Seite 3 von 5

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 15:12
von krokette
Frei aufgestellt 90 – 25 000 Hz ± 3 dB, Wandnah 72 – 25 000 Hz ± 3 dB
findest du das tief?

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 16:56
von aaof
Spooner hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Da diese auch hauptsächlich für den wandgebrauch konzipiert wurden und du bei beiden LS 3er und 5er in dieser Konstellation einen sub brauchen wirst.
Ich glaube kaum, dass ich einen Sub brauchen werde. Die vero 5 gehen ja von Haus aus Tief genug und ich gehe mal davon aus, dass das für meine Ansprüche ausreicht.
:mrgreen:

Ok. :wink:

Gruß

aaof

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:08
von zwäng
Spooner hat geschrieben:
Ich glaube kaum, dass ich einen Sub brauchen werde. Die vero 5 gehen ja von Haus aus Tief genug und ich gehe mal davon aus, dass das für meine Ansprüche ausreicht.[/quote]

Na Du kennst Dich ja gut mit den "Hz"-Zahlen aus. Wie Dein Raum auf Bassanregung reagiert, wirst Du vermutlich auch schon wissen !

Rigips- oder Betonwände im WZ ? :mrgreen:

Viel Glück und vor allem Erfolg wünsche ich Dir ! :wink:

LG
zwäng

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:21
von joe.i.m
Auf Grund Deiner Vorgaben, nämlich Wandlautsprecher ist die Auswahl natürlich nicht riesig.
Warum bestellst Du die nuVero 5 nicht, Du hast dann Zeit zum Testen und Beurteilen und kannst sie innerhalb vier Wochen wieder zurückschicken. Das ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit, weil so viele Erfahrungen gibt es hier wohl dann nicht. Ich denke mal, wenn man irgendwo bestimmte Möglichkeiten wie in Deinem Fall mit Aufstellen auf Ständern ebend nicht hat, muß man dann eh mit Kompromissen leben und es geht dann eigentlich nur um den "Möglichst Besten" Kompromiß.

Gruß joe

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:04
von Spooner
So Leute, ich hab das Problem gelöst.

Ich kauf mir Standboxen (nuLine 82 oder nuBox 681), dafür muss ich meinen Raum aber ein bisschen umstellen ;) ... egal ;)

oder vielleicht doch die nuVero 3...? :sweat:

Ohh man, das ist alles so kompliziert :mrgreen:

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:32
von zwäng
Bevor Du Dir weiter den Kopf zerbrichst, wie wäre es ( zumindest für den 1.Höreindruck)
mal nach Nubert zu Fahren, so um mal evtl. grob auszugrenzen ?
Hat manchem schon ne Menge an Bestellungen, ein und auspacken und dergleichen
erspart ! :wink:

Aus meiner Erfahrung sind die nuVero 3 hervorragende LS, nicht nur als Rears !

Wenn jemand völlig neu in der Materie ist, könnte er die exzellenten Fähigkeiten
dieses superben Schallwandlers womöglich unterschätzen. :mrgreen:

Kombiniert mit einem oder zwei netten Suboofern, könnte meine Wenigkeit glauben, eine
außerordentlich audiophile Kette, in der man wahrscheinlich nicht viel vermissen wird,
auf die Reihe zu bekommen ! :mrgreen:

(Einen einigermaßenen Verstärker sei ein mal Vorausgesetzt !)

Weiterhin viel Erfolg bei der Auswahl ! :wink:
Übrigens hat die nubertsche Hotline ab morgen früh wieder die Leitungen offen.
Aber blockiere diese bitte nicht zwischen 10.00 und 11.00 Uhr, denn da hätte ich auch
mal ein kurzes Bedürfnis ! :laughing-rolling: :laughing-rolling: :laughing-rolling: :happy-jumpeveryone:

Viel Erfolg !

LG
zwäng

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:20
von Spooner
zwäng hat geschrieben:Bevor Du Dir weiter den Kopf zerbrichst, wie wäre es ( zumindest für den 1.Höreindruck)
mal nach Nubert zu Fahren, so um mal evtl. grob auszugrenzen ?
Hat manchem schon ne Menge an Bestellungen, ein und auspacken und dergleichen
erspart ! :wink:
Nein.
650 km ein Weg ist mir ein bisschen zu viel. Da bi ich ja dann gesamt mind. 13 Stunden unterwegs um mir vielleicht eine Stunde Lautsprecher anzuhören.
Aus meiner Erfahrung sind die nuVero 3 hervorragende LS, nicht nur als Rears !
Dummerweise ist alles, was nubert baut hervorragend ;)
Wenn jemand völlig neu in der Materie ist, könnte er die exzellenten Fähigkeiten
dieses superben Schallwandlers womöglich unterschätzen. :mrgreen:
also du meinst ich sollte die nuvero 3 der nuline 82 bzw. nubox 681 vorziehen?

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:07
von zwäng
Na ja, was heißt vorziehen !
Es kommt immer auch auf Deine Ansprüche an. Wie groß ist Dein Raum?
Wie laut hörst Du ? 5.1 gewünscht?
Budget ?

Natürlich würde ich auch keine 650 km nach Nubert fahren. Hätte ja sein können,
dass Du nicht so ganz weit weg wohnst. :wink:

Vielleicht gibt es hier im Forum den einen oder anderen der Dich mal lauschen
lässt ! :wink:

Noch vieeel Erfolg !

LG
zwäng

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:18
von Spooner
Es kommt immer auch auf Deine Ansprüche an
Musik (CD), Musik (DVD) (;)) und Playstation 3.
Ansprüche: Ich bin kein Hifi-Freak aber es soll sich halt trotzdem besser anhören als mein jetziges Teufel 5.1 System (weiß aber gerade nicht wie das Ding sich genau nennt) ;)
zwäng hat geschrieben:Wie groß ist Dein Raum?
13-14 m²
Wie laut hörst Du ?
Zimmerlautstärke bzw. etwas "über" Zimmerlautstärke. Also ich sag mal so, ich werde die Lautsprecher mit Sicherheit nicht so laut aufdrehen, dass man den Ton noch bis nach Timbuktu hört 8O
5.1 gewünscht?
später, ja
Budget ?
Boxen maximal auf nuvero 5 Niveau - AV Receiver sollte aber jetzt auch keine Millionen Euro kosten ;)

Also Stand ist der, dass ich mir weder die vero 3 noch die vero 5 hole, sondern die nuBox 681.

Nur, welcher AVR hole ich dafür? Mit AVR`s hab ich mich noch gar nicht beschäftigt und weiß auch ehrlich gesagt nicht, auf was ich da achten soll :cry:

Re: nuVero 3 ./. nuVero 5

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:22
von g.vogt
Spooner hat geschrieben:Also Stand ist der, dass ich mir weder die vero 3 noch die vero 5 hole, sondern die nuBox 681.
Hört, hört! Das ist jetzt so ziemlich genau der extremste Gegensatz, den das Nubert-Programm zu bieten hat. Kannst du deine Beweggründe erläutern? Und ist dir bewusst, dass du diese basspotenten Brocken nicht "an die Wand hängen" solltest?