Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben: Aber der Meinung von highendmicha kann ich nur beistimmen. So schlecht sind die 11er wirklich nicht.
Gruß Holger
schließe mich da an
:D :D :D

@ Micha

Nicht abweichen vom Plan A :wink:

OT Ende:

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von highendmicha »

Zu Befehl!!!!!!!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von mk_stgt »

das war vor über einem jahr mein eindruck beim vergleich nuline vs nuvero:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 33#p460733
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:das war vor über einem jahr mein eindruck beim vergleich nuline vs nuvero:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 33#p460733
Den kenn ich ja noch gar nicht!!! 8O
Muß ich mir heute abend mal zu gemüte führen!!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von der elektriker »

highendmicha hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:das war vor über einem jahr mein eindruck beim vergleich nuline vs nuvero:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 33#p460733
Den kenn ich ja noch gar nicht!!! 8O
Muß ich mir heute abend mal zu gemüte führen!!
Super Bericht.

So sehe ich den klang der Nuline auch . Nicht schlecht die Nuline Serie, aber der Fortschritt der Veros ist doch bemerkbar.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
KDR

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von KDR »

Besonders für die neuen Foristen die hier mitlesen und villeicht mit der ganzen Materie nicht so vertraut sind.

Was hier von einigen bezüglich der klangcharakteristik als unterschiede beschrieben wird ist meckern und feststellen auf hohem Niveau , will sagen unerfahrene Hörer würden teilweise gar keine Unterschiede hören.

Ich kann sowas überhaupt nicht , ein paar Lieder in fremder Umgebung hören und dann sagen welche ist besser. ich könnte noch nicht mal sagen welche mir besser gefällt. Ich hab die Nuvero 14 selbst , aber erst nach etwa 50 std.hören bei mir mit bekannter Musik stand für mich fest das sie bleibt .

Deshalb ja gibt die NSF uns ja 4 Wochen zeit und die sollte man auch nutzen.

gruß
klaus
e.akst
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 13. Mai 2010, 23:05

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von e.akst »

der elektriker hat geschrieben: Dem kann ich dann doch nicht ganz zustimmen. Sicherlich gibt es viele Boxen die besser sind als die 11er ´, ich selber konnte mich am Wochenende überzeugen , das es erheblich bessere gibt , aber das war dann auch eine erheblich andere Preisklasse und dazu war der Amp von einer anderen Liga.
Das nur so mal am Rande.
Und um welche Lautsprecher handelt es sich?
Benutzeravatar
Esteraner
Profi
Profi
Beiträge: 448
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 09:31
Wohnort: Münsterland

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von Esteraner »

Ich kann mich auch nur dem Eindruck vom elektriker und highendmicha anschließen. Die 11er ist einfach nur gut, auch wenn ich die 14er habe so kann ich zu 100% bestätigen das sie ihren Preis wert ist, auch wenn ich persönlich in Aalen war und die 11er gegen die 14er probe gehört habe und mich dann für die 14er entschieden habe, einfach aus dem Grund weil sie eine viel breitere Bühne hatte, man hatte den Einduck das man mitten drin steht und das konnte mir die 11er leider nicht vermitteln. Aber ich muß mich auch korigieren, denn nach dem Nuday des Nordens hat sich mein Gesamteindruck der 11er komplett geändert. Trotzdem bleibe ich dabei das die Entscheidung die 14er zu nehmen für mich die richtige war und das sie jeden Cent wert ist. Es muß halt jeder für sich entscheiden ob er bereit ist das Geld für die 14er oder die 11er zu bezahlen, sie sind beide ihr Geld wert !!!!
Gruß Marco
Zuletzt geändert von Esteraner am Mi 4. Jan 2012, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14 Twin Towers an Emotiva xpa-2
Nuvero 7+ Nuvero 5 an Onkyo TX-NR 5008
Panasonic PT-AT 6000 E
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Und um welche Lautsprecher handelt es sich?
Und was hatte der Amp damit zu tun? :mrgreen:
Viele Grüße
Berti
mediajunkie
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 17:29

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Beitrag von mediajunkie »

Also, nach dem ich nun euren Mammut-Threat des nudays gelesen habe, komme ich zu folgendem Schluss:

1. Ich finde solche Events super und hier geht es auch um das gemeinschaftliche Ausleben eines Hobbies. Klangeindrücke hin oder her.
2. Der Threat ist am Schluss leider in einen Glaubenskrieg ausgeartet, was für mich aber ein positiven Nebeneffekt hat:

=> Zwar empfand ich die nuVero 11 nicht so toll als die 10 und 14, dennoch bringt mir das erst mal gar nichts. Ich muss mir alle 3 Boxen nach Hause bestellen und dort an einer starken, neutralen Endstufe Probe hören (welche auch die nV14 ohne Einbußen antreiben kann). Ich hab leider nur ca. 24qm. Aber ich bin verliebt in die Räumlichkeit der nuVero14 im Hörraum.

Mir ist eben eine authentische Darstellung des gehörten sehr wichtig. Ich will das "mitten drin" Gefühl bekommen, weil ich eben Live-Musik liebe! Und hierzu gehört neben einer tollen Bühne auch die akkurate Darstellung der Stimmen und Instrumente, sowie deren Ortbarkeit. Und natürlich einen Bass, den man auch fühlen kann. Eben wie, wenn man vor der Bühne steht. Wenn dass alles dann noch bei mittleren Pegeln möglich wird, bin ich angekommen. Dies wird aber leider noch ein weiter Weg ;(

Bleibt erstmal die Frage der Elektronik zu klären. Damit alles schon fertig da steht, wenn ich die 3 bestell. Wie ist das eigentlich mit der Bezahlung. Kann man auf Rechnung bezahlen oder geht dies nur mit Vorkasse?

Gruß,
Steffen
Antworten