Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ausbau: Zuerst Subwoofer oder Rearspeaker?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
aTraiTor
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:34
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausbau: Zuerst Subwoofer oder Rearspeaker?

Beitrag von aTraiTor »

Hi,

also ganz klar erstmal auf 5.0 upgraden. Hat gerade für den Filmbetrieb den größeren Effekt.

Was die Subwoofer angeht so habe ich selber einen langen Beitrag dazu gehabt. Gut zu sehen ist das ewig Hin und Her bei meiner Entschlussfindung.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=28593
Alles nicht so einfach, das endgültige Fazit lautete aber so:

Fazit:
Mehr Tiefgang bringt nicht nur beim Krawall etwas
2 Subwoofer sind auf jeden Fall besser als einer
Maximaler Tiefgang im Filmbetrieb bringt auch maximalen Spaß (AW-1000)
An die Größe gewöhnt man sich --> An fehlenden Tiefgang nicht

Da ich auch die nuLine 82 habe, kann ich nur sagen das bei mir (auch gemessen) die nuLine 82 und AW-560 im Filmbetrieb ähnlich schnell in den tiefen Frequenzen abfallen und der AW-560 kaum einen Zugewinn an Tiefgang gebracht hat. (Sind auch Messbilder in dem oberen Beitrag vorhanden).

Andreas
Denon X4000 + Denon DBT-3313UD / 2 x nuLine 82 / 1 x nuLine CS-42 / 2 x nuLine WS-12 / 1 x AW-1000 + AR30
https://anfuchs.de
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ausbau: Zuerst Subwoofer oder Rearspeaker?

Beitrag von aaof »

aTraiTor hat geschrieben:Da ich auch die nuLine 82 habe, kann ich nur sagen das bei mir (auch gemessen) die nuLine 82 und AW-560 im Filmbetrieb ähnlich schnell in den tiefen Frequenzen abfallen und der AW-560 kaum einen Zugewinn an Tiefgang gebracht hat. (Sind auch Messbilder in dem oberen Beitrag vorhanden).
Wenn die 82er vorallem mit ATM läuft, ganz klar. Der AW-560 richtet sich auch eher an Musikfreunde, Leute die eine gute bis sehr gute Beziehung zu ihren Nachbaren pflegen (wollen).

Jedoch sollte man auch beim AW-560 den Tiefgang nicht verachten. Sehr viele Sub-Woofer erreichen nicht mal annähernd den Tiefgang des schlanken 560er. 8)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aTraiTor
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:34
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausbau: Zuerst Subwoofer oder Rearspeaker?

Beitrag von aTraiTor »

Hi aaof,

keine Frage der AW-560 ist absolut SUPER. Ich war auch sehr überrascht wie gut der ist bei dieser geringen Größe.
Der kann deutlich mehr als man ihm zutrauen würde. Kann auch ganz klar empfohlen werden.

Ich hab kein ATM, aber die Audyssey-Einmessung hat den Bass der nuLine 82 ganz gut "vertieft".
Ohne diese "Korrektur" bringt bei den nuLine 82 natürlich auch der AW-560 etwas.

Ich finde aber, das gerade Surroundeffekte und auch leise "grollende" Passagen beim AW-1000 besondern beeindrucken und beängstigen klingen.

Andreas
Denon X4000 + Denon DBT-3313UD / 2 x nuLine 82 / 1 x nuLine CS-42 / 2 x nuLine WS-12 / 1 x AW-1000 + AR30
https://anfuchs.de
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Ausbau: Zuerst Subwoofer oder Rearspeaker?

Beitrag von ThomasB »

stimmt :P

War Bullshit
Zuletzt geändert von ThomasB am Do 29. Dez 2011, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Nuvero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ausbau: Zuerst Subwoofer oder Rearspeaker?

Beitrag von aaof »

T.Brand hat geschrieben:Son quatsch, will sie soll deine Einmessung denn eine nuLine 82 Tiefer spielen lassen? Es werden nur die tieferen Frequenzen LAUTER. )
Das ist aber im Prinzip das gleiche.

Einmessung in Verbindung mit dem Dynamic-EQ macht Spass, aber bei meinem Setup wurde es einfach zuviel. Ich bezahle diesen Preis aber jetzt bei Blu-Ray oder DVD. Hier muss ich kräftig nachregeln. Aber mein Anteil ist ganz anders gewichtet: Musik liegt bei 95% (vom PC) und der Rest Film oder Musik-DVD's.

Die wunderbare J.M. Jarre hat überhaupt keinen Punch. Hier müssen dann eben einfach die Subs auf 10-11 Uhr und fertig ist der Lack!

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten