Seite 3 von 5
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:22
von Edgar J. Goodspeed
Serrin hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse:
wie sieht den ein halbwegs vernünftiges Wasserfalldiagramm aus?
Man will ja nicht seine Hörizonte erweiteren...
Ich lad später mal eins von mir hoch (sitz grad am iPad)
Die Nachhallzeiten sind übrigens auch wenn mit einem AVR-Mikro durchgeführt, recht gut verwertbar.
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:28
von ThomasB
-60 ist doch 0? Da krieg ich nichtmal ein Ergebniss da das Signal angeblich zu schwach ist. Du sollst ja wie gesagt 30-40db Unterschied haben! RTFM
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:29
von ThomasB
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Ich lad später mal eins von mir hoch (sitz grad am iPad)
Deprimier mich bitte nicht
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:09
von dimitri
T.Brand hat geschrieben:-60 ist doch 0? Da krieg ich nichtmal ein Ergebniss da das Signal angeblich zu schwach ist. Du sollst ja wie gesagt 30-40db Unterschied haben! RTFM
Ich meine den angezeigten Pegelabfall (mit +/-einzustellen) . Hier die Messung ebenfalls bis -40 db(A):
Man beachte die y-Achse
Dim
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:21
von Edgar J. Goodspeed
Es bleibt bei über einer halben Sekunde Nachhall im Bass... Und das bleibt leider schlecht
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 14:14
von PapaCool
Hallo zusammen,
unten ein Wasserfall-Diagramm von mir. Der Raum ist ohne Dämpfungsmaterial, aber gut mit Möbel und Couch gefüllt (siehe Bilder in meinem Album).
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 14:19
von TasteOfMyCheese
PapaCool hat geschrieben: Der Raum ist ohne Dämpfungsmaterial, aber gut mit Möbel und Couch gefüllt (siehe Bilder in meinem Album).
Du hast aber keinen Teppich, oder? Zumindest sieht es stark danach aus. Gerade im Hochtonbereich lässt sich relativ einfach noch was machen.
Viele Grüße
Berti
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 16:16
von Serrin
Danke für die Erläuterungen.
Wenn ich mal Zeit hab, werde ich das auch mal machen. Meine Frau ist jetzt schon ein wenig vom Thema LS und Klang genervt.
Die Frage ist, ob ich mir damit was gutes antuhe...
Ich würd jetzt das Einmessmikro des AVR nehmen und die Messsignal von der Homepage. Wie spielt man die ganzen Testsignal am besten ab, per Rechner?
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 16:47
von ThomasB
Egal welche Quelle. Die Hilfe der Software ist übrigens recht hilfreich. Auch ganz Faule kommen auf ihre Kosten mit der Kurzversion!
Re: Interpretation CARMA Ergebnisse
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 17:00
von djbergwerk
Serrin hat geschrieben: Wie spielt man die ganzen Testsignal am besten ab, per Rechner?
Ich würde die externe Variante wählen, also die Files auf CD brennen und mittels CD-Player ausgeben.