
Viel Spaß mit den nuLines, in jedem Fall


Was fehlender Pegelausgleich doch an Geld sparen kann![]()
Vom Pegelausgleich mal abgesehenEdgar J. Goodspeed hat geschrieben:Was fehlender Pegelausgleich doch an Geld sparen kann![]()
Viel Spaß mit den nuLines, in jedem FallUnd: Wir wollen Bilder sehen
Das empfand ich tatsächlich so , die impulse sind hier irgendwie schneller die Vero macht das salopp ausgedrückt ohne Ecken und Kanten.Es wurde schon öfters mal erwähnt, dass die nuLine 102 knackiger im Bass sei als die nuVero 10. Das verwundert mich etwas.
Willkommen im Clubmichl1969 hat geschrieben:
Zum guten Schluß hab ich die nuLine noch mit ATM ausgiebig gehörtirre was sich hier in Sachen Tiefgang auftut.
Auch die Räumlichkeit gewinnt deutlich , die Höhen und Mitten wirken nun durch den Tiefgang total stimmig .
Nun war der sprichwörtliche Groschen gefallen und meine Traumbox gefunden.
Die NuLine 102 hat genau unseren Nerv getroffen , das soll nicht heißen das sie besser ist als eine 10er Vero.
Aber die Eier legende Wollmilchsau wie sie hier oft beschrieben wird ist keine der Beiden , aber beides sind für sich tolle Schallwandler.
Bezüglich des Pegelausgleichs. Der hätte Dir in Aalen wenig genutzt, weil die Line , genau so wie alle anderen nicht Veros den Raum in Längsrichtung, die Veros den Raum in Querrichtung beschallen durften. Ein Umschalten unter Annähernd gleichbleibendem Stereodreieck war per se nicht möglich. Das ist nicht ganz so dramatisch, wie es sich anhört. Die Veros hatten eher einen Raum vor sich, der einem heimischen Wohnzimmer nahekommt. Außerdem ist meine Herangehensweise zu Urteilen eine weniger wissenschaftlich orientierte. Wennn auch einige Paremeter der Musikwidergabe wissenschaftlich exakt erfasst werden können, so ist das Hörempfinden immer noch eine Sinneswahrnehmung und löst damit individuell sehr unterschiedliche Empfindungen aus. Hier hakt meine Art des Testens ein. Wenn ein Lautsprecher meine Musik so spielt wie es mir gefällt, ja wenn er mich mitreißt und sich gelegentlich verstohlen ein Tränchen ins Auge mogelt, dann ist er gut! Und das können beide: Die NuLine102 und die NuVero10 gleichermaßen, aber jede auf ihre Art.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Was fehlender Pegelausgleich doch an Geld sparen kann![]()
Viel Spaß mit den nuLines, in jedem FallUnd: Wir wollen Bilder sehen
Jeppmichl1969 hat geschrieben: Und wenn ich dann aus meiner Sicht noch Sparen kanndann ist es perfekt.
Böser Bube, dafür lasse ich die Puppen tanzenmichl1969 hat geschrieben: Und wenn ich die optischen ASPEKTE mit einbeziehe und die sind gewichtig ist die Line weit vorne.
Es wurde schon öfters mal erwähnt, dass die nuLine 102 knackiger im Bass sei als die nuVero 10. Das verwundert mich etwas.
Es erging mir ebenso. Die oberen Mittten und Hochtonauflösung der NV10 hätte ich geliebt. Ihre Optik verziehen. Die wirklich knackige Basswidergabe incl. Optik haben das Zünglein der Waage zu Gunsten der Line ausschlagen lassen.michl1969 hat geschrieben: Das empfand ich tatsächlich so , die impulse sind hier irgendwie schneller die Vero macht das salopp ausgedrückt ohne Ecken und Kanten.
Und wir erstmichl1969 hat geschrieben:Freu mich jetzt schon drauf Euch ein paar Bilder zu zeigen
Kann ich bestätigen. Vor Pegelabgleich war bei meiner Hörsession in Gmünd die 122er deutlich kräftiger im Bass als die 14er und ich sehr verwundertEdgar J. Goodspeed hat geschrieben:Naja, das ganze Problem besteht hier nur darin, dass der Mitteltöner der nuLine eben auch Bass wiedergibt. Will sagen: Der Bass klingt eben nur deshalb knackiger, weil die nuLine - des fehlenden Pegelabgleichs sei Dank - ebenso den Bass deutlich lauter abspielte. Klar klingt das dynamischer, mehr auf den Punkt oder wie auch immer![]()