement, wenn du beim Boxenkauf sparen :D könntest ( sorry nubert ) ? Das gesparte kann ja in die Akustik fliessen. Sollte sogar.

Weil : Es macht in der aktuellen Situation den Bock nicht wirklich fett, wenn du, statt in´s obere nuVero-Regal zu greifen, dich woanders bedientest. Das, was sich da qualitativ ändert, wenn du es bei nuBox beließest, hört man eh nicht.

Ok, die nuBoxen gibts nicht in so edlem Hochglanz-Gehäuse wie weiße Vero´s, aber da kann man bestimmt was individualisieren.
Ist derzeit extrem en vogue, also angesagt, und hier gibts aktuell auch so einige Experten dafür.

Stefan

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 12:02
von ThomasB
Hören wird er den Unterschied schon, ist die Frage ob es ihm das Geld wert ist, das Potential wirst du mit solchen räumlichen Gegebenheiten mit keiner Serie ausnutzen können. Absorber sind halt leider hässlich :cry:

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 12:20
von StefanB
Warum ich das sage ( also zum besseren Verständnis, bevor wieder irgendeiner sagt, er versteht da was nicht ) :

Meiner Schwester ihr Häuschen, genauer ihr Wohnzimmer, ist zufällig sowohl von Grundriss als auch Größe des L´s sehr ähnlich, der Boden ist komplett gefließt, die Decke gestrichener Beton, die Wände 30´er Neuzeit-Steine mit buntem Putz darauf, also keine Tapete, und die Glotze findet sich ebenfalls im kurzen Teil des L´s sowie die Couchecke gegenüber. Einzig die Fensterfläche fehlt noch. Teppich liegt auch dort. Recht viel Mobiliar und Pflanzengedöns.

Mein Technikaffines ( halt eher für Computer ) Schwagerherz hat da ein Paar Eltax 2Wege-Kompakte zur Fernsehtonwiedergabe an meinen Uralt-Pio-AVR angeklemmt, weil die Speaker seiner Flachglotze durch was Potenteres ersetzt werden sollten. Spasseshalber waren da auch mal die nuboxen dran. Und die Eltax nach deren Erwerb in der Bucht ( nicht durch mich, sondern Sparfuchs Schwager ) spielten in meinen Räumlichkeiten. Das Ergebnis behalte ich mal für mich, erlaube es aber selbstverständlich jedem, mal ähnliches zu probieren

Ich drücke mich hier also sehr nett aus und habe mich zu nichts hinreissen lassen, was ich nicht jederzeit demonstrieren können würde.

Stefan

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 12:26
von ThomasB
Hab dich schon verstanden ;)

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 13:15
von Jog
Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit Schallschluckbildern gemacht, wie sie im Netz zu finden sind? Z.B. bei monofaktur.de. Wäre eine mögliche Alternative zur Natursteinwand. Kann jetzt nicht einschätzen, ob mit ihnen ein deutlich hörbarer Effekt erzielt werden kann.

Jog

Re: Gutes Surround-System auf kleinem Raum

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 13:27
von StefanB
Folge diesem Ratschlag :

Zitat :

" Wenn man bedenkt, dass der Mitteleuropäer mittlerweile mehr als 80 Prozent seines Daseins in Räumlichkeiten
verbringt, dann sollte man diese unglaubliche Chance zur Verbesserung der Lebensqualität äußerst
ernst nehmen und die Möglichkeiten zur Optimierung der Raumakustik in jede Planung mit einbeziehen
Individuelle schalltechnische Probleme erfordern oft maßgeschneiderte Lösungen. Wir vermitteln ihnen
gern fachkundige Beratung (inklusive messtechnischer Analyse)."

Zitat Ende

Stefan